ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Sonstiges - 3ds Max, Maya und sonstige 3D Programme

Cinema, Poser, Bryce und alle anderen 3D Programm...

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

... und täglich grüßt das Faultier :)!

23.03.2004 16:59   (Vor 7868 Tagen) 7049 Aufrufe 18 Antworten

... ja ich weiß schon!! Nur noch das eine Bild hier: user_img-PeFhC1JYql_fake2.jpg
diesmal weit weniger faul!!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

An welche plug-ins denkst Du da insbesondere??

Pilou ist ja einer derjenigen User, der diese vollautomatischen Bildentwickler einsetzt. Habe die nie so richtig gemocht - ZBrush ist doch ein bischen mehr als "... und jetzt noch dieser Schalter, mal sehen was dann passiert!!", oder?

Ds einzige ZScript das ich mir wünschen würde, wäre eins, welches die Posen meiner Modelle verändert, ohne die Textur zu beschädigen. Da ich mir nicht vorstellen kann, daß DAS irgendeinmal so möglich sein wird: bisher konnte ich recht gut ohne Scripte auskommen und hoffe, das ändert sich auch durch 2.0 nicht! ;)



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

tja zu modularer aufbau ist zu sagen : da im neuen zbrush2 ja plugins möglich sein werden(c++)
und auch mit scripten viel möglich ist wird da eine riesengemeinde schon allerhand zusammenbringen (auch kostenlose plugin hoffe ich) wenn man sieht was camyeo da in zbrush central so leistet...
also gute aussichten!



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Wie wär's dann mit einem modularen Aufbau von Programmen??

Da wäre dann ein Programmkern möglich, zB bei ZBrush "nur" das Modellieren organischer Teile.
Über weitere Module könnte dann der sammelwütige User die Funktionen entsprechend erweitern, bis hin zum kaum noch überschau- und einsetzbaren Monster.

Es könnte ein Weg sein, bisher unerschwingliche Programme auf eine breitere Basis von Usern zu stellen OHNE dabei die grundsätzliche Funktionalität der Software zu gefährden.

Auch in Servicedingen wäre das einfacher: man hätte dort nur ein Modul zu untersuchen/anzupassen, der Rest der Software wäre unbeeinträchtigt.

Es ist wie mit diesen Kompaktstereoanlagen: hier ist man auch zu einzelnen Modulen übergegangen weil die Verbraucher eingesehen haben, daß es blanker Unsinn ist, wegen eines Aussetzers des Plattenspielers (JA, die gibt's gottseidank noch!!) den ganzen Ramsch für die Dauer der Rep. zu vergessen.



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
Salish
Member

Mitglied seit: 23.01.2004 09:40
Posts: 499

Salish
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
23.01.2004 09:40
Posts: 499

Jo Souleat
Das wäre was :D :D :D
und das genze für umsonst, jo das wär das Paradis :D


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

leider sehe ich das anders -überall ist ein zusammenwachsen von 3d und 2d zu sehen (z.b coreldraw oder illustrator cs - da aknn man schon aus einem pfad ein 3d objekt machen(naturlcih nicht in "echt" aber meist soll es ja nur für eine Illustration reichen - und wenn man keine animation macht ist das 3d programm auch nur für eine (vor)Zeichnung vom Bild gut - danach muss eh das Mal?Programm her -
sogesehen ist zbrush als mittelding sehr geeignet mir die (schonzu vielen) programme auf meinen
computern zu verringern - also ich hätte gerne ein programm mit dem ich alles machen könnte :D :D - sowas wie superrenderer+zbrush+CSall+Landschaftsprogramm+cinema4d+Particleillusion+Dogwaffle+CAD
ach wär das schön -
und ach ja kosten soll das bitte nix - all die Mannjahre der Programmierer kann man ja in den osten verlegen oder nach pakistan...(das war ironisch gemeint aber viele denken so -lustig wirds erst wenn die selbst mal verdienen wollen..) aber bitte jetzt keine diskussion über sogenannte lernkopien.. :cool: :D



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
Salish
Member

Mitglied seit: 23.01.2004 09:40
Posts: 499

Salish
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
23.01.2004 09:40
Posts: 499

Also für meine Zwecke, das ausprobieren immer wieder neuer
Erscheinungsbilder ist ZBrush perfekt!!
Ich muß mich auch noch tiefer ins Prog reinarbeiten
aber wenn ichs mal kann, werde ich Sachen damit machen
(mit der Demo) die man dem Prog nicht zutrauen würde. :D


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Grundsätzlich:

Die nahezu überall vorfindbaren Bemühungen, aus jedem Programm die eierlegende Wollmilchsau zu machen ist ein Riesenfehler.

