Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Hallo zusammen,
ich bastel grade ein neues Bild, in dem ein gegenstand etwas wie glas aussehen soll... leider bekomme ich das nicht so richtig hin... hat jemand einen tipp wie das funktionieren könnt?
danke...
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
vielen danke für deine antwort zerebrush...
ich habe irgendwie im kopf, dass es seit der version 1.55b noch einen neuen weg gibt, transparenz darzustellen..
ich meine es ging über den Draw>Refract Slider... ich habe nur noch nicht herausgefunden wie damit ein glasähnlicher effekt zu erstellen ist..
probiere es mal aus:
- wähle ein 3d tool aus
- setzte den RGB-Intensity Slider auf einen wert kleiner als 100
- verändere den Refract-Slider in einen kleinen wert und zeichne das tool auf die zeichenfläche...
ich muss mich mal über diese funktion schlau machen...
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
hmmm....
ohne nun GENAU zu wissen, wie sehr Du die Eigenschaften von Glas reproduzieren willst:
-Transparenz ist (weisst Du sicher schon längst ) ist in ZBrush nur VOR einem anderen Layer möglich.
- ausserdem sollte in der Rendergruppe der Button "Flatten Layers" ausgeschaltet sein.
Na, und dann hängt eben alles vom Material und dessen Einstellung(en) ab - und natürlich vom Licht.
Ich glaube, das es in ZBrush schon schwierig werden kann, wenn Du zB hochglänzendes Glas, welches aber doch einen niedrigen Brechungsindex hat (klingt widersprüchlich, wäre ein Glas mit relativ viel Spiegelung, aber trotzdem lichtdurchlässig.hinzubekommen. Wasseroberflächen, das geht (auch mit der von Dir beschriebenen "Wolkenmethode" - ist schon 'ne Zeit her ).
Wie gesagt, ohne mehr zu wissen woran Du eben rumbastelst, ist das schwer zu sagen !
Sachen wie "Caustics" in ZBrush hinzubekommen --- irgendwie Glückssache (bei mir jedenfalls).
EDIT:
Alles in der "Grundeinstellung" für Licht, mit dem normalen Renderer, von hinten nach vorne:
Torus >> "Scheibe" (sieht man kaum, lediglich der rote Rand ist erkennbar) >> Plane 3D >> Zylinder.
Der Hintergrund ist ein gefüllter Layer, baked.
Materialien: alles jelly bean, nur der Zylinder ist GelShader.
Transparenz zwischen 85 und 100 %
Mit dem Material allein kann man also schon etwas erreichen. Was ich nicht berücksichtigt habe sind Schatten und "abgelenktes" Licht (hätte länger gedauert).
Hoffntlich bin ich nicht TOTAL an Deinem Problem vorbeigeschlittert!!
[Editiert am 4/6/2003 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
JAWOLL, das geht! Habe es eben mit einem Zylinder vor einem gebaked-en Hintergrund ausprobiert (flatten layers an!).
Den RGB-Regler hatte ich auf 25%, den refract-slider auf 40%. Was ich NICHT bekommen habe, waren Spiegelungen, allerdings hatte ich auch das basic material verwendet - da ändert sich sicher etwas, wenn man ein Material verwendet, welches "von Haus aus" mit Spiegelungen gesegnet ist.
Was man bekommt ist fast sowas wie einen Linseneffekt: die hinter dem Objekt liegenden Dinge werden durch das neue, transparente Objekt, farblich verändert - alles so wie man sich das eben vorstellt.
AUSSERHALB des dahinterliegenden Objektes wird allerdings das neue, mit dem refract-Dingens behandelte Objekt NICHT dargestellt (der Hintergund-Layer war bei mir weiss mit einer grünen Sphäre). Dargestellt wurde dieses neue Objekt (mit dem Layer vor den Hintergrundlayer gebracht) also nur in den Bereichen, wo sich die beiden Objekte überlappten.
Ich versuche das jetzt nochmal mit anderen Materialien - und überlege mir dann auch noch einen passenden Verwendungszweck.
Im Moment fällt mir dazu nur die Darstellung einer Wasseroberfläche ein:
- Layer 1: dunkelblau, Z-Pos. zB "0"
- Layer 2: Plane3D, Noise dazu, hellblau, Z-Pos. -200
Wenn alles klappt, sollte man eine recht realistische Wasseroberfläche bekommen - oder sonstwas brauchbares, ZBrush eben !?
[Editiert am 4/6/2003 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de