ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

...newbe fragen!!

01.08.2003 11:08   (Vor 8103 Tagen) 5682 Aufrufe 13 Antworten

Hello Zbrush freunde,
habe mir mal die Demo unter die Lupe genommen und bin sehr angetan vom Programm.
Hab mich auch fast schon zu nem Kauf entschlossen, wüsste aber zu sehr ob man ein deselectiertes Object wieder selectierbar ist und wie?? bzw: wenn ich anfange an einem neuen Objekt zu manipulieren, so kann ich das vorherige nicht mehr selectieren... zumindest hab ich noch nix gefunden...

User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

die bilder sehen klasse aus.... man spürt richtig, wie der durst in den vichern steckt... :)

sehr kreative!

es lassen sich in Zb mehrere tools so verbinden, dass sie zu einem tool verschmelzen... man muss dafür die einzelnen tools über den multimarker zusammenführen (was oft schon reicht) und dann kann man das neue tool über die Unified-Skinning" funktion umwandeln...

bm



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

zb3m.jpg

;)


Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

... heut hab ich den geschafft, beim Gesicht hatt ich auch hier Probleme wie man sehen kann...


Kann man in ZBrush eigendlich neue Objekte in das bereits angefangene so kombinieren dass es nur noch eins ist? Oder welchen workaround gibt es vielleicht?! Auch kann ich nix finden um standartmässig bei einem neuen Dokument nicht bei 640x480 anzufangen, in den Settings habe ich nix finden können...

...ein paar worte zum Pic, modelliert und texturiert in zbrush, gerendert in xsi, die Wolke und die Sonne hab ich noch mal eben schnell in Photoshop reingepaintet um wenigstens eine kleine aussage oder Stimmung reinzubringen... sobald das gesicht zuende ist, werd ich mir was anderes überlegen... zum texturieren hab ich viel mit textur nummer 7 und mit diesem gepunktetem Pinsel gearbeitet wie man sehen kann...
... , die location ist in xsi gemacht... ist aus einer kommenden Animation woran ich auch grade arbeite

summertime.jpg

[Editiert am 12/8/2003 von juice]

[Editiert am 12/8/2003 von juice]


Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

... danke stoNe,
hab schon wieder was dazugelernt!!

... hier noch ein forschritt meines Objektes, hat jetzt nen kop und zu grosse füsse glaub ich..., werde das Gesicht erst Zeigen, wenn ich seine Mutationen darin in den Griff bekomme ;), aus den Händen werd ich flügel wie bei Fledermäuse machen... mal schaun wo ich referenzbilder herbekomme?!

zb2k.gif
und grösser hier http://www.3dartist.de/news/images/upimages/zb2.gif" target=_blank> http://www.3dartist.de/news/images/upimages/zb2.gif


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

wir lernen alle ständig was neues dazu von ZB... :)

respeckt!! für das erste große modelling schon mehr als klasse! sehr gut und krativ.... was ich an kopf erkennen kann wird er sehr gut und dämonisch....

bin gespannt wie es weitergeht!!



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

@juice: wenn du 3d-modelle bearbeitest solltest du immer einen finger auf der alt-taste haben, damit kannst du dein objekt hin- und her-bewegen und auch vor- und zurückzoomen.

vorgehensweise:

zum bewegen des objektes hältst du die alt-taste gedrückt dann die linke maustaste !! neben der arbeitsfläche! ! drücken UND halten und dann die maus bewegen.

zum zoomen hältst du die alt-taste gedrückt, danach die maus neben der arbeitsfläche drücken UND halten, jetzt die alt-taste !!!bei gedrückter maustaste!!! loslassen und die maus bewegen

mit dieser methode gibt es KEINE pixel da dabei das objekt und NICHT die arbeitsfläche bewegt werden

tip für alle die es noch nicht wußten:
wenn ein objekt mittel multimarker markiert wurde und der punkt zum wiederaufruf außerhalb des monitors liegt,
benutzt doch mal die spaß-taste, damit läßt sich die arbeitsfläche verschieben und somit unerreichbare bereiche in greifbare entfernungen rücken :)



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

schön zu lesen, dass wir noch jemanden mit dem ZB fieber anstecken konnten... :)

wenn man bedenkt, dass wir alle wohl bisher nur an der spitze der möglichkeiten von ZB kratzen, dann wird einem das unglaublich große potential dieses programms erst bewusst...

es lassen sich meines wissens ohne probleme objekte im *.obj format incl. Uv-Coordinaten Importieren und Exportieren...
hast du schon das ZScript TextureMaster ausprobiert?



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

... Texture MASTER?? Ich hab zwar mit texturieren rumexperimentiert aber ich kann nicht genau sagen obs TextureMaster war...

Ich kenn grad mal ne handvoll tools von Zbrush, die reichen mir schon zum arbeiten, wenn meine Augen mal zufällig auf was intressantes stossen, experimentiere ich mal... Etwas was ich noch rausfinden müsste, ob man die ansicht zoomen kann...habe zwar das mit dem +und- aber das pixelt!! ausserdem kann ich nicht mein ganzes Objekt sehen, wenns zu gross gezeichnet ist...

... und hier mein erstes work in progress mit ZBrusch, ist alles noch low-poly... demnächst verfeinere ich das mesch und versuch die Muskulatur einzuarbeiten... Hände und Füsse brauchen auch noch arbeit...
wip_zsp.jpg

[Editiert am 9/8/2003 von juice]


Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

hey, danke nochmals BigMike

jetzt hat mich das Zbrush-Fieber gepackt, trotz des schönen Wetters sind aus mal ebend 15 minuten morgens sich das Texturieren mit Zbrusch anzuschauen, ein Ausflug bis in die morgenstunden des nächsten Tages geworden...

muss schon sagen, man vergisst einfach das man vor einem Bauklotz steht, wie es bei eigendlich allen anderen Softwarepaketen der fall ist... Zum ersten mal hat man wirklich das gefühl man kann kreativ sein, und Technik ist schön im hintergrund gehalten...

