Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
hier der lizzy, an dem ich grad arbeite. bin grad dabei zu lernen, wie ich den am besten texturiere. binn schon langsam am verzweifeln. naja vielleicht bringt das nächste wochenende ja mehr.
CU
Endemo
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Topp!! alle Bilder die ich hier sehe.... von mir (auch wenn etwas verspätet) ein herzliches wilkommen Endemo!!
was das texturieren deines modells angeht: wie wäre die AUV-Mapping methode? dein modell ist doch sicher aus ZSpheren entstanden.. oder?
bei dieser mapping-methode entstehen eigentlich keine verzerrungen, da man jedem polygon des modells einen kleinen bereich auf der texture zuweist... das hat neben den vorteilen den nachteil, dass man die texture nicht mehr im einem grafikprogramm nachbearbeiten kann.. aber wenn man nur mit TM arbeitet ist es sicher die beste wahl...
ich glaube auch, dass die meisten anderen 3d programme inzwischen die AUV (Adaptive-UV) Methode auch beherschen....
der UV-mapper ist unter www.uvmapper.com zu bekommen.. tolles programm..
ich lege immer zuerst die Checker-Texture (Txtr03) auf das modell um die ausrichtung der Uv koordianten zu testen.. of muss man das modell über die deformations-funktionen von ZB entsprechend drehen...
ich stimme zerebrush voll zu.. dieses forum ist offen für alle programme und alle bilder... erst die kombination macht es doch aus... und wir können so tolle bilder sehen!!
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
*gebauchpinseltfühl* danke alle.
Endemo
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
also das model ist teils teil entstanden. die gliedmaßen sind aus zspheres entstanden, der torso, kopf und der schwanz aus normalen 3D spheres. hab mir das programm eben runtergeladen. ich gucks mir nachher mal an. danke fuer den link!
Endemo
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
respect! alles gute sachen - also anfänger bist du nicht mehr! weiter so!
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 231
Mitglied seit:
-
Posts: 231
Das ist wirklich ein super modell
Deine 2D bilder sind auch klasse.
Bin schon aufs nächste update deines modells gespannt
Stargo
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Frei nach Brian (the life of...) "... die haben keine Mumu!!"
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
nee noch ned. wo war das noch gleich?*g* ach und so, ganz grob zusammengeschustert erstmal, stell ich mir vor, dasser irendwann mal aussieht. natuerlich viel geilere farben und nebel auch am boden und so. naja tausend geile sachen, die ich noch ned kann halt*g*
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
warum sind lizzys keine säuger?
sie haben wohl kaum mit der Gruppe der Kriechtiere und lurche zu tun?..nach der brust zu urteilen..
glaube sie gehören zu intelligenten Raubtiersorte die sich für frischfleisch und Lagerfeuergespräche interresieren...
aber alles spekulation - genaues weiß nur der ERfinder und modelator - weiter so!
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
hehe nene, ich lass mich ned entmutigen. ich stelle aber mittlerweile fest, dass viele dinge, die ich in zbrush verwirklichen will, dann schon eine MENGE know how verlange wie mir scheint. ich glaub ich muss mir noch MASSEN an tutorial reiziehen und threads lesen, bis ich einigermassen gescheite sachen modeln kann. hab zum beispiel damit angefangen meinem lizzy stoff um die arme zu wickeln. den stoff hab ich einigermassen hinbekommen. nun wollte ich aber, dass die stoffentzen noch mit lederband oder ähnlichem festgewickelt sind. da hats dann alllerdings aufgehoert. das so genau hinzubekommen is schon sehr krass. insbesondere, weil ich irgend einen referenz (in diesem fall das tuch) brauche an dem ich entlangmodeln kann. ich meine das band darf ja nicht im tuch verschwinden an manchen stellen.aber leider kann man ja nicht 2 objekte gleichzeitig im 3D modus haben. nur mit multimarkern glaubich. und ehrlichgesagt kannich zu dennen nur eins sagen... BAHNHOF *g*
ich glaube ich sollte erstmal versuchen nicht gleich alles haben zu wollen. ich meine ein voll funktionstüchtiges 3D model und nen cool aussehendes 2.5D bild. ich denke ich werde mich erstmal darauf konzentrieren was geiles 2,5 dimensionales zu fabrizieren und dabei lernen. ich hoffe der rest kommt dann nach und nach von alleine. war beimphotoshop erlernen auch nicht anders.
ach und danke fuers kompliment!
