Ob mit Hand, Photoshop, Painter oder sonstigem 2D Programm
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
Hi,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Gnomon workshop 'The techniques of Dylan Cole - Introduction to Landscape Matte Painting', welche ich mir kürzlich bei 3dpowerstore bestellt hatte (Iris schickte sie mir dann postwendend).
Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich bin eigentlich jemand, der zu 3D Modelling kam, nachdem er malte und zeichnete. Photoshop ist eine Killerapplikation, mit der fast alles möglich ist, also selbstverständlich auch 'Matte painting'. Mich würde nun mal interessieren, wer von euch da so auf meiner Linie ist. Ich poste hier mein erstes matte painting Bild.
Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479
Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479
Woah! Echt beeindruckend.
Die Steine im Vordergrund geben super Kontrast und sehen ziemlich realistisch aus.
Der See und das Gewitter sehr verschwommen, und der Glanz an den Steinen,
- so wuerde ich auch gerne malen koennen.
daher 5
kelvin
EDIT: irgendwie fehlt mir aber der Groessenbezug. Ein Riesentanker ganz klein im Vordergund im Fluss waere bombastisch
[Editiert am 26.08.2005 von kelvin273]
Mitglied seit: 06.05.2004 17:44
Posts: 341
Mitglied seit:
06.05.2004 17:44
Posts: 341
Ist wirklich toll geworden!
Mit ZBrush gemacht?
<a href="http://www.total3d.de/"><img src="http://www.total3d.de/signatur/sig.php"></a>
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
Thx - nein, mit Photoshop, aber ich denke, ZB könnte es auch!
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit: 08.05.2005 14:32
Posts: 42
Mitglied seit:
08.05.2005 14:32
Posts: 42
hm...mal ne ganz doofe frage...kriegt man sowas auch hin wenn man in zeichnen ne ziemliche niete is?:P
ich mein damit ob die dvd noch was rausholen kann*g
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
Hi,
ich denke, dass Du ein gewisses Talent fürs Zeichnen schon haben musst, um von der DVD profitieren zu können. Auf der Scheibe sind insgesamt 6 workshops, die mit doppelter Geschwindigkeit ablaufen (vielleicht hätte Gnomon da ruhig in einfacher Geschwindigkeit aufnehmen sollen... Platz wäre auf der DVD sicherlich), wovon drei Projekte sind, die gänzlich ohne Bildvorlage ablaufen. Natürlich gibt Dylan Tips zur Farbwahl und Gestaltung. Vorraussetzung ist zudem eine Zeichentablett a la wacoms Intuos2 bzw. 3, da man nur mittels eines drucksensitiven Stiftes die unterschiedlichen Nuancen in den Farbtönen hinbekommt.
Nachtrag: Hier nun mein heutiges Opus:
[Editiert am 27.08.2005 von Leo]
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
hier nun ein paar Stunden Spass mit Photoshop und Dylan Cole:
[Editiert am 30.08.2005 von Leo]