ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

hässliches zbrush-aa

19.12.2003 07:02   (Vor 7964 Tagen) 4912 Aufrufe 3 Antworten

guten morgen zusammen,

keine angst, ich will keinen neuen grauslich-post starten. ;)

obwohl ich mit den antialiasing einstellungen in zbrush nicht klarkomme.
entweder sind die ränder geglättet, dann aber so sehr, daß das ganze bild unscharf und verwaschen wirkt, oder es bleiben trotz aa so hässliche treppchen.
welche einstellungen nutzt ihr denn so?
http://www.aafuzzi.org/temp/antialiasing.jpg
das ist eben auch ein grund, weshalb ich die zbrushsachen dann lieber in cinema rendere.
aber ich will ja auch gerne zbrush mal diesbezüglich eine chance geben. also habt ihr tipps für mich?

viele grüße
bine


thank god, it`s friday

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

AA-Einstellungen in ZBRUSH??

Es gibt kein AA in ZBrush, deswegen kann man da auch nix einstellen!!

Was es in ZBrush gibt, ist der Versuch über verschiedene, dennoch aber unzureichende Hilfsmittel AA vorzutäuschen.
Selbst hardliner aus ZBC geben dies zu - sie haben mich nicht gelyncht als ich in einem ähnlichen thread dort das Gleiche statement losgelassen habe. In 1.55b dazugekommen sind die "universellen" aber für viele User undurchsichtigen "Custom Filter III" und "Custom Filter V", deren Nutzeffekt aber äusserst gering ist, solange es um AA geht.
Auch der Rat, "einfach" doppelt so groß zu modellieren, wie man es eigentlich will ist nicht tauglich: eins meiner Formate in denen ich arbeite is 800x800 - folgte ich der Doppeltsogroß-Liga hätten wir da 1600x1600, bei einer Monitorauflösung von 1600x1200 :P!!

Nimmt man alle von ZBrush angebotenen Hiflsmittel für dieses pseudo-AA, dann sind SPÄTESTENS bei einer ZOOM-Stufe von 350% in Painter (oder PS, PSP...........) deutlich die behandlungswürdigen Jaggies sichtbar.
Das mag sich nach Pfennigfuchser anhören, aber: so lange es ausserhalb von ZBrush AA wirklich gibt, besteht wirklich kein Grund, deswegen in ZBrush Kopfstände zu machen, die dann doch in einer Nachbearbeitung enden MÜSSEN!!
Ohne Programmierern auf den Schlips treten zu wollen: es kann doch nicht soooo schwer sein, AA als Nachbearbeitung (hier geht es ja nicht um den Edit-Mode!!) erfolgreich zu implementieren??



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

danke zerebrush.

ich hatte soetwas schon befürchtet, aber es hätte ja auch gut sein können, daß ich einfach nur zu blöd bin, die richtigen einstellungen zu finden.

na jut. dann rederererere ich eben weiterhin im kino.

(aber sagt nicht: ich hätte zbrush keine chance gegeben)


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

So lange man dies und Ähnliches nicht zur Glaubensfrage macht (passiert ja doch des öfteren), ist es wirklich egal, ob nun ein Bild 100% ZBrush ist oder nicht! Hauptsache es speigelt zu 100% den Macher wider!! ;)



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Insgesamt 4 Beiträge