Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Wer den ZBrush-Anteil in diesem Bild sucht: die Pflanzen sind's, VOR dem Haus :D!!
Habe mal wieder in Truespace ein bischen Kulisse gemacht und mit Bestandteilen der Halde rumgespielt. Mein erster Versuch das Mesh aus TS nach ZBrush zu bringen und dort weiterzuarbeiten ging irgndwie in die Hose, aber ich versuche es schon nochmal.
Wie man sieht: es gibt noch Alternativen zur Glotze (oder: gab es die und nun nicht mehr?)!
Wie auch immer: TS, Poser, Vue, ZBrush - schnell gerendert.
EDIT: souleat, da isser ;). Er wurde als "weiter entferntes" Objekt vorgesehen, deswegen nur eine Textur für das ganze Gerät (er ist aber so gruppiert, daß man auch detailliertere Texturen und mehr Kantenglättung bei diversen Teilen des Mesh's herausholen kann).
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
zerebrush den thron musst du unbedingt genauer zeigen..der ist super..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 23.01.2004 09:40
Posts: 499
Mitglied seit:
23.01.2004 09:40
Posts: 499
Das mit der Teile-Sammlung... find ich interessant.
Beim rumprobieren entstehen ja einige.
Ich hab TS2, wahrscheinlich für euch Pillepalle,
aber nach neueren Versionen ja denke ich kompatibel
und könnte das Eine o. Andere Teilchen dazu beitragen.
Also wenn du was suchst, rühr dich
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Salish, nach diversen Ausflügen in andere Modeller bin ich nun wahrscheinlich wieder endgültig bei TS gelandet. Es ist ganz einfach der Modeller, den ich am längsten kenne. Lediglich wie er mit NURBS umgeht >> da gibt es einfachere und "bessere" ("besser" weil ich damit klar komme) Modeller. Manchmal kommt auch ein Teil von Wings3D nach TS um dort weiterbearbeitet zu werden (hätte Wings die nötigen Werkzeuge, wäre dies vielleicht nicht nötig).
Mit der Möglichkeit, einzelne Teile einer Konstruktion in einer Art Gallerie festhalten zu können (ab Versin 5.X, glaube ich) ist Truespace DAS Teil um auch mit Halden fertigzuwerden. Ich hatte ja schon einmal angeboten, Einzelteile als dxf-files weiterzugeben - da war das Interesse aber dann doch nicht so groß.
Egal, wann immer ich Räume oder sonstige, nicht so "organische" Teile für eine Szene brauche, dann ist TS dran!
Hier im Bild: das Gebäude (ist recht groß, um verschiedene Szenen zu ermöglichen) und der "Stuhl" sind aus TS.
[Editiert am 17.02.2004 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 23.01.2004 09:40
Posts: 499
Mitglied seit:
23.01.2004 09:40
Posts: 499
Kommt gut zerebrush!
Machst du viel in True-Space?
Zum generieren von 3D Sachen find ich TS nach wie vor
sehr gut. C4D ist mir zu umfangreich (kompliziert)
ist aber denke ich Gewöhnungssache.