Endemo
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
wow,
richtig tolles modelling. kompliment.
und... hast du dir das script von big mike geschnappt?
ist allerdings auf deutsch.
das ist wirklich sehr empfehlenswert. ich habe es mir noch ein wenig nach meinen eigenen bedürfnissen angepasst.
gruß bine
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Endemo: wir befassen uns hier zwar mit Zbrush, genausogut aber mit Painter, Bryce, Cinema - allen Programmen zu denen man in Sachen Grafik irgendwie Zugang findet. Ausserdem befassen wir uns mit "der guten alten Zeit" insofern, als es jedem User freisteht, ein Thema seiner Wahl im Forum anzusprechen.
Ich persönlich hasse Kontrolle und Reglementierungen - die sind hier bisher noch nicht nötig gewesen und werden wenn es nach mir geht auch in der Versenkung verschwunden bleiben!
Ok, Thema ist was die Mitglieder einbringen. Punkt.
Und da sind wir bei Deinen letzten Bildern:
ich habe mich schon oft gefragt, warum man, wenn man mit den traditionellen Malmitteln zurecht kommt - zum PC greift um dort weiterzumachen!
Damit meine ich die Situation, wo man mehr oder weniger verzweifelt versucht, ein Strichmännchen (darüber hätte man sonst kaum nachzudenken) in ZBrush oder einem beliebigen anderen Programm hinzubekommen!!
Die Figuren in Deinen Bildern sind gut, die Proportionen und Schwerpunkte stimmen - also solltest Du doch kaum Probleme haben, Ähnliches jetzt in ZBrush zu tun. So jedenfalls dachte ich, als ich mit ZBrush (MAX, Cinema, Lightwave, TS.....) anfing "so richtig" in 3D zu arbeiten. Es war eine herbe Enttäuschung!
Lass' Dich also bloss von Dingen wie TM etc nicht entmutigen, Du hast doch eine gesunde Basis für die Arbeit in 3D, wie mir scheint!!!
(="coole pics!!")
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
hey alle, find toll, dass ihr alle so viel zu meinem heini zu sagen habt. doch ehrlich, freut mich, wenn ueber meine arbeiten diskutiert wird*g*! zu den beinen... das sind 2 kniegelenke sozusagen. hab mir das in etwa so vorgestellt, wie bei minotauren wenner wisst, was ich meine. Denke das lässt die sache etwas klarer erscheinen:) ach, und wo ich grad dabei bin, dies ist zwar ein Zbrush-forum, aber ich hab mir gedacht, ich poste mal einige meiner 2D arbeiten und frage nach meinungen. bin ueber jede art von konstruktiver kritik dankbar. Ich hoffe, das interessiert hier wen. aber wie ich die sache sehe, ist fantasy und science fiction ja ein sehr grossen thema. also lieber moderatoren, sollten diese bilde ein problem darstellen, dann kickt sie halt einfach raus!
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
ham nich alle in den ersten reply reingepasst *g*... komisch. krieg ned mehr in den thread rein irgendwie. naja was solls. reicht ja auch erstmal
CU
Endemo
EDIT: pööööhhhöööh hab ja die signets vergessen, ni weiss ja eh jeder wie ich wirklich heiss:) ah und wens interessiert... den bildern liegt je eine bleistiftzeichnung zugrunde. die farbe habich in photoshop reingemacht.
[Editiert am 10/10/2003 von Endemo]
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
erstmal danke fuers lob *bg*!
was das texturieren angeht, bin ich noch ned so doll. mach mit zbrush bzw ueberhaupt mit 3D-Programmen erst seit 2 wochen rum. Jetzt am wochenende werd ich wieder zeit haben mich ins texturieren reinzuknien.
Ich hab schonmal probiert die teile einzeln zu texturieren. das problem z.b. bei den beinen ist, dass keine UV-map so richtiug passen will. immer, wennich pickup druecke, verzerrt sich die textur total. kann mal einer erklären, wofuer diese uv mapping programme gut sind, und woher ich ein gutes gratis bekomme?
Danke schonmal im Voraus!
Endemo
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
da das wort super schon etwas abgewetzt ist -
HERVORRAGEND - !!
tja mit texturieren- versuch mit TM grundlagentextur dann ab zu irgendeinem UVMapp erzeuger und dann in bildbearbeitungsprog weiter....
kann mir vorstellen mit Schuppenbump oder so..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."