ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

Ne
Neral
Junior Member

Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65

Neral
Ne
Junior Member

Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65

zbrush allgemein

05.04.2004 09:56   (Vor 7855 Tagen) 8863 Aufrufe 30 Antworten

Hi erstmal die Runde. :P :D

Also Ich werde mich wohl die naechsten Tage mit ZBrush befassen, deswegen wird das sicher nicht mein letzter Beitrag sein ;)
Nun zu meinen Fragen:

1. Wenn ich in ZBrush ein 3D Objekt erstelle, kann ich es exportieren? Nach 3dsmax oder anderes.

2. Kann ich 3D Objekte aus 3dsmax in ZBrush rein importieren?

3 Wie sieht es mit Animationen aus?

so erstmal das Allgemeine spaeter werden wir spezieller ;)

Gruss Neral



...
... Keep on working..
...

User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

Ja, das Importieren bzw. das Exportieren von 3d Modellen ist grundsätzlich möglich über das *.obj Format; das klappt zumindest bei Max sehr gut. Das mit den Animationen ist meines Wissens nicht möglich, da sollten aber vielleicht die „zbrush freaks“ (ich meine das sehr bewundernd und respektvoll) besser beurteilen können.

cube


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

Hallo an board Neral,

wie cube es schon schrieb, klappt der import/export von und zu ZBrush ohne probleme...
hier vieleicht zwei interessante links auf ZBCentral zu diesem thema:

http://www.pixolator.com/zbc-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=001