Homepages, Gallerien, News und privates...
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 06.08.2010 15:26
Posts: 1
Mitglied seit:
06.08.2010 15:26
Posts: 1
Hallo community,
ich bin neu in diesem Forum und muss mich erstmal durch die Möglichkeiten scannen. Habe aber gleich am Anfang eine allgemeine Frage:
Vor kurzem bekam ich z-brush und möchte gerne in dieses Programm einsteigen. Die Bedienoberfläche ist mir noch völlig fremd (komme aus der photoshop-ecke und kenne mich höchstens noch mit blender aus). Einmal ist es halt immer das erste Mal.
Kann mir jemand einen tipp geben, wie ich den besten Einstieg in z-brush finde?
Vielen Dank
ernestino
Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258
Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258
Hallo und willkommen im Forum,
ich würde ganz schlicht mal sagen: Studieren und probieren - was anderes hilft ja nicht... bin ja auch mehr oder weniger noch neuling und kenn noch längst nicht alle funktionen - das liegt auch mitunter daran das zbrush nicht so ganz selbsterklärend ist wie vielleicht andere programm... dafür ist aber der funktionsumfang sehr groß und damit auch die möglichkeiten...
So würd ichs jetzt sagen...
[Editiert am 06.08.2010 von HidekiMotosuwa]
Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156
Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156
zum Einstieg würd ich Dir auch die Tutorials empfehlen. Einige gute sind hier im Form aufgelistet. English zu können ist recht hilfreich.
Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst
Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156
Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156
zum Einstieg würd ich Dir auch die Tutorials empfehlen. Einige gute sind hier im Form aufgelistet. English zu können ist recht hilfreich.
Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst