ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Z Sketch

01.06.2010 03:45   (Vor 5609 Tagen) 4417 Aufrufe 8 Antworten

Eine kleine Frage zum Z Sketch. Wie mach ich das, das meine Z Sheren im Skin mit einbezogen werden? Also das nicht nur das Sketch im Skin umgewandelt werden sondern auch die Spheren? Ich weiß im Classroom gibts dafür nen Tutorial - hab ich mir auch schon angeschaut aber nicht ganz verstanden. Vielleicht kann mir das einer auf deutsch näher erklären...

Danke.



http://yourwave.ucoz.de

User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

SO ist es mein Bub :)

Das freut mich.

Wenn du mit Shift vorsichtig umgehst kannst du dann die *Auswüchse* des ArmatureBrushs gut verschmelzen.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

hahaha der sieht ja lustig aus ich hau mich weg - aber genauso mein ichs - also muss ich bei den Flossen den Amature Pinsel benutzen. Okay probier ich dann mal



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Das Moped war nur n beispiel.

Am besten machst du einfach mal das Alien Helm tutorial im Pixologic ZBrush classroom nach.
Der Helm is nur mit Zsketch gemacht und n gutes beispiel.

Nen lustigen fisch würd ich zu machen.

1. Zsphere wählen
2. in Sketchmodus umschalten.
3. mit sketchbrush1 auf die Zsphere malen (nur ganz wenig)
4. mit gerückter Shift taste den Sketch in die Zsphere modellieren bis er verschwindet.

---> dann hast du eine perfekte kugel (so kommst du immer an die Zsphere form ran)


5. Es gibt 3 Sketchbrusches die am Mesh andocken wenn du malst UND den Armature-Brush

Der Armature Brush malt frei in den Raum... den benutzt du für extremitäten (flossen)
Mit Move/Skale kannst du das dann in Form bringen.

Siehe Bild (mal schnell ein billo beispiel)

user_img-ZBEMHs327w_Fisch1.JPG
user_img-5k9oWHipL0_Fisch2.JPG


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

...ich meinte eigentlich das:

wenn ich eine Zsphere habe und darauf zb mit dem Sketch nen Gesicht raufpinsel - das ich nicht nur die Augen hab sondern auch die Sphere unter dem gesketchten dann bei der Skinumwandlung. Aber vielleicht vermisch ich da auch gedanklich zwei verschiedende Funktionsweisen. Keine Ahnung. Ich seh da noch nicht ganz durch...

Okay Matzi. Der Tipp alles in Sketch zu machen ist gut. Hab aber dazu zwei Fragen:

1.) Wenn ich beispielsweise ein Fisch machen will wie müssen dann die Flossen als Sketch aussehen - dann einfach mit dem Sketch ne Flosse hinpinseln oder gibts da dann bestimmte Pinsel damit alles geschlossen wird.

Und dein Motorrad oder Hyper Bike oder was auch immer sieht gut aus aber wie bekommt man dann diese ganzen Blasen wegmodeliert - mit Smooth oder wie?

Ich hab das doch aber richtig verstanden das das ZSketch zum draufmodellieren da ist - also wenn man das Mesh an einigen Stellen kräftiger haben möchte - weil Moni auf einmal was vom Posen redet - das verwirrt mich nen bischen und gibt mir das Gefühl als hätte ich das ZSketch irgendwie falsch verstanden...



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Lösung.

Bau dein Grundmodell gleich NUR im Zsketchmodus, so bekommst du eine 1zu1 umsetzung hin.

Beispiel Bild: Wenn du dann unified skin hochschraubst wird es 1zu1

user_img-lQFYLHzvPE_RIder_loesung.jpg

Nimm nur eine Zsphere als *Grundstein* und schalte gleich in Zsketch-Modus um.
Dann musst du mit den Sketchbrushes und halt Move/skale ein bissel hantieren.

[Editiert am 01.06.2010 von Matzi]


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Was er meint ist denk ich folgendes.

Wenn man NUR mit den Zspheres ein Modell baut und die vorschau drückt, hat man ja die form des zsphere-modells.

Sobald man aber mit Zsketch anfängt, zeigt das programm ja nur die stellen an, an denen mit Zsketch gearbeitet wurde.

Er will aber möglichst nahe an der Zsphere form bleiben.

Zum Beispiel.
Ich hab dieses Modell NUR aus Zspheres und möchte genau die form als Polymesh behalten.


user_img-q5Q0audgf1_1ohne_sketch.JPG
user_img-TQIxWU5zVt_1ohne_sketch3.JPG



Müsste ja normalerweise über adaptive skin oder unified skin einzustellen sein. (MC/MP)
Die Form ist aber nie genau so wie das ZSpheremodell.
Die Polyform soll aber genau dem Zsphere Modell entsprechen.



Diesen Robo hier könnte man ja schön nur aus einem Zsphere modell bauen und direkt in ne Polyform umwandeln, wenn es 1 zu 1 geht.




user_img-TuR4DOe8OF_143320316_d09b6c8780.jpg


[Editiert am 01.06.2010 von Matzi] user_img-Ya4Iuzkd6I_1ohne_sketch.JPG

[Editiert am 01.06.2010 von Matzi]

[Editiert am 01.06.2010 von Matzi]


Mo
Moni
Member

Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143

Moni
Mo
Member

Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143

Ich versteh die Frage nicht so ganz. Willst Du die Zsketchs an Deinen Zspheres befestigen, damit Du zB. posen kannst?
Wenn ja dann musst Du vorher "Bind" (Zsketch Palette) drücken.
Oder willst Du wissen wie die Zspheren auch als Mesh angezeigt werden ohne dass Zsketch überall drüber ist?
Ich glaube letzteres.. also, Du musst Dir das so vorstellen -- die Zspheres sind wie ein Skelett und die Zsketchs sind wie Muskeln/Haut. Die müssen überall drüber (jedenfalls soweit ich weiss). Nur die Zsketchs werden in ein Mesh umgewandelt, also davon gehe ich bis jetzt aus.
Mit dem Zskech 1 Brush werden die Zsketchs aber relativ dünn aufgetragen, sodass Du die Form eigentlich leicht erhalten kannst. Ich hab auch immer Probleme wenn ich an so Sachen arbeite wie Finger oder Pfoten, also immer da wo die Zspheres eng aneinander waren.


FD
Faber Draconis
Member

Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156

Faber Draconis
FD
Member

Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156

k, so knapp wie möglich :

1. EDIT SKETCH off
2. SHOWSKETCH on
3. PREVIEW, um zu schauen, wo die Projection nicht paßt
4. Verschiebe, skaliere und addiere Zspheres, um so nah es geht an die Hülle mit den ZSpheres ranzukommen.
5. Auflösung einstellen (Density)
6. Make Adaptive Skin

So hab ich es verstanden, habs aber auch noch nicht gemacht.
Ich mache lieber die ArmatureZSpheres kleiner und lege da noch ne "Wurst" drauf. Geht schneller :)



Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst :)


Insgesamt 9 Beiträge