Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 06.04.2014 20:40
Posts: 18
Mitglied seit:
06.04.2014 20:40
Posts: 18
Hi, ich habe auf einer Seite ein normales 2D-Bild gesehen, woraus ein teilweise plastisches Objekt erstellt wurde. Wie im Beispiel zu sehen: http://www.cokreeate.com/wp-content/uploads/2014/03/WP_20131119_19_46_25_Pro-500x281.jpg
Frage: Ist sowas mit ZBrush möglich? Oder wurde hierfür eine andere Technik verwendet? Würde mich freuen wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
manuell: ja
sculpten und texturieren
automatisiert: nein
dieses bild ist mit sogenannter photogrammetrie-software entstanden. zB VisualSfM
ein versuch von mir
Und im Radio ... Fritz!
Mitglied seit: 06.04.2014 20:40
Posts: 18
Mitglied seit:
06.04.2014 20:40
Posts: 18
Also quasi einen Fläche unter dem Bild anlegen, mit Hilfe diverser Brushes das jeweilige Objekt rausziehen und dann die Textur drauflegen?! Ist sicher viel Arbeit, ich versuch das mal.
Aber das dieses Bild mit Hilfe von Photogrammetrie entstanden ist, bezweifle ich. Hierzu werden ja viele Bilder genommen um die Tiefeninfos zu bekommen. Das Beispielbild hat aber nur ein originales Foto, da ist mit Photogrammetrie nichts zu machen.
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
das ist 100% photogrammetrie
das objekt wurde von CoKreeate erstellt
die verdienen ihr geld damit
dabei werden einfach mehrere kameras zeitgleich, aus verschiedenen winkeln ausgelöst und dann das objekt daraus berechnet.
eine andere anwendung wäre Agisoft StereoScan das ist frei und kommt bereits mit 2 bildern aus.
damit lassen sich texturierte reliefe erstellen
[Editiert am 02.05.2014 von stoNe]
Und im Radio ... Fritz!
Mitglied seit: 06.04.2014 20:40
Posts: 18
Mitglied seit:
06.04.2014 20:40
Posts: 18
Du, ich arbeite selbst mit dieser Technik. Und wie du schon du schriebst, es bedarf mehrerer Bilder für so ein 3D-Bild. Dieses Tigerbild bestand aber nur aus einem Bild. Das war ein ganz normales Foto, woraus die dann ein plastisches Bild erzeugt haben. Gleiche Technik haben sie auch bei Comics angewandt und so ein plastisches 3D-Cover von z.B. Spiderman erstellt.
Also Photogrammetrie kann es definitiv nicht sein...
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
aus einem einzelnen foto lassen sich keine 3d-daten rekonstruieren
laut der homepage wird mit 3d-scannern gearbeitet
könnte aber auch eine plenopische kamera sein
Und im Radio ... Fritz!
Mitglied seit: 06.04.2014 20:40
Posts: 18
Mitglied seit:
06.04.2014 20:40
Posts: 18
darum auch meine anfängliche Frage nach der Herstellung eines solchen Bildes. Nochmal: es werden aus herkömmlichen 2D Bildern plastische Bilder erstellt. Ohne Photogrammetrie, ohne andere Spezialkamera.
Aber du schriebst ja schon das es wohl mit normalen sculpting gemacht wird. Allerdings ist das wohl echt ne knifflige Arbeit.