ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Durchsichtige Spheres

30.06.2010 11:41   (Vor 5579 Tagen) 4397 Aufrufe 9 Antworten

...was bedeutet eigentlich das wenn die Sheren wie unten im Bild so komisch durchsichtig werden - wirkt sich doch bestimmt negativ aufs Mesh aus oder. Passiert mir leider relativ häufig deswegen will ich das mal abklären obs meine GK ist oder meine beschisssene Bauweise... :mad:

user_img-mP4RceVT3B_Zwischenablage02.jpg



http://yourwave.ucoz.de

User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

So wie auf deinem Bild sollte das mit den durchsichtigen bereichen vermieden werden.

Mir fällt gerad nicht die bezeichnung ein, aber wenn man benutzt solche spheren manchmal um das das mesh an bestimmten stellen zu vormen.

Wenn du zb ne figur mit nem runden bauch hast und willst das die ne richtige plauze bekommt wird im bauchbereich so eine unsichtbare zsphere platziert. Je weiter diese dann nach aussen gezogen wird, desto mehr wölbt sich der bauch nach aussen.

Bei deiner figur is in der mitte eine sphere, dann sind die braunen zwischenelemente und dann wieder zwei zspheres.
Wenn du an die mittlere rechts und links direkt eine zsphere setzt passiert das nicht mit dem durchsichtigen bereich.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

okay... und wenn ich nen offenes Maul machen will sollte ich das den schon bei den Spheren erstellen oder erst am Mesh. Dann muss ich doch so eine Sphere reinschieben oder? ich spiel sowieso nur am Tool erstmal rum und versuch mal besser zu begreifen wo ich meine Spheren zu setzen habe - wie groß die dann sein müssen und wo ich Zwischenstücke setzen muss und wo nicht und wie sich das alles auswirkt...

[Editiert am 30.06.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

würde an deiner stelle lieber mal mehr mit zsketch arbeiten.
diese spheren brauch man so eigentlich nicht


FD
Faber Draconis
Member

Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156

Faber Draconis
FD
Member

Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156

Achja, wenn die Spheres durchsichtig werden, dann sind sie zu nah an einer anderen Sphere.
Das was Matzi meinte sind vermutlich AttractionSpheres, die wie eine Art Magnet wirken.

Ich pack mal ein Bild mit dabei vom Drachen. Die ZSpheres halte ich immer sehr klein, damit ich noch genug Platz fürs ZSketch habe. Wie Du siehst hab ich das Maul sehr einfach gehalten.
Insgesamt nutze ich ZSpheres nur um die grundsätzlichen Proportionen und Gelenke festzulegen.
Der Kopf ist in diesem Beispiel noch viel zu groß, aber das hab ich später mit Transpose angepaßt.
user_img-mAwLtVK1Bp_ScreenShot026.jpg



Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst :)


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

hmmm... also Knochen mit den Spheren und das Fleisch mit ZSketch? Aber da gabs doch so ein Problem das Zbrush irgendwie Spheren und Sketch zusammen als Mesh produzieren kann. Oder überlagert ihr dann ganz einfach alles mit dem Sketch?

Noch eine Frage - wenn ich auch so welche Flügel haben will wie bei dem Drachen - wie verbinde ich die beide Enden den sheren? Ich hoffe ihr wisst was ich meine

[Editiert am 01.07.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


FD
Faber Draconis
Member

Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156

Faber Draconis
FD
Member

Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156

Jo, der Knochen-Fleisch-Vergleich paßt ganz gut.
Und Spheren kann man dann nicht wieder verbinden, nur zusammenlaufen lassen.

Wie man de Flügelmembran macht würde mich auch noch mal interessieren. Ich habs über Schummeln bei
TopoGun gemacht, mußte aber dafür 2x ne komplette Retopo machen.
Dabei hab ich die (in dem Bild noch nicht vorhandenen) Flügelknochen mit Quads gefüllt.
Funktionierte seltsamerweise, obwohl leerer Raum überbrückt wurde.
Zuerst hatte ich versucht, das alles mit ZSketch zu füllen, aber das war total nervig.

Beim Türdrachen hab ich es mit der Brush DisplacementLine und danach so oft strg+1 gemacht,
bis das einigermaßen paßte. Aber auch da braucht man zum ordentlichen Sculpten ne Retopo im Nachinein.



Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst :)


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

... ja Flügelmembranen sind auch keine Ahnung. Hab mal gesehen das man das mit diesen Magnetischen Spheren machen kann aber kp...



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

...so ungefähr oder noch dünner? Und nen offenes Maul will ich diesmal haben...

user_img-9xzYAnp6rR_Zwischenablage02.jpg



http://yourwave.ucoz.de


FD
Faber Draconis
Member

Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156

Faber Draconis
FD
Member

Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156

Ich würds noch dünner machen, ganz wie vom Beispiel der Knochen gegeben. Ich ziehe die ZSpheres immer sehr dünn auf und "ummantele" sie in ZSketch mit grad ausreichender Brushsize in einem Zug.
Wenn Du dann die Muskeln aufträgst, kannst Du Dir deren ungefähren Verlauf vorstellen, also welches Gelenk sie in welcher Richtung bewegen sollen und wo sie dazu ansetzen. Jedenfalls wenn Du sehr detailliert arbeiten willst.

Fürs geöffnete Maul bildest Du ebenfalls ungefähr die Knochen nach. Also Ober- und Unterkiefer getrennt verlaufen lassen, dabei reicht eine "Mittelstrebe", den Rest mit ZSketch aufbauen.



Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst :)


Insgesamt 10 Beiträge