Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 19.08.2018 13:07
Posts: 27
Mitglied seit:
19.08.2018 13:07
Posts: 27
Hallo zusammen
Ich wollte bei Zbrush ein eigenes Raster erstellen, jetzt konnte ich, jedoch nirgends irgendwelche Tutorials finden, oder sonst eine Anleitung wie dass funktioniert. Jetzt ist mir klar das man um ein Raster zu erstellen verschiedene Ansichten z.B von einem Kopf braucht damit das funktionieren kann, gibt es da vielleicht eine Website wo man sowas herunterladen kann. Da ich absoluter Zbrush Neuling bin, wäre ich sehr froh um eure Hilfe.
Norifori
Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 462
Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 462
Hi Norifori, was herunterladen? Einen Kopf? Das gibt es alles in der LightBox unter Projects. Diese sollte eigentlich beim Start automatisch aufgehen, falls nicht deaktiviert. Öffnen und Schließen der LightBox mit "," (Komma) Mit gedrückter linker Maustaste lassen sich die Fenster in der LightBox verschieben, zum Laden eines Projektes einfach ein Doppelklick. Andere Ordner mit Doppelklick öffnen, links oben in der Ecke der Ordner mit dem Pfeil, da kommst du wieder zurück.
Die Einstellungen für die Raster findest Du unter Draw/Floor oder auf deutsch Zeichnen/Boden.
Happy ZBrushing!!!
Die Hauptdarsteller wissen oft am wenigsten worum es geht.
You don´t need to be different, just be good, good is different enough.
Mitglied seit: 19.08.2018 13:07
Posts: 27
Mitglied seit:
19.08.2018 13:07
Posts: 27
Vielen dank für deine schnelle Antwort. Ich meinte jedoch mehr ob man selbst Raster erstellen kann? Z.B wenn ich ein Pferd modelieren will, oder irgendwas anderes als einen Menschenkopf, ich habe jetzt bei raster 2 Modelle einmal einen normalen männlichen Kopf und einmal ein Schädel, jetzt kann ich auch selber raster erstellen z.B wenn ich jetzt eigene Fotos dafür verwenden wollte
Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 462
Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 462
Ja, das ist da.
Die Seiten auswählen, für die die Bilder bestimmt sind, auf Map1 gehen, dann kommt ein Menü, unten links steht Import, da drauf, das Bild auswählen und schon ist es zu sehen. Wenn Du auf Map2 gehst kann ein weiteres Bild geladen werden, dass dann beim drehen auf die andere Seite sichtbar wird.
Evtl. muss noch die Größe angepasst werden usw.
Wenn ZBrush in englischer Sprache eingestellt ist, bekommt man meistens, wenn die Maus über einen Button ist bei gedrückter STRG Taste eine kurze Hilfe, was der Button bewirkt.
Die Hauptdarsteller wissen oft am wenigsten worum es geht.
You don´t need to be different, just be good, good is different enough.
Mitglied seit: 19.08.2018 13:07
Posts: 27
Mitglied seit:
19.08.2018 13:07
Posts: 27
Alles klar jetzt kann ich damit arbeiten, vielen dank für deine hilfreiche Antwort