Warum?
Was wir brauchen sind kompakte Spezialisten, verlässliche Programme, die einem (EINEM) Zweck dienen.
Beispiel gefällig?? Ok: Wings3D >> begrenzter Funktionsumfang, aber: diese Funktionen deckt das Programm restlos ab. Laufsicher, beherrschbar, mit viel Spass beim Arbeiten.
ZBrush's wesentliche Eigenschaft ist die Erstellung organischer Modelle. Das sollte tunlichst so bleiben, sonst kaufe ich mir Maya - das kann dann ausser Kaffee-kochen sicher alles.



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
Pearldrake
Junior Member

Mitglied seit: 18.03.2004 21:45
Posts: 93

Pearldrake
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
18.03.2004 21:45
Posts: 93

Naja, in ca. einer Woche wird das auch online sein was ich meinte von wegen Ramen.

Ansonsten warte ich druff ob die Gradlinigen sachen mit ZB auch so schnell gehen wie mit Anderen Progs, dann vereint ZB wirklich alles nötige in einem Programm *froi*



Wenn deine Träume sterben wirst du alt


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

@souleat: stimmt --- fast :D!

Wir hatten hier schon Beispiele von Mitgliedern, die zeigten, daß auch Technisches und die Erstellung von Webseiten in ZBrush nicht nur möglich sind, sondern auch extrem gut aussehen.

Ist halt immer wieder die Frage, wer vor dem Pc sitzt, und wie dessen Ansatz aussieht. Für mich macht ZBrush entweder Köpfe oder ist ein erstklassiges Malprogramm.
Mit Version 2 kann sich das ändern, kommt darauf an, inwieweit Mr. Ofer sich die Klagen und das Leid der existierenden User zu Herzen genommen hat.



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

ja zbrush ist für technisches modellieren nicht so gut wie andere 3d progs aber dafür bei organischem modellieren ungeschlagen -
ist ja auch ein zwischending zwischen Paintprogramm und 3D prog -aj eigentlich malt man 3d :-) wenn man will und sonst 2d...



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
Pearldrake
Junior Member

Mitglied seit: 18.03.2004 21:45
Posts: 93

Pearldrake
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
18.03.2004 21:45
Posts: 93

Nö, ich habe gestern festgestellt das Bryce in einer Sache wesentlich praktischer ist. Wenn man n technisch anmutenden Ramen für eine Website braucht, is das in Bryce schneller gemacht. Aber ansonsten versuche ich ja mich gerade konsequent an die Vorzüge von ZB zu gewöhnen 8-)



Wenn deine Träume sterben wirst du alt


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

@Pearldrake: JA!! ;)

Hätte es nicht besser sagen können!! Genau darum geht's ja: die Kanten bei ZBrush sind nie so scharf!!

Beispiel, damit wir nicht länger aneinander vorbeireden ;)??

Renderings wie in Bryce (das Du ja kennst) und Vue (was Du kennenlernen "solltest"), das kannst Du getrost vergessen, wenn Du nach ZBrush kommst.
Ist aber egal: Zbrush ist in allen anderen Fällen des Modellierens in seiner Art ungeschlagen. ;)



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
Pearldrake
Junior Member

Mitglied seit: 18.03.2004 21:45
Posts: 93

Pearldrake
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
18.03.2004 21:45
Posts: 93

Ja, aber was ich scho an Bildern gesehen habe sind die Kanten ja nicht zwangsweise sooo scharf.



Wenn deine Träume sterben wirst du alt


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

@ Pearldrake: NEIN!! ;)

Glatte Kanten und Unschärfe sind zwei unterschiedliche Dinge. ZBrush kann das Eine, das Andere aber (noch) nicht.



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
Pearldrake
Junior Member

Mitglied seit: 18.03.2004 21:45
Posts: 93

Pearldrake
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
18.03.2004 21:45
Posts: 93

Verbessere mich wenn ich mich irre, aber ZBrush bietet doch eigentlich schon beim Rendern eine relativ weiche Optik was Kanten etc. angeht, wozu da noch AntiAliasing ( <-- wenns Falsch geschrieben ist, das ist mir SCH*** egal :D ), das würde doch nur noch nen Effekt von total unscharf hervorrufen, und dazu könnte man auch gleich Weichzeichnen oder ähnliche Effekte verwenden.



Wenn deine Träume sterben wirst du alt


Insgesamt 19 Beiträge