Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
weils eine frage war :
als 3d filekonverter kann man verwenden
crossroads (schon älter hat so sein macken aber gratis)
http://www.europa.com/~keithr/crossroads/
ich nehme altes nugraf(1999) von okino
-http://www.okino.com/ hier auch polytrans!!!
andere : 3dwin - http://www.tb-software.com/
quick3d - http://www.quick3d.org/
winogl kennst man-http://ml.warpcore.org/fdl/199911/msg00259.html
aber hier zum download : 3d converter win
http://www.3dlinks.com/LinkSender.cfm?ID=1290
und dann gibst noch deep exploration
http://www.righthemisphere.com/products/dexp/
so jetzt kannn ich nicht mehr..
fügt eure hinzu!!
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... ich brauche dxf, und zwar immer dann, wenn ich aus einem Modeller zum Renderer/Texturierer gehe. Scheinbar ist dxf so universal, dass fast Alle dieses Format verstehen.
3ds bildet oft nicht korrekt ab (in der Zielapplikation) undobj wird oft nicht richtig verstanden.
Das sind allerdings keine generellen Aussagen (bis auf die Universitalität von dxf) und von Programm zu Programm verschieden. Insofern wäre ein "genormtes" Allerweltsformat für Meshes schon doll - wobei ich denke, dass die Macher von 3ds oder obj GENAU das vorhatten, als sie die Formate definierten!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
ihr habt ja recht - (obwohl dxf könnte ohne weiteres aussterben -wenn ihr z.B zu einem 3D Drucker exportiert will der eh schon .iges oder .stl)
schön wäre ein für alle 3d programme universelles Format das alles beeinhaltet - vom mesh bis uvmap - keine murksereien mit normalen beim wechseln des programms
textur gleich mitexportiert und zwar richtig - jaja .obj ist eh okay aber dann müssten es alle gleich importieren...und exportieren....
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
du hast völlig recht - die einfachste methode ist immer noch-
import in DAS 3dprog deiner festplatte
vielleicht noch die eine oder ander klitzekleine
anpassung am polygongerüst-
und dann export mit nem anderen format
(die meisten 3dprogs haben schon so viele import-export formate außer komischer weise die teuersten da muß man ein plugin dazu kaufen )...
...
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
zere,
ich denke auch mal, dass man bei den modernen programmen auf zusätzliche konverter verzichten kann.
die meisten kennen dxf, 3ds, und obj -viele auch noch das lws. und das reicht meine ich vollkommen aus.
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Bei den Formaten dxf oder 3ds als kleinste gemeinsame Nenner>>> BRAUCHT man da überhaupt noch einen Konverter im Meshmischmasch (!! )??
Ausser POVRay verstehen doch Alle Alles - wenn ich mich nicht gewaltig täusche!?
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
nabend zusammen,
also ich habe mir mal in einem schwachen moment
deep exploration von right hemisphere gegönnt.
naja, der hat zwar viele einstellmöglichkeiten bei den einzelnen formaten, aber wenn ich ganz, ganz ehrlich sein soll, den brauche ich so dringend wie ein loch im kopf. hinzu kommt, dass er zb. max-objekte NICHT umwandelt, sofern das programm nicht auf dem rechner installiert ist.
für die wenigen einsätze, die ich bisher damit gehabt habe, ist das programm einfach zu teuer, zumal der das c4d-format nur bis release 6 kennt.
mein ganz persönliches fazit:
wenn du nicht total exotische formate umwandeln willst, ist so ein teurer konverter ziemlich arbeitslos.
gruß bine
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
es ist zwar kein reiner konverter aber man kann das prog dazu mißbrauchen:
MAXON Cinema4D 6CE
es war ja nun auf einigen zeitschriften enthalten
[Editiert am 28/10/2003 von stoNe]
Und im Radio ... Fritz!