Mit ZBrush hat die kalifornische Firma Pixologic ein digitales Mal- und Sculptingprogramm entwickelt, das mit seinen hochentwickelten und dennoch intuitiv zu bedienenden Features die 3D Industrie revolutioniert hat. ZBrush erlaubt es, mit Hilfe von millionen Polygonen extrem detailreiche 3D Modelle zu modellieren und zu texturieren. Das Modell kann dann als Low Poly Objekt mit Normal- oder Displacementmaps exportiert werden. Darüber hinaus bietet es noch ein besonders ausgereiftes Toolset zum Digital Painting.
Mit ZBrush erhielt die künstlerische Freiheit und Kreativität Einzug in die, einst sehr technische, Erstellung digitaler 3D Modelle. Der ausgeklügelte Workflow in ZBrush ermöglicht es dem Benutzer während des Arbeitsprozesses die Technik zu vergessen und seinen Ideen eine digitale Form zu geben.
Ob Computerspiel, Kinofilm oder medizinische Illustration. ZBrush wird in allen Bereichen der digitalen Visualisierung eingesetzt und für seine Vielseitigkeit geschätzt.
Pixologic setzt seine Tradition der letzten Jahre fort und versorgt alle registrierten User mit einem kostenlosen Update, das sich wieder mal nicht nur auf die Verbesserung der Performance und der allgemeinen Programmstabilität beschränkt, sondern gleich mit vielen neuen Funktionen aufwartet.
Das neue ZBrush 2020 ist unglaublich leistungsfähig!
Morph UV für Scultping
Neben den neuen Pinseln könnt Ihr mit der MorphUV-Funktion auf einem UV-Unwrap eines 3D Models Sculpten und Poly Painten, um so auch an schwierige Stellen zu gelangen, oder einfacher Muster anwenden zu können.
XTractor Brushes
Diese beiden Pinsel konvertieren Details aus einem Modell in eine neue Alpha oder Textur, die anschließend direkt wiederverwenden könnt.
History Recall Brush
Der neue HistoryRecall-Pinsel bietet die Möglichkeit, einen Zustand aus der Undo History Timeline auf das aktuelle Modell (oder sogar ein anderes Modell) zu projizieren.
Infinite Depth
Mit Infinite Depth Mode könnt Ihr über die gesamte Achse einer Oberfläche modellieren, basierend auf der Depth Ausrichtung relativ zur Kamera oder der X-, Y- und Z-Achsen.
ZeeZoo Library
ZeeZoo ist eine Auswahl einfacher Grundformen von verschiedenen Tieren, wie Hunde, Vögel, Katzen – insgesamt 100 einzelne Projekte!
Hallo Community, ist es möglich die polysphere (in der lightbox) in den standart tools zu integrieren? Ich würde gerne in einem Projekt, öfter diese Art von Kugel verwenden, in mehreren Subtools. Wie kann ich die polyshere in mein Project integrieren/aufrufen? Danke für eure Antworten! (Veröffentlich in: ZBrush )
Hallo liebe ZBrusher, ich bin immer noch Neuling, aber gaaanz langsam verstehe ich immer mehr. Leider habe ich aber keinen Lösungsansatz um ein offenes 3D-Modell sinnvoll bzw. ein wenig gesteuert zu schließen: Gescannt wurde eine Statue von 4 Seiten. Ein Blick aus unterer und hinterer Position ist bauseits nicht möglich. Die Statue steht unmittelbar an einer Wand. Der Scann ist bereinigt, ... (Veröffentlich in: ZBrush )
Ups jetzt erst gesehen.^^ Vielen Dank für deine Antwort, ich werde das mal ausprobieren :) (Veröffentlich in: ZBrush )
Danke für die Antwort, sowas ähnliches hatte ich schon vermutet...wollte nur nochmal sicher gehen das alles mit meinem Pc und der Software "ok ist". Ich gebe zu, ich hatte in der letzten Szene über 7 Millionen Polys. Werde einfach versuchen das etwas anders aufzubauen und muss sicherlich noch mehr routinemässig sculpten um Zbrush besser zu verstehen... Mal sehen wie das in Zukunft lä... (Veröffentlich in: Installation und Wartung/FAQ)
Hi Fae, das gibt es schon lange in ZBrush. Das wurde eingerichtet um Modelle mit hoher Polygonzahl schneller bewegen zu können. Die Einstellungen dafür sind in den Preferences zu finden. Je höher die Zahl, desto mehr Details werden beim bewegen angezeigt. Kann allerdings zur Folge haben, wenn die Polygonzahl zu hoch ist, ruckelt es. Hoffe das war das, nach was du gefragt hattest. Gr... (Veröffentlich in: Installation und Wartung/FAQ)