Homepages, Gallerien, News und privates...
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: -
Posts: 193
Mitglied seit:
-
Posts: 193
Hallo zusammen,
nachdem ich fast 5 Monate im Krankenhaus verbracht habe, wollte ich mich hier zurückmelden.
Während meiner Zeit im KH ist ja ZB2 rausgekommen und genau da liegt mein Problem.
Bine (Information für die Neuzugänge: meine Schawester) hat mir zwar schon jede Menge Tips gegeben aber irgendwie finde ich keinen rechten Zugang zu ZB2.
Ich arbeite auch fleissig die Tuts aus dem Handbuch durch, aber irgendwie will es nicht funken.
Wenn Ihr also irgendeinen Tip wisst, wie ich mich mit ZB2 so anfreunden kann, wie das damals mit 1.55 war, dann her damit...
Gruß Tom
<A href="http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de/"> Die Seite für den modernen Menschen</A>
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
tom,
wir haben uns darüber ja schon oft unterhalten....
versuche es nicht zu erzwingen. spiel einfach mit den möglichkeiten herum und irgendwann macht es bestimmt "klick".
du weißt doch, meistens sind es die nicht geplanten sachen, aus denen sich dann aber doch was jeckes ergibt.
du könntest ja zum bleistift dein gemaltes männeken colorieren. und dann könntest du z.b. mit dem tool: snake hook brush die ohren langziehen. male mit verschiedenen materialien und setze farbige lichter.
naja, das alles soll jetzt natürlich keine bedienungsanleitung sein, will nur damit sagen:
probiere aus und lasse dich treiben.
bis bald bruderherz,
knutschi bine
Mitglied seit: 25.06.2004 15:20
Posts: 73
Mitglied seit:
25.06.2004 15:20
Posts: 73
Hallo TomGeu!
Ich denke Bine hat Dir da einen guten Anfangsvorsatz mitgegeben :-)
Mir würde helfen wenn Du eine konkrete Frage hättest, oder was bestimmtes machen willst und nicht weisst wie.. so einfach drauflos zu helfen ist irgendwie schwierig ;-)
Vielleicht ist einer der wichtigsten Grundgedanken bei Zbrush (daher auch der Name), daß die Pixel die ein normales Bild auf dem Bildschirm darstellen eben um eine Orientierung und ein Tiefe (Z-Achse) erweitert werden; deswegen auch PixOls...
Seh doch den Bildschirm in Zbrush mehr als ein Relief als etwas flaches oder einen Raum...
Der Raum kommt erst beim richtigen 3D-Malen zum Tragen.
Aber wie gesagt: vielleicht hast du was konkreteres wobei man Dir helfen kann.
Leider kenn ich die 1.5er Version selber gar nicht wirklich und kann deshalb nicht über die Unterschiede zu V2 reden.
Gruß Zuzla
Memento Mori
aber Hauptsache du hast vorher mal geZBrushed :-)
Mitglied seit: 23.01.2004 09:40
Posts: 499
Mitglied seit:
23.01.2004 09:40
Posts: 499
Hi Tom
schnapp dir einfach ei Werzeug und leg los...........die meisten Ideen kommen
kurz nach dem Anfangen von ganz alleine
Mitglied seit: -
Posts: 193
Mitglied seit:
-
Posts: 193
Hallo zusammen,
dank Euch für die Antworten.
Da hab ich mich leider falsch ausgedrückt. Ich war nicht auf der Suche nach einem Tip, was ich mit ZB2 machen kann. Mein Problem ist eher, daß es mich momentan nicht anmacht. Ich bin also eher auf der Suche nach einem Tip wie "schau dir doch mal das Feature genauer an, damit kann man zaubern" (ist wahrscheinlich wieder falsch ausgedrückt ).
Gruß Tom
[Editiert am 02.07.2004 von TomGeu]
<A href="http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de/"> Die Seite für den modernen Menschen</A>
Mitglied seit: 25.06.2004 15:20
Posts: 73
Mitglied seit:
25.06.2004 15:20
Posts: 73
Hey Tom!
LOL ja da war ich wohl eher auf dem Holzweg.. Ich kann Dir nur Zspheres und den Projection Master ans Herz legen.. Hast Du dir die Demo-Movies von Pixolator schonmal angesehen? Der Anglerfish hat mich zum Beispiel zu meinem bereits geposteten Drachenkopf inspiriert...
In meinem Topic "ein paar Fragen" kannst du mal den Aufbau sehen der hinter dem Kopf steht.
Liebe Grüße
Memento Mori
aber Hauptsache du hast vorher mal geZBrushed :-)
Mitglied seit: -
Posts: 193
Mitglied seit:
-
Posts: 193
@Zuzla
jau, den thread kenn ich. Mit den Zspheres hab ich schon ein wenig rumgespielt und die gefallen mir um einiges besser als in der 1.55er. Aber Deinen Tip zum PM, den werd ich wohl mal ausprobieren; mal schauen, ob er mir ebensoviele graue Haare wie der Vorgänger bringt...
Gruß Tom
<A href="http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de/"> Die Seite für den modernen Menschen</A>
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
hallo tom,
du weißt ja, dat ich mich mit dem texturemaster auch immer "gestritten" habe. mit dem projectionmaster habe ich mich jetzt versöhnt. ok, der hat zwar auch so seine macken, aber was ich so doll finde:
-du kannst damit verschiedene materialien auf ein objekt aufmalen
-damit kannste modellieren...
naja, texturieren kannste damit auch.
lohnt sich also, den ausgiebig zu nutzen.
ciao bello,
bine