Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 29.07.2005 12:23
Posts: 5
Mitglied seit:
29.07.2005 12:23
Posts: 5
mahlzeit
wie kann ich meine eigenen alphas speichern> importieren und dann mein startup dokument neu speichern oder das ganze unter preferences als ui speichern?
danke
greetz
ghost dog
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
Hi,
eigene Alphas importieren (PSD, JPG z.B.), das Einbauen in die ui funzt so net und macht auch eigentlich keinen Sinn.
Mitglied seit: 29.07.2005 12:23
Posts: 5
Mitglied seit:
29.07.2005 12:23
Posts: 5
und die alphas sind dann beim restart des prog auch noch vorhanden?
darum gings/gehts mir eigentlich, da ich die ja sonst jedesmal neu importieren müßte.
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
hallo ghostdog!
1. alles wie man man es braucht einstellen(z.B Wide und hight) und document als "StartupDocument.ZBR" im Ordner ZStartup abspeichern.
so startet man gleich mit der gewünschten auflösung.
die Ui speichert man mit shift+strg+i ab (oder in preferences)
die alpas sammel ich mir in eigenem Zalpha-ordner im ZExportimport ordner - dazu in Preferences:Misc:UseZfolder anhaken. Dadurch kommt man mit Import immer gleich in die ZBrush Ordner! (ansonsten öffnet der zuletzt geöffnete ordner)
Ansonsten nutze das gerade neue alpha Library Skript! :http://206.145.80.239/zbc/showthread.php?t=27566
als plugin einfügen -das kann man dann als button auf den Zbrush desktop legen. mit Strg+MTaste hinziehen.
(Ui abspeichern nicht vergessen!)
aber dazu nötig: da dieses script nur für die DVD alphas gedacht war:
einen ordern mit
1.dem AlphaBrowser.zsc
und 3 Subordern mit Namen : Bumpy Skin, Leathery Skin and Scaly Skin
darin könnt ihr eure eigenen alphas speichern :
in "Bumpy Skin ordner: die alphas : Bumpy Skin1.psd bis Bumpy Skin22.psd
im "Leathery Skin" Ordner die alphas : Leathery Skin1.psd bis Leathery Skin101.psd
im "Scaly Skin" Ordner die alphas : Scaly Skin_1.psd bis Scaly Skin_35.psd
das sind glaube ich ausreichend Plätze für eure Alphas!
[Editiert am 29.07.2005 von souleat]
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 29.07.2005 12:23
Posts: 5
Mitglied seit:
29.07.2005 12:23
Posts: 5
hi.
danke für die tipps.
das mit der dokumentgrösse hatte ich bereits gemacht.
das libary script hatte ich mir auch schon angesehen, nur kauf ich mir generell keine trainings dvds
es gibt auch noch ne script lösung, die ich auf zbrush central bekommen hab:
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
auch ne super lösung, danke!
aber wie gesagt man braucht die DVD NICHT! um das Alphabrowser script zu benutzen!
(erklärung oben)
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479
Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479
Hallo
Eine weitere Moeglichkeit deine Alphas dauerhaft und schnell zugaenglich zu speichern ist die Verwendung von ZLauncher (Eintrag im 'DefaultZScript.txt') und des ZSriptes ZList. Da ist nebenbei nicht nur Platz fuer deine Alphas sondern auch fuer gespeicherte Materialien, Texturen und ZTools....
HopeItHelps
kelvin273
[Editiert am 30.07.2005 von kelvin273]
Mitglied seit: 29.07.2005 12:23
Posts: 5
Mitglied seit:
29.07.2005 12:23
Posts: 5
sorry, hab das mit der dvd wohl nicht richtig gelesen. hatte noch im hinterkopf (zbrushcentral), dass das plugn-in NUR mit der dvd funzt.
das mit dem zlauncher werde ich aucn mal ausprobieren.
danke
[Editiert am 30.07.2005 von GhosTDoG]
Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479
Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479
Mitglied seit: 27.07.2005 20:41
Posts: 21
Mitglied seit:
27.07.2005 20:41
Posts: 21
Ich schau mir das Zlauncher auch mal an, klingt interesant.
In dem Beitrag steht auch von BigMike aus dem Jahr 2002, das er es übersetzen wollte.
