ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

fun 3d -software

21.05.2003 09:05   (Vor 8176 Tagen) 6469 Aufrufe 12 Antworten

wieder was neues :
(ich habs aus einem anderen forum :-))

anschauen : Teddy und Alice!
Teddy:
http://www-ui.is.s.u-tokyo.ac.jp/~takeo/teddy/teddy/teddy.html

ein kleines prog (in java)bei dem man schnell mit ein paar strichen(einfach mit zeichen) ein 3d objekt formen kann -super (.obj export)

Alice :
http://www.alice.org/
Animation dazu -

animation dazu !!!

anschauen -ausprobieren-staunen! :cool: :o :o



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

@nexxon: was ich in meinem Post meinte war, dass manche Programme eben eine Mauer zwischen die Kreativität des Einzelnen und die daraus folgenden Ergebnisse setzen.
Wenn man mit der ganzen Computergrafikerei "aufgewachsen" ist, oder besser: sie von Anfang an mitbekommen hat, ist es doll zu sehen wie kurz die Innovationszyklen mittlerweile geworden sind, und wieviele Spezialisten an Software immer wieder auftauchen. Aber - und das ist für ich der wichtigste Punkt - Software kann immer nur ein Werkzeug, eine modernere Art von Bleistift oder Pinsel sein. Der Gebrauch dieses Werkzeuges DARF die Entstehung eines Objektes nicht behindern.
Gut, wenn ich es gewohnt bin, Federzeichnungen zu fabrizieren und dann plötzlich zum Aquarell gehe - das neue Werkzeug will gelernt werden. Genauso ist es bei Software.
Letztlich ist es der Leistungsumfang des Programmes und das Interface, was die Leute bei einem Programm hält oder halt eben nicht. Ein Interface für JEDEN zu schreiben ist wohl unmöglich, sich aber an gewisse Standards zu halten sollte PFLICHT sein.
Das Problem hierbei scheint mir Folgendes zu sein: meistens werden Programme nicht von Zeichnern, Bildhauern oder ähnlichen Leuten fabriziert, sondern von eher mathematisch orientierten Zeitgenossen. Das geht hin bis zum Interface. Was nun für die Gilde der Programmierer logisch und daraus folgend "zwingend" sein mag, deckt sich sicher nicht ohne weiteres mit den Bedürfnissen der späteren User.

Wenn ich mir nun ZBrush ansehe, dann finde ich mich in dem Interface zunächst recht gut zurecht. ANFANGS, wohlgemerkt. Wenn es dann an die Weichteile von ZBrush geht, an die "fortgeschrittenen" Funktionen, dann sind die Wege oft recht schwer nachzuvollziehen. Auch das Handbuch (gibt's doch, Mike :D !) ist hier nur eine Krücke, die man so bald wie möglich zu Gunsten der freien Bewegung im Programm vergessen möchte.

Fazit (nur meine Erkenntnis und Meinung): manche Jobs gehen mit ZBrush, manche mit Painter, viele mit Truespace, und: was mit der gesammelten Software nicht durchzusetzen ist, das mache ich eben wie vor Jahren mit Pinsel, Stift und Papier!! Das macht alle diese Programme nicht schlechter - letztlich profitiert man dann doch in irgendeiner Art und Weise von den Möglichkeiten die uns die Softwareindustrie ins Haus bringt.
Wenn mir Jemand plötzlich den Strom abdreht - soll er doch: die Malutensilien liegen im Regal, neben der dann nicht mehr brauchbaren Blech-/Plastikkiste!!! :D



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
nexxon
Member

Mitglied seit: -
Posts: 366

nexxon
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 366

Genial, die Software hat genau diese Intuitive Qualität, die ZBrush fehlt. ZBrush ist leider immer noch 80 prozent Nerverei und 20 prozent Workflow. Sorry, Ist zumindest mein eindruck.


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

... hab's gesehen - habt Ihr auch diese Kleidungs-tool heruntergeladen?? Hab's noch nicht ausprobiert, was aber auf der site war sah mehr als gut aus. Denke man sollte sich diesen Mann merken, da kommt sicher noch 'was nach!!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

vieleicht ist es immer auch eine frage, wie man ein programm verwendet... es sollte immer nur ein werkzeug sein, seine eigenen kreativen gedanken, vorstellungen und wünsche in ein bild umzusetzten... dann ist es wirklich egal, mit welchem programm man arbeitet.. solange es einem in seiner kreativit unterstützt.... auf dieser basis kam für mich ZB nur in frage, da ich mich in meinem stuhl zurücklehnen kann und mein modell einfach "Forme"... dabei denke ich nicht über irgendwelche funktionen, zahlen oder effekte nach... dies ist für mich eine zeit, in der ich mich in die arbeit verlieren kann und alles um mich herrum vergesse.... das war mir früher nicht möglich, da ich die arbeite mit Splines, Nurbs, SDS usw. als nicht kreative empfand... natürlich ist das auch nur eine eigene empfindung, denn auch mit allen anderen programmen bekommen viele leute unglaubliche bilder hin...
auf jeden fall hat zbrush in der grafik-programm landschaft eine ganz besondere stellung.. das habe ich über die zeit gemerkt, da in besonders vielen foren (und ganz besonders hier) immer wieder threads sich zu diskussionen um die philosopie von ZB entwickeln... und das ist gut so, denn alles andere wäre doch langweilig!

jetzt weiss ich nicht mehr was ich eigentlich sagen wollte... :D

@souleat: da gibts nichts zu verzeihen... ich sehe diese seite immer nur als zusatz zu ZBC... da mache ich mir nichts vor und dafür ist ZBC zu wichtig als Informationsquelle... und für mich auch als werbeträger.... :)

edit:
es ist trotz allem doch unglaublich, wass hier immer wieder von allen für bilder gezeigt werden, ohne dass es ein handbuch von ZB gibt.. oder?

