ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

für 3dwissendürstige..

30.10.2003 10:10   (Vor 8013 Tagen) 6743 Aufrufe 4 Antworten

eine paar links für all jene die sich für ECHTE 3d modelle interresieren . .man kann ja schon sein modell in 3d ausdrucken..hat zwar seinen preis aber als ich mich vor einen halben jahr erkundigte kostete so ein drucker noch
40000 ¤ jetzt sind wir bei 23000¤ alles noch ein jahr warten und ihr könnt ihn bei mÄdiamarkt(oder liedll oder so) um 300 ¤ kaufen..vergesst nicht das pulver dazu..
(falls die Verkaufspolitik die gleiche isit wie bei tintenstrahldruckern wird der drucker verschleudert dafür werdet ihr fürs pulver volle kanne löhnen :D und das nur in 3g säckchen obwohl ihr 500g für ein modell braucht...)

so genug hier ein paar infos für interresierte :
theorie :
http://www.mit.edu/~tdp/info-flow/
drucker :
http://www.poserbuilder.com/html/solid_scape.html
http://www.stratasys.com/Global/index.html
http://www.zcorp.com/
zb schmuckdesign :
http://www.solid-scape.com/mmii_case_jewelry.html

auf deutsch :
http://www.4dconcepts.de/3ddrucken/systeme/z310drucker.shtml
http://www.roemerit.de/025_produkte/030_3dprinter/040_prinzip.html

bitte ich will hier keine werbung machen! - aber das thema ist sehr interessant und zukunftsträchtig!

[Editiert am 30/10/2003 von souleat]



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."

User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

? man muss nich alles rauchen!! :o
man kann ja auch die hände in den schoß legen aber dabei nich untätig sein... :D



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Phase 1 >>> Aufstocken der Mitglieder auf ca. 5000
Phase 2 >>> Einführung des Zzuschlages (¤ 5,00)
Phase 3 >>> Gründung eines Ausschusses zur Beschaffung eines 3D-Druckers
Phase 4 (Jahre später) >>> überrascht feststellen, dass man auch in Ton 3D abbilden kann
Phase 5 >>> Steinigung des Verantwortlichen

Veranschlagter Zeitraum bis zur Lösung des Problemes: ausschussabhängig.

@ souleat: das ist schon interessant [neulich habe ich einen Laser gesehen, der eine 3D-Vorlage (klein)abtastet und dann diese Figur in einem Tank (irgendwas Acrüliges) wieder mit einer Art Punktlaser verfestigte)].
allerdings bin ich weniger optimistisch was Deine Darstellung des Preisverfalles betrifft. Selbst wenn das Ding in 5 Jahren den gegenwert von "nur" 1000 ¤ kostet, wird es sicher nicht Massenware. Für interessierte Usergruppen allerdings (oder dynamische Jungunternehmer) hat das dann schon eher Aussicht auf Absatz/Einsatz!?



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

... in der Pfeife (Chillum)????



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

richtig -dynmischer (jung?)unternehmer trifft die sache schon besser :D :cool:
aber richtig es geht auch mit laser!
2 methoden - in flüssigen kunsharz härtet laser die form aus -
oder der (hier etwas stärkere)laser schneidet die form uas einem block-
beides ist aber wegen der teuren form nur selten....
aber bei den 3d druckern ist das grundmaterial sehr billig- und das nicht verwendete pulver kann wiederverwendet werden....



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Insgesamt 5 Beiträge