Homepages, Gallerien, News und privates...
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
http://www.ppmodeler.com/ppmodeler/features.php
sollte schon bald neue version erscheinen beta gibts schon siehe news.
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 25.06.2004 15:20
Posts: 73
Mitglied seit:
25.06.2004 15:20
Posts: 73
Sieht okay aus, für FREE :-)
aber NOCH ein Modeller wo ich doch mein geliebtes Z habe?
*GG*
Memento Mori
aber Hauptsache du hast vorher mal geZBrushed :-)
Mitglied seit: -
Posts: 230
Mitglied seit:
-
Posts: 230
Bei der Gelegenheit möchte ich auch das vielgelobte "wings3d" anpreise.
es hat ebenfalls ein POV-Ray export: http://www.wings3d.com/
PS: @Souleat: danke für den Link, ich werde es mir ansehen
.::CUBE::.
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
hallo zusammen,
das sind ja wieder einmal tolle links. super,danke euch.
allerdings kann ich den zuzla auch gut verstehen, wenn er bei der menge der programme etwas stöhnt. da weiß man wirklich nicht, was man wo zuerst ausprobieren soll...
aber lieber so, als anders herum. so kann sich ja jeder seine lieblingsprogramme selbst zusammenstellen. vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich bei den von euch vorgeschlagenen programmen um freeware handelt.
finde ich auf jeden fall klasse, wenn ihr sowas postet.
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
ja ich weiß noch einer -aber man kann nicht genug haben -besitze(geakuft) jetzt einige "hochwertige" 3D Programme aber ich schau mir immer wieder die ganze *free* Szene an da ich auch mal mit diesen progs angefangen habe -
natürlich konstruiere ich immer mit dem für das problem geeignesten Programm - z.b ein Haus würde ich nicht mit Zbrush machen - - aber : für ein kinderbuch mit "cute" wirkung könnte man auch ein zbrush "weichhaus" nehmen...
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
genau soul,
so mache ich das auch. so hat eben jedes programm seine eigenen stärken (und leider auch schwächen).
wenn man sich dann das richtige raussucht kommt man manchmal sogar schneller ans ziel, als wenn man nur eine allroundsoftware nutzt.
also ich meine jetzt damit nicht die highend-profi programme.
gruß bine
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
tja bine richtig!
aber zu highendsoft: für grafiker mit stills nicht immer nötig da reichen progs im mittelsegment -kosten!-
habe gerade einen artikel gelesen -
Auszug" :
Anläßlich des animago traten auch in diesem Jahr die Anbieter führender 3D-Animationsprogramme zum Wettstreit an: Softimage|3D, Maya, 3D Studio MAX und Cinema 4D. In fünf Stunden galt es einen Cartoon-Character und die Szenenumgebung zu modellieren, zu texturieren, für die Animation vorzubereiten, zu animieren und schließlich zu rendern. ...
--------------------------------------------------------------------------
Der "Artist" mit C4D war übrigens der einzige, der das gesamte Storyboard in den fünf Stunden abgearbeitet hatte
Also, der Workflow ist doch mit Sicherheit ebenso wichtig, wie das Rendering: was nützt mir das perfekte Rendering, wenn ich keine Deadline schaffe """
ausschlaggebend für filme ist ja nur der renderer und dazu wird einfach die SW genommen die sich am leichtesten hinbiegen lässt..(siehe Renderpipline)
Neuigkeiten:
übrigens heute hat mir Rhino geschrieben das der neue Brazil 2.0 in Rhino integriert wird
http://www.rhino3d.com/brazil/brazil-pr1.pdf ->auch auf siggraph ( http://www.siggraph.org/s2004/ )
dann gibts auch für techniker mal nen guten Renderer
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
hallo souleat,
ja rhino habe ich auch mal ausprobiert -wegen dem nurbsmodelling. man sagt ja, dass man mit rhino superschnell modellieren kann (zumindest die, die es können). aber, wenn ich ehrlich bin, ich persönlich habe keinen zugang zu der benutzeroberfläche gefunden. da habe ich mich sogar mit der gewöhnungsbedürftigen gui von zbrush schneller angefreundet.
viele grüße
bine