[Editiert am 22/5/2003 von BigMike]



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

@nexxon
natürlich hast du recht man sollte seine zeit lieber mit dem machen von bildern verbringen als mit handbuchlesen und surfen in foren..
übrigens tolles bild !! (mit airbrush?)-sieht super aus!

ich habe zbrush erst wiederendeckt als ich dieses forum fand..(hatte zbrush gekauft mit version 1.15 oder so und es lag dann unbenutzt auf meiner festplatte- und ich komme jetzt erst weiter weil ich immer wieder eine anregung und etwas neues sehe-(natürlich auch im zbrush-central - Bigmike verzeih :D
schön wäre es wenn man so drauflosmalen könnte(natürlich in 3d) und man auch mal vergessen könnte zu speichern (diese marker machen mich verückt ;) :D ) und man nicht immer nachdenken müßte wie krieg ich den und den effekt hin....



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

runterladen (nicht im browser benutzen):

@bigmaike
ja -am besten ist man ladet sich das prog(teddy.zip) runter -und startet mit teddy.bat -so lässt sich auch .obj speichern
als-java applet im browser keine speicherung und langsamer und nicht genau und...

das neue prog "smoothteddy" speichert nur im eigenen format..leider dabei kann es aber mit farben umgehen ect. am besten selbst sehen...

@zerebrush
der animator ist vorallem für teddy gemacht..(siehe beispiele)



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
nexxon
Member

Mitglied seit: -
Posts: 366

nexxon
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 366

okay, da magst du recht haben. aber können diese mathematiker solche bilder malen? (stammt noch aus meiner airbrushzeit) will sagen, es gibt die fraktion, die visuell und intuitiv lernt (am besten ohne handbuch), und eben die andere fraktion, vor der ich übrigens hochachtung habe, weil ich nach 3 minuten handbuch lesen sofort im auenland bin.


User-Avatar
nexxon
Member

Mitglied seit: -
Posts: 366

nexxon
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 366

um es nochmal auf den punkt zu bringen. ich würde meine energien lieber für die kreation eines bildes und die damit verbundene lernkurve einsetzen, als für das zeitraubende suchen von funktionen in büchern, foren oder tuorials.


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Kein Grund für "sorry"!! Es ist die Masse an features die ZBrush so umfangreich und dann auch teilweise frustrierend macht. Man muss sich stellenweise echt durchbeissen. Oder (war bei mir so) einfach eine Zeit die Finger von dem Programm lassen - bei der Rückkehr hat man sich dann nicht mehr so in die Materie verbissen (macht manchmal blind), und es klappt wieder.

Ich hatte in den letzten Wochen Gelegenheit, echt komplizierte Software kennenzulernen, gegen die Zbrush wie ein Bilderbuch wirkt. Glaubst Du nicht?? Na dann sieh Dir mal Mojo von Pandromeda an!

Um keinen Irrtum zuzulassen: das Programm ist Spitzenklasse - es wurde jedoch von Mathematikern gemacht (incl GUI) denen es reicht, wenn nach der Eingabe von nur wenigen Kolonnen unverständlicher Zahlen (unverständlich weil die Herkunft unklar ist) wie durch Geisterhand plötzlich die wahnsinnigsten Landschaften auf ihrem Monitor auftauchen. Das Ding macht nicht Szenen sondern ganze Planeten. Und, wie schon gesagt, es macht sie erstklassig - ohne kreative Mitarbeit des Users :D , es langt, ein abgebrochenes Mathe- oder Physikstudium zu haben und die Maus bedienen zu können :D !!
Wie gesagt, DAGEGEN ist ZBrush ein Klacks!!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

@ souleat: hab's eben erst gesehen>>>> Du besuchst ANDERE Foren?? TS ts ts!!!! :D :D

"Du sollst keine anderen Programme haben neben mir....!" :P

[Editiert am 22/5/2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

An "reinen" Animatoren habe ich "nur" den Animator von Autodesk (da kam einmal das 3D-Studio her). Ist schon ziemlich antiquiert (kein 3D), trotzdem kann man damit wirklich gute Trickfilme (Tweening etc) machen.
Bin gespannt auf Alice (download läuft eben), vielleicht ist das ja die Ergänzung zu den stocksteifen Modellen bei mir!?

Danke auf jeden Fall für den Link!! :D



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

ich habs ausprobiert und kann dir nur zustimmen... echt witzig und gut gemacht... gleich in die favoritenliste aufgenommen... :)



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Insgesamt 13 Beiträge