Mein Deep-Paint kann ich sofort in die ecke werfen... am besten irgend nen Ahnungslosen bei Ebay verkaufen..., da Zbrusch sogar den Eingriff auf die Geometrie erlaubt, und sehr viel handlicher beim texturieren ist... einzig was ich noch nicht gefunden habe, ob man ein Objekt mit UV-Daten importieren kann...

Ich würde es sehr begrüssen, wenn es für Zbrusch auch solche plugins alla DeepPaint geben würde, so das man Zbrusch als tool andocken kann, dies müsste sicherlich eine kleinigkeit der Programmierer sein,...deep Paint hat dies so gelöst, das es immer die Textur auf die platte schreibt, wenn man dann swicht, wird in der anderen Applikation das Bild aktuallisiert... Wenn dies auch noch mit dem Mesh funktionieren könnte, dann hätte man ja ein Paint und Morph programm, und braucht die anderen tools nur noch wegen der reinen Animation und des renderings einzusetzen...
...haaaa ich träum schon wieder zu viel,
mein Fazit ist jedenfalls sehr positiv, desshalb setz ich mich gleich nochmal 10 minuten an Zbrush ;)


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

wenn ich es richtig verstanden habe, versuchst du dein mesh über die "Unified Skinning" Funktion zu smoothen und zu unterteilen...

da gibt es aber viel bessere funktionen in ZB, die bestimmt genau das tun, was du haben möchtest...

um dein Mesh zu unterteilen, also die anzahl der Polygone zu erhöhen um besser details modellieren zu können, verwende am besten die Funktion unter:
Tool>Modifiers>Deformation>Divide

und um dein Polygon-Mesh zu Smoothen die Funktion
Tool>Modifiers>Deformation>Smooth

Interressant ist dabei sicher, dass du einzelne Bereiche deines Meshes dabei aus- oder einschließen kannst indem du Bereiche Maskierst...

das erreichst du indem du die STRG-taste drückst und dann über das Modell mit gedrückter Linker-Maustaste fährst...

die Maskierung kehrt man dann über
Tool>Modifiers>Selection>Inverse um...

(Hilfreich ist dabei auch manch ein ZScript!)

vieleicht konnte ich dir helfen, sonst nochmal fragen... :)



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

... nochwas,
verstehe das mit dem resolution und smooth noch nicht ganz...
Ich möchte mein mesh verfeinern, aber nicht zu sehr von der form verändern...habe mal ein pic angehangen wo ihr meine eingestellten werte erkennen könnt... bin sehr weit unten beim smooth und eine resolution von 128... das obere object ist mein ausgangsmesh das untere das resultat...

hires http://www.digital-artist.de/stuff/zbrush/hrez.jpg




lorez.jpg

[Editiert am 6/8/2003 von juice]


Ju
juice
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 28

juice
Ju
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 28

...vielen Dank BigMike,
werde mich gleich mal ransetzen und ausprobieren...


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

Hallo und wilkommen an board juice!

nicht erschrekcen, es ist im moment etwas ruhig hier durch das schöne wetter... die ferien und vielem mehr... :D

also über dein problem ist jeder, der in ZB eingestiegen ist am anfang gestolpert! diese arbeitsweise liegt daran, dass Zb ein Hybrid-Programm ist, dass in den 2D, 2.5D und 3D Modies arbeitet... zeichnet man ein weiteres tool (modell) auf die zeichenfläche oder wählt ein 2D, 2.5D tool aus der palette aus, so wird das 3D Tool automatisch auf die zeichenfläche gebannt und kann erstmal nicht mehr (3D mäßig) bearbeitet werden...

ZB wäre aber nicht Zb, wenn es nicht eine lösung zu dieser tatsache gäbe... abhilfe schafft hier der marker, den man für jedes 3D tool setzten kann und der sich die eigenschaften des modell merkt... über diesen marker kann man das modell immer wieder zurückholen...

probiere doch mal folgendes:
- ein 3d tool auf die zeichenfläche zeichnen (z.b. Sphere3D)
- die Marker-Palette öffnen, erweitern und alle optionen aktivieren
- über die transform-palette einen marker setzten (der button mit dem pfeil und dem M+)
- nun die layer-palette öffnen und eine neue ebene anlegen (create)
- aus der tool-palette ein weiteres tool auswählen und auf die zeichenfläche zeichnen (z.b. Cube3D)
- auch für dieses tool einen marker setzten
- um nun das erste tool wieder in den edit-modus zurückzuholen, in der layer-ebene die entsprechende erste ebene anklicken und mittels clear leeren
- nun mit der maus über den ehemaligen mittelpunkt des Tools fahren... es erscheint ein grauer punkt, der marker...
- einmal darauf klicken um das gespeicherte tool erneut auszuwählen und mit einem weiteren klick das tool erneut zeichnen.. es erscheint mit den selben eigenschaften wie vor dem verlassen des 3D Moduses...

ein bild sagt mehr als tausend worte...

user_img-rBsZboP02d_marker.gif

wenn noch fragen offen sind, stelle sie ruhig...

EDIT:
In einer der kommenden versionen soll es viel einfacher sein mit den 3d tools zu arbeiten. dann sollen sie wie in anderen programmen einfach per mausklick auszuwählen sein....

bm

[Editiert am 1/8/2003 von BigMike]



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Insgesamt 14 Beiträge