Gibt es das hier auch in deutsch?
Auf zbrushcentral sind das ja verschiedene Beiträge. Braucht man wirklich beide scripts oder entweder oder?
[Editiert am 03.08.2005 von Coco]
<a href="http://www.easy-it.org/">
<img border="0" src="http://www.easy-it.org/bilder/banner.gif" width="468" height="60"></a>
Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479
Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479
Umbedingt wird der ZLauncher nicht benoetigt.
Zlauncher erleichtert halt die Verwendung von diversen Scripten in ZB2 sehr da diese automatisch beim Start von ZB2 geladen werden und dadurch nur einen einzigen Mausklick entfernt sind. Du kannst nach belieben Scripte hinzufuegen oder entfernen.
Am unteren Rand des Fensters kommt eine neue Leiste hinzu in der die Scripte angezeigt werden. Das sieht dann in etwa so wie bei mir aus:
HopwItHelps
cu
kelvin273
[Editiert am 05.08.2005 von kelvin273]
Mitglied seit: 27.07.2005 20:41
Posts: 21
Mitglied seit:
27.07.2005 20:41
Posts: 21
sicher hilft das. Habe zlauncher installiert und es lädt auch beim starten von zbrush.
Habe unten dann so ne Leiste wie du Kelvin.
Aber wenn ich ein script hinzufüge erscheint dafür als Platzhalter das Icon mit dem Ausrufezeichen.
Wie bekomme ich ein ansprechendes Icon dahin für das jeweilige script?
2.Frage wenn ich ein zscript ankicke und anschaue, steht danach die zlauncher Leiste nicht mehr zur Verfügung. Sehe unten nur das letzte zscript. Wie kann ich das ändern?
edit: Frage Nr.1 hab ich gelöst, psd file mit scriptnamen machen!
[Editiert am 06.08.2005 von Coco]
<a href="http://www.easy-it.org/">
<img border="0" src="http://www.easy-it.org/bilder/banner.gif" width="468" height="60"></a>
Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479
Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479
Wenn Du wieder das DafaultZScript laden willst (und Zlauncher ist das immo) klickst Du rechts oben auf den Button 'DefaultZScript' - dann ist der ZLauncher wieder da.
Wenn Du statt einem Rufzeichen ein schoenes Icon haben willst musst Du Dir das selberschitzen: .PSD-file (96x96;96dpi name=Ordnername) in den jeweiligen ZScript Ordner kopieren.
HpeItHelps
kelvin273
[Editiert am 06.08.2005 von kelvin273]
Mitglied seit: 27.07.2005 20:41
Posts: 21
Mitglied seit:
27.07.2005 20:41
Posts: 21
danke für die schnelle Antwort Kelvin !
Der button oben rechts ist mir noch nie aufgefallen, tzzzz.
Macht viel Spass mit den scripten, hab zlist und Materialpack drin usw. alles schnell im Zugriff.
Und psd´s auch schön dazu....
<a href="http://www.easy-it.org/">
<img border="0" src="http://www.easy-it.org/bilder/banner.gif" width="468" height="60"></a>
Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479
Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479
Ja, ZLauncher ist echt lessich.
Ich hab mir erst auch eigene Icons gemacht, doch wenn man mit der Maus drueberhovert popt eh der Name des Scriptes auf (jajaah die Faulheit des users ;)).
Eines vielleicht noch: Die Materialien speichere ich mittlerweile mit dem Zmats-Plugin von Svengali ab. Dort wird mit dem Material auch das Licht mitgespeichert (ist nicht unerheblich fuer den Materialeffekt/Look). Mit Zmats kannst du das Materialpack importieren und es ist damit auch sehr einfach ein anderes Material als das aktuelle auszuprobieren... --> TestIt!!
HappyZbrushing
kelvin
[Editiert am 06.08.2005 von kelvin273]
Mitglied seit: 27.07.2005 20:41
Posts: 21
Mitglied seit:
27.07.2005 20:41
Posts: 21
werde ich gerne testen, danke für den Tip.
<a href="http://www.easy-it.org/">
<img border="0" src="http://www.easy-it.org/bilder/banner.gif" width="468" height="60"></a>