Homepages, Gallerien, News und privates...
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
wie schon in anderem post erklärt :
vermischung von materialien:
verbessert :
1. Zuerst nehmt ein material (sollte multiply im S1 haben) am besten den ColorizedTriShader(73),Colorizer(54) oder ein anderes material in das ihr den S1 dieser Materialien hineinkopiert habt..
und stellt eurer Einstellungen ein - abspeichern! (wird später euer 2.material)
2. nehmt ein erstes material für euer mesh (auch mit Textur wenn ihr wollt) und rendert es ohne schatten..
stellt den bake schieber auf 99% und drückt "bake" -ihr seid aus dem edit mode -macht nix!
3. dann ladet ihr das abgespeicherte Material und dieses ersetzt automatisch
das alte Material(1) im Slot !!!!!!!!!
4. drückt multipy und rendert (auch mit schatten) dann werden erstes Material und zweites Material vermischt - mit Blend und anderen Einstellungen spielen!
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 19.12.2004 13:39
Posts: 62
Mitglied seit:
19.12.2004 13:39
Posts: 62
Cool! cool!
danke, mehr mehr bitte
: genki genki!!! mina-san :
: zbrush sugoi!!! :
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
danke souleat,
da sehe ich wieder einmal, wieviel ich noch in zbrush lernen muss. mit den materialien kenne ich mich noch überhaupt nicht aus.
bei mir läuft das so:
ich modelliere mein modell in zbrush, erstelle vielleicht noch mit pm-master eine textur und exportiere das ganze.
aber, wenn ich mir dein tutorial so ansehe, sollte ich wohl doch mal innerhalb zbrush weiterarbeiten. die materialbearbeitung scheint sich wirklich zu lohnen.
danke dir soul,
viele grüße
bine
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
Klasse,
ich mache es so wie Bine und habe ebenfalls noch net viel Durchblick bei der ZB-internen shadermanipulation. Momentan warte ich auf die zweite Meats Meier DVD, die den workflow zwischen ZB und Maya (bzw. anderen 3D Modellern) nochmal konkretisiert. Souli, hättest Du nicht Bock, Dein Tuti mal als PDF zum downloaden anzubieten? Big Mike wird es dann auch vielleicht uppen (hätte aber auch selbst webspace dafür...)
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
okay werd mal schauen ! hab auch etwas webspace..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit:
22.08.2004 17:53
Posts: 646
Mitglied seit: 19.12.2004 13:39
Posts: 62
Mitglied seit:
19.12.2004 13:39
Posts: 62
@souleat
falls dir space fehlt ich habe genug! (unlimited)
einfach funken dann kriegt access... zum ftp
[Editiert am 30.01.2005 von cg_otaku]
: genki genki!!! mina-san :
: zbrush sugoi!!! :