ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

Si
Silver-blue
Newbie

Mitglied seit: 07.08.2004 17:00
Posts: 4

Silver-blue
Si
Newbie

Mitglied seit:
07.08.2004 17:00
Posts: 4

warum Zbrush

07.08.2004 17:12   (Vor 7732 Tagen) 3533 Aufrufe 3 Antworten

Hallo!

was macht zbrush besser als Maya oder Cinema?

Ich wurschtel grade mit Toonboom und Maya herum, dazu stehen noch diverse Adobes in der Schlange und warten darauf das ich mich ihrer annehme. von Zbrush habe ich heute zum ersten mal gehört, hab mir mal die demo gezogen und mache jetzt ein Tutorial von Big Mike, allerdings ist zuviel input auch nicht gut, ist modelling mit Zbrush effizienter als mit Maya? Kann ich modelle in Maya importieren und dann in Bewegung setzen?


Mfg Silver-Blue

User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

willkommen Silver-blue!

Zbrush ist deshalb so beliebt weil es intuitiver modellieren lässt und immer wieder überraschungen bietet.
stell dir vor du knetest Ton - hatten auch schon andere Programme ich weiss aber zbrush bietet sehr gute möglichkeiten dazu - vorallem in der organischen Modellierung -
es ersetzt keinesfalls ein profiprog wie cinema ect. aber schau mal auf den preisunterschied - es ist auch mehr ein Paintprogramm mit Layern, 2d pinsel ect. das aber AUCH 3D beherrscht.
du kannst hervorragend schnell (z.B mit Zspheren ) einen ganzen Charakter erstellen und diesen dann nach Maya oderso exportieren - (für Rigging ect.) alles mittels .obj -
Beliebt auch bei Mayaianern ist der umgekehrte Weg - Erstellen mittels Polymodelling in maya einer Grundfigur -export nach zbrush und dort feinheiten herausarbeiten ( riesenzeitersparnis ohne Vertexschiebereien).
Genauso kann man mit zbrush das objekt in 3d Bemalen, Falten und Furchen einfügen ect.
mit maya zusammen wurde es hauptsächlich zum erstellen von tollen Displacementmaps bekannt.

es wird einerseits immer mehr als gutes Zusatzwerkzeug zu den Profiprogs benutzt - (Geschwindigkeit)
und anderseits kann man damit vollwertige Renderbilder erstellen -die arbeitsweise lässt mehr spieltrieb und spass aufkommen als in vielen anderen Programmen..
da du auch mit 3ter dimension malen, Lichter verwenden und Texturen und Materialien einsetzen kannst und du das ganze dann renderst ist es zwar ähnlich einem dir bekannten reinen 3d Prog aber in vielen dingen musst du umdenken -
wir alle hier sind aber von zbrush begeistert ud es ist es wert tiefer ins programm einzudringen...
wenn du weitere fragen hast dann nur zu..



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Si
Silver-blue
Newbie

Mitglied seit: 07.08.2004 17:00
Posts: 4

Silver-blue
Si
Newbie

Mitglied seit:
07.08.2004 17:00
Posts: 4

ja ich sehs grad, ist aber gewöhnungs bedürfnis die oberfläche ohne die typischen tasleisten.

Ich scheiter jetzt schon seit einer stunde daran, das ich ein objekt das nicht mehr selektiet nicht selektieren kann, hehe. Ich glaub ich zieh mal besser noch die anleitung.



also meine intention nachdem ich schon mit maya angefangen habe, ich aber momentan grade einen zeichentrick machen will mit toonboom , ist das es extrem mühsam ist wenn man jeden frame oder jeden 2 je nach dem, die figur neu zeichnen muss oder zumindest verändern, das ist natürlich sehr mühsam und wenn man ein flüssiges bild will, darf man da nicht knausrig sein mit einzel bildern bei der bewegung. Wenn ich ein 3d modell habe ist das kein Problem mehr diese zu bewegen, ein snapshot zu machen und weiter bewegen und und und. vorallem auch drehen. Naja das war mal mein gedanke dazu. Maya ist dafür zu komplex vorallem wenn man sich nicht so auskennt wie ich und sich dann wieder durch 1000 tutorials forsten muss um irgend einen button zu finden ggg.


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

ich verstehe wenn du gerade am lernen bist -mehrere so verschieden programme wie maya, zbrush, toonboom gleichzeitig zu lernen ist etwas heftig!

das alte problem mit: wie selektiere ich ein einmal gemaltes modell wieder ist die wohl die am meisten gefragte und auch für den anfänger etwas frustierende ERfahrung.

ich habe dazu was in deinem anderen post geschrieben..



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Insgesamt 4 Beiträge