ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

Br
brox
Junior Member

Mitglied seit: 29.01.2006 12:55
Posts: 24

brox
Br
Junior Member

Mitglied seit:
29.01.2006 12:55
Posts: 24

Displacment in 3dsmax ?

01.02.2006 22:18   (Vor 7188 Tagen) 3856 Aufrufe 3 Antworten

Hallo Freunde !

Ich versuche ein einfaches Mesh (Tool) das ich in ZBrush erstellt habe auch in gleicher Qualität in 3dsmax zu rendern.
Allerdings dürfte ich etwas falsch machen, was die Material-Einstellungen in 3dsmax betrifft.

Gehört die Displacement Map nicht in den Displacment Slot ?

Warum ich diese Frage stelle, seht selbst:

f1.jpg
f2.jpg
f3.jpg
f4.jpg
f5.jpg
f6.jpg
f7.jpg

Warum sieht mein Mesh in 3dsmax nach Anwendung der Displacment Map so katastrophal aus ?

Es sind praktisch keine Details sichtbar oder erkennbar.

Was mache ich falsch ?

Danke Euch für jede kleine Hilfe !
brox








[Editiert am 01.02.2006 von brox]



on icq: 221-219-437

Br
brox
Junior Member

Mitglied seit: 29.01.2006 12:55
Posts: 24

brox
Br
Junior Member

Mitglied seit:
29.01.2006 12:55
Posts: 24

hmm, ich habe gerade eine Rückmeldung bekomen von einer ehr begabten 3d Künsterlin, die ebenfalls mit zbrush und brazil arbeitet. Sie sagt, dass das derzeitige Brazil leider displacment mapping in dieser Art und Form nicht unterstützt. Daher das Problem.... und daher der Unterschied zu Mental Ray.

Puuhhh, ich wollte es hier auch noch beantworten, also meine eigene Frage, da es vielleicht einmal einen anderen weiterhelfen wird.

Danke dir auch für Deine Tips, das freut mich sehr,
ciao,
brox



on icq: 221-219-437


User-Avatar
kelvin273
Member

Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479

kelvin273
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479

Hallo

So wie es aussieht ist mental ray der Klassenbeste im Umsetzen von Displacements :D

Probier mal vor dem Displacementerstellen in ZB2 den 'Cage'-Button in der niedrigsten Modellaufloesung oder falls das unveraenderte Basemesh (.obj) noch vorhanden, reimportiere dieses nochmals in das bestehende aktive low-poly-mesh nach (better option).
Moeglicherweise ergibt das bei der anschliessenden Displacementmapberechnung bessere Ergebnisse pkto. mapqualy.

Related Link4Cage --> SmartDiv
HopeItHelps
kel
.

-:JustDoIt!:-

[Editiert am 02.02.2006 von kelvin273]


Br
brox
Junior Member

Mitglied seit: 29.01.2006 12:55
Posts: 24

brox
Br
Junior Member

Mitglied seit:
29.01.2006 12:55
Posts: 24

hmmm, hier mal meine Render Testes:

Das 1.Bild ist in Mental Ray, da funktioniert das Displacment recht gut:
mental.jpg

... aber mit Brazil mache ich was falsch... hier das Ergebnis mit Brazil....
brazil.jpg

Kennt sich jemand aus mit Brazil und den Displacement Settings ?

Danke Euch für jede kleine Hilfe,
brox



on icq: 221-219-437


Insgesamt 4 Beiträge