Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
tja alles ist vergänglich...
wieder mal ein köpfchen ,haare mit snakehooktool..
[Editiert am 6/5/2003 von souleat]
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... hattu was übersehen : es gibt eine Navigationskontrolle, mit der Du metergenau an jeden Platz des Planeten springen kannst.
Ausser Hintergründen: mit der "Parameterbomb" (sorry, aber die nennen das so) kannst Du Dir ein Stück aus dem Planeten rausschneiden, auch wenn's nur 10x10 m sind, und dann dort Deine TS-Meshes verbrutzeln. Zusätzlich kann das Landschaftsmesh als Mesh exportiert werden (falls Bryce oder Vue drankommen sollen).
Merkt man irgendwie, dass ich heute MEINE Vollversion bekommen habe??
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
oha !also ich meinte :
exportfunktionen ? habe mich gestern noch damit herumgespielt aber ausser hintergründe für andere projekte weiß ich nicht was ich benutzen soll..
sicher man gute eigenständige bilder machen aber ich war nicht in der lage schnell an einen bestimmte punkt zu gelangen um von dort ein pic zu machen..vielleicht liegts an mir aber mit der flugzeug -funktion läßt sich nur schwer lenken.. die höhe ist zwar schnell eingestellt aber bis du wo hinkommst...
wie gesagt das ist MEINE meinung : nichts desto trotz ist das Programm (die idee gleich eine ganze welt zum machen und dann darin herumzufahren(wenn das nur besser ginge) ) sehr gut und hat ja auch eine grosse fangemeinde !!!
aber für echte nutzung (zeit ist geld!) ist es zu langsam..
alle fans bitte nicht böse sein ich seh das jetzt nur vom praktischen..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
Ja das Programm ist gut! suche jetzt diese Parameterbomb und das exportmenü...
habe schon das navigationsmenü gefunden aber so genau komme ich nie z.b in eine bucht nahe am wasser mit blick auf ein tal...
na ja schick eiin paar pics wenn sie gut geworden sind...
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... noch schnell bevor das hier zum mojo-forum wird: zuerst mit dem Transporter im "Untertassenmodus" 'rumdüsen, sich die Koordinaten der gefundenen und für gut befundenen Plätze merken/aufschreiben und DANN mit der Navigationskiste dort gezielt hinspringen.
Das mit der Parameter-Bomb MUSS auch nicht sein, stell einfach eine Kamera an Deine Lieblingsplätze - so findest Du auch leicht wieder zurück.
Der eigentliche Zweck der Par.Bomb ist, kleinweise Änderungen am Terrain machen zu können (innerhalb des Wirkungskreises). Verwendest Du die rechteckige Variante, dann kannst Du alles was innerhalb der Grenzen des Tools ist exportieren (Bryce....).
[Editiert am 9/5/2003 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
ja habe diese prog auch angeschaut-
mojo gut aber für 3dler nicht geeignet
world builder super (aber bis mans kann..?)aber hier wenigstens exportmöglichkeit für die ganzen l-system pflanzen ect.. obwohl die landschaften mit pflanzen sehr real sind!
schneller und für hintergrund bestens geeignet -vue-jetzt wie zerebrush schon sagte sehr billig ! schnell und gut..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... ohne hier Werbung machen zu wollen: WARUM ist Deiner Meinung nach mojo für 3Dler nicht geeignet??? Interessiert mich wirklich!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... mir gefällt immer noch die Textur - neben dem Modelling - sehr gut.
Habe mich in den letzten 14 Tagen sehr um Landschaftseditoren gekümmert (Vistapro 4.1 für Win, MoJo, Vue>>>da gibt es jetzt ein Sonder-Sidegrade für 99,00¤, WorldBuilder) - unter dem Eindruck der letzten Modelle hier glaube ich aber, dass nun wieder ZBrush dran kommt . Mal sehen, was ich schon wieder alles vergessen habe (... wie mache ich das Programm gleich wieder "an"
??).
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
danke für die tips!
das meiste ist hier nur ausprobiert und auch meist zufällig entstanden...mit den färbungen der lippen gabs probleme aber dann hab ich einfach gelassen ach ja das letze mal dividen und smothen hab ich auch vergessen.. bei der nase hab ichs übertrieben und nicht mehr gerade bekommen...wurscht -das beste ist galube ich sowieso die mund- mimik..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
ich komme aus dem grinsen nicht mehr raus..
super scharf!!! grandios!
du hast das beste aus dem modell herausgeholt! besonders dieser ausschnitt ist klasse.... diese nahaufnahme holt den gesichtsausdruck perfekt rüber..
dieser mund... ein sehr zufriedenes lächeln..
ich könnte mir den knaben als flaschengeist vorstellen... er lächelt nett weil er dir drei wünsche erfüllt.. aber nach dem dritten bist du im sack..
wenn du die polygonanzahl durch "divide" erhöst und dein modell danach nochmal smoothest dan verschwinden auch die noch vorhandenen polygon-kanten...
ein kleiner tipp... um feinere haare zu bekommen musst du dein modell über "Layer>Bake" in ein 2,5 D Modell umwandeln (tool auf jeden fall vorher speichern)
nun den FibreBrush auswählen und als material "FlatColor" auswählen...
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... man möchte sie förmlich ausdrücken, die "Mitesser", oder!? Super Haut, incl. aller NÖTIGEN Falten (ein Gesicht ohne Falten - leer, denke ich!?).
Mit den Haaren stehe ich auf Kriegsfuss (nicht mit Deinen, bzw den Haaren des Modelles): entweder es sind zu wenig und sie sind borstig, oder meine Modelle wachsen förmlich zu mit dem Zeuigs! Also mache ich die Haare immer mit Painter.
Nochmal zu den Falten: in den Augenwinkeln (Krähenfüsse) und unter den Augen: wie?? Maskiert oder "einfach so"???
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de