Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... gut, wie man auf dem Bild sieht (ist zu hell gerendert, deswegen post in Ulead): ich brauche eine Methode zur Darstellung von Wasserfällen. Große Wasserfälle, kleine Wasserfälle, ALLE Wasserfälle
!!
Die im Bild zu sehenden Wasserblöcke (als Wasserfälle kann man sie ja nur mit viel gutem Willen bezeichnen) sind nach vielen Versuchen in TS entstanden. Die Tatsache, dass sie nicht total verkehrt aussehen verdanke ich nur der Textur.
Also: wenn einer von Euch eine Methode auf Lager hat, wie man das - am besten unter ZBrush - hinbekommt: bitte "Bescheid" sagen, ok!?
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
"foamy water" in Vue (geliehene Version, hab's bestellt und warte auf den Postboten).
Ich mag die Art, wie ich shaders in Vue anlegen kann, ist für mich verständlicher als die Bryce-Methode.
Die Steine: Mauerwerk aus der Bibliothek von "Rune" (Computerspiel). Wahrscheinlch verletze ich damit irgendein Copyright, deswegen:
DIE STEINE SIND AUS RUNE!!!
EDIT: ab sofort keine geliehene Version (Vue) mehr - Post kam!!!!!!!!!
[Editiert am 10/5/2003 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
wirklich gut geworden -!! Bitte welches materials(shader) verwendet ??
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 167
Mitglied seit:
-
Posts: 167
hi zerebrush
vielleicht hilft dir diese url weiter
http://www.brycemania.de/tutowfall.html
markus bietet auf seinen seiten einige gut nachvollziehbare tuts an ... u.a. eben auch zum thema 'wasserfälle'
hth
kadyria
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... wie konnte es auch anders sein: verkehrt 'rum gedacht (ich )>> ich nehme das Mesh, importiere es in ZBrush und mache dann DORT das Wasser?? Oder in Painter (dann verliere ich 3D)?? Da werde ich noch 'ne Zeit dran hängenbleiben - das Modell soll in TS oder Bryce (bald Vue
) bearbeitbar bleiben (Ergänzungen, Figuren, Vegetation, etc).
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
also genau kann ichs dir auch nicht sagen aber wenn du ts verwendest dann vielleich mit particle (fx)?!
sonst kannst du bei zbrush central schauen -
http://www.pixolator.com/zbc-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=010264&p=6
bei der march challenge -mother nature oder vally of mist sind einge bilder mit wasser und schaum und auch da bild mit wolken (fast volumetrisch) ist interessant..
ich würde mit gel shader und dann den bewußten highlighterbrush (II)arbeiten ..
s
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Konnte nicht schlafen (Wasserfälle rauschen ungeheuerlich !):
Zwei weitere Testfälle, diesmal mit ZBrush:
Ok, der Linke ist eine Sphäre3D, nur mit dem Move-Tool verändert -- der Rechte, das sind ZSPhären.
Aber, seht mal auf den rechten Wasserfall: man hat den Eindruck, als handele es sich dabei um ein Netz oder, in diesem Fall, um eine Menge kleiner Wassertropfen. Ist sicher wieder mein Fehler mit der Textur (obwohl in ZBrush nciht gerendert wurde).
Beim Ansehen dieses rechten Wasserfalles: hat schon einmal einer von Euch versucht Kleidung aus ZSPhären zu machen?? Müsste doch recht gut klappen!!? Nachdem jetzt für Wasserfälle mindestens drei Lösungen vorliegen>> ich versuche einmal das mit der Kleidung aus Sphären - noch Jemand???!!
EDIT: diesmal kein Nebel, kein Post >> wollte, dass man die Versuche deutlich sieht!
[Editiert am 9/5/2003 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Vorläufig letzter Versuch (bester bisher ):
Kadyria: "Deine" Methode, vereinfacht aber im Prinzip ist es das!!
Souleat: die Dinger sehen wirklich fantastisch aus!! Für kleinere Rinnsale (nicht notwendigerweise Wasser) werde ich, glaube ich, darauf zurückgreifen!
Die Rumfragerei hat wirklich 'was gebracht, nochmals DANKE an Euch!!
Zum Bild: zwei identische Terrains, eins davon bis auf den Wasserfall und den See (sieht man aus diesem Blickwinkel nicht) freigestellt und leicht vergrössert platziert. Das Wasser (normal, unten) ist ebenfalls ein abgeflachtes Terrain. Kein Post diesmal. am Fuß des Wasserfalles zwei "Rocks" mit unterschiedlicher Wolkentextur. Das war's (meine: mehr war ncht nötig)! In der fertigen Szene könnte man noch zusätzlichen Schaum am Fuss des Wasserfalles reinbringen, Gischt und sowas - veilleicht mach' ich was daraus.
[Editiert am 9/5/2003 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
keine phsikalische sim -"nur metaballs" mit dem richtigen material -vorgang ein metaballobjekt (1)mit bischen durchsichtigen material dann dieses objekt kopieren(2) und ein klein wenig größer machen mit glasartigem material
-so hat 1. objekt eine dünne durchsichtige haut - gut geeignet für feuchte darstellung -
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
hehh, das Bild war aber vorhin noch nicht da!! DANKE, genau DAS ist es!! Sind das "nur" Metaballs oder ist das die physikalische Simulation?? Wenn's die Simulation ist: hast Du vielleicht noch die Werte für Material und Schwerkraft/Atmosphäre (nur wenn's leicht geht und keine Mühe macht!!)???
Das mit dem Quader habe ich auch schon versucht (im Bild sind es Quader die mit diversen bools verformt wurden) - großes DANKE ncohmal an Euch alle!!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
@Kadyria: Super, kann ich gut gebrauchen!!
@souleat: genau DAS war mein erster Gedanke: einfach die physical attributes von TS nutzen>>> habe aber die nötigen Einstellungen nicht mehr gefunden . Kann mich an den Beispielfilm erinnern (Trichter/Becken/Wasser läuft in das Becken) bekomme es aber wegen der mir nicht mehr bekannten Parameter nicht hin.
Ich versuche es jetzt nochmal mit ZSPhären, wenn ich da vier oder fünf "Stränge" nebeneinanderlege.....!!?
Danke an alle !!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
tip wie wärs einfach mit quader der an der einen seite etwas wellig gemacht wird -dan den richtigen shader..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
hah jetzt kommst du willst ein wasser mesh -
habe mal in truespace herabtinnendes wasser aus metaballs gemacht -damit kannst du gut rinnendes wasser machen ....
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
habs bild gefunden -metaballs mit schicht von 2 glasartigen materialien -in TS
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."