ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
AXE777
Junior Member

Mitglied seit: 19.05.2004 20:06
Posts: 47

AXE777
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
19.05.2004 20:06
Posts: 47

Poly-Probleme

06.06.2004 14:11   (Vor 7793 Tagen) 3260 Aufrufe 7 Antworten

Sorry Leute,
hab mal wieder ein Problem. Irgendwie funktioniert das mit dem Projektions-Master bei mir nicht. Benutze ich eine Standartform dann klappt alles hervorragend. Modelliere ich aber etwas selber, werden die Details unscharf und kantig angezeigt. Irgendetwas stimmt mit der Anordnung der Polygone nicht. Dies kann man am besten sehen, wenn ich etwas maskiere.

http://home.arcor.de/axel.rollik/divide.gif

Wie kann ich die Polygone in eine gerade Form bringen um diese Treppenbildung zu vermeiden? Und warum tritt dies nur auf, wenn ich ein Mesh modelliere und nicht bei den Standartformen? An der Anzahl der Polygone kann es mit Sicherheit nicht liegen. 37632 sollten eigentlich reichen. Es ist einfach zum Verzweifeln. Heul!



Der Gabentisch ist öd und leer. Die Kinder glotzen blöd daher. Da läßt der Vater einen krachen. Die Kinder fangen an zu lachen. So kann man auch mit kleinen Sachen, den Kindern eine Freude machen.
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.drachenbande.de/index1.htm
http://www.fantasy-arthouse.de/tutorial/tut.html
http://www.sijun.com/dhabih/mainscreen.html

User-Avatar
AXE777
Junior Member

Mitglied seit: 19.05.2004 20:06
Posts: 47

AXE777
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
19.05.2004 20:06
Posts: 47

Ich hab eben mal nbissel gebastelt und „Make Unified Skin“ angeklickt. Das erhaltene Tool
dann neu gezeichnet und noch mal versucht Details aufzuzeichnen. Das Ergebnis kann sich blicken lassen aber wie und was ich da gemacht hab ???

http://home.arcor.de/axel.rollik/divide_02.gif



Der Gabentisch ist öd und leer. Die Kinder glotzen blöd daher. Da läßt der Vater einen krachen. Die Kinder fangen an zu lachen. So kann man auch mit kleinen Sachen, den Kindern eine Freude machen.
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.drachenbande.de/index1.htm
http://www.fantasy-arthouse.de/tutorial/tut.html
http://www.sijun.com/dhabih/mainscreen.html


User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

hallo axe777,
erstmal willkommen hier.

also ich vermute mal, dass deine 37632 polys bei deinem ersten versuch nicht ausgereicht haben, um einzelheiten fein genug heraus zu arbeiten...
ich persönlich habe die erfahrung gemacht: je genauer man im lowpoly-level modelliert, desto weniger muss man das objekt später unterteilen. (man sollte also - nach wie vor!!- auf die linienführung der polys achten).

vergleiche doch mal die polygonanzahl deines ursprungsobjektes mit dem unified skin objekt...

gruß bine


User-Avatar
AXE777
Junior Member

Mitglied seit: 19.05.2004 20:06
Posts: 47

AXE777
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
19.05.2004 20:06
Posts: 47

Hallo bine,
danke für deine Hilfe! Ja, es ist in der Tat so, dass man genau auf die Linienführung achten muss. Diese Erkenntnis hat mir wieder mal ein ganzes Wochenende gekostet.

Egal und weiter geht’s!



Der Gabentisch ist öd und leer. Die Kinder glotzen blöd daher. Da läßt der Vater einen krachen. Die Kinder fangen an zu lachen. So kann man auch mit kleinen Sachen, den Kindern eine Freude machen.
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.drachenbande.de/index1.htm
http://www.fantasy-arthouse.de/tutorial/tut.html
http://www.sijun.com/dhabih/mainscreen.html


User-Avatar
AXE777
Junior Member

Mitglied seit: 19.05.2004 20:06
Posts: 47

AXE777
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
19.05.2004 20:06
Posts: 47

Bitte nicht lachen!
Ich weis selber dass das Ding eher wie ein Gummimesser aus dem Toyser As aussieht.

http://home.arcor.de/axel.rollik/stich.gif

Durch das viele dividen wird es halt so rund und die Polygon-Kanten hat man dadurch auch nicht mehr im Griff. Wenn ich mir das Tutorial-Skript zum Projekt-Master anschaue, kann ich eigentlich kein Unterschied zu meinem Grundmodel sehen. Wenn ich aber anfange auf meinem Mesh rumzumalen dann kommt alles andere heraus als im Tutorial. Ich versteh das einfach nicht? :(



Der Gabentisch ist öd und leer. Die Kinder glotzen blöd daher. Da läßt der Vater einen krachen. Die Kinder fangen an zu lachen. So kann man auch mit kleinen Sachen, den Kindern eine Freude machen.
-------------------------------------------------------------------------------------
http://www.drachenbande.de/index1.htm
http://www.fantasy-arthouse.de/tutorial/tut.html
http://www.sijun.com/dhabih/mainscreen.html


User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

hallo axe777,
ich denke mal,wir lachen hier sehr gerne leute an, aber niemals lachen wir leute aus. wer nicht fragt, erfährt auch nix.

hast du schon einmal versucht, die polygone, die nicht gerundet werden sollen, mit "crease edges" zu versehen?

wichtig ist auch, dass du schon in der lowpoly-phase versuchst, dein mesh polygongenau zu modellieren. das erspart dir ein zu hohes unterteilen deines objektes.

also ich persönlich habe die erfahrung gemacht:
immer wieder mal in ein tieferes level umschalten- die polygone korrigieren- wieder auf höhere ebene umschalten...usw..

hoffe, das hilft etwas.

gruß bine


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

warum lachen? das schwert ist ja sehr gut geworden -besser als meine ergebnisse nach dem tutorial..
crease edges - ist für mich auch nicht so leicht wie es beschrieben ist -vorallem die genaue Auswahl von polys ist finde ich durch die rechteckform schon sehr schwer .. (man muss vorher schon genau hinzoomen und drehen um genau die polys auszuwähen die man möchte -da könnte man noch verbessern - Lassoauswahl ? wäre schön.. :D



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

jau souleat,

wo du recht hast, hast du recht. ;)
eine lassoauswahl würde das leben in zbrush erheblich erleichtern.
ich habe mir schon angewöhnt, von polyauswahl auf punktauswahl umzuschalten, ist aber trotzdem -je nach modell- noch recht mühsam, die richtigen polygone mit dem rechteck zu "treffen"..


Insgesamt 8 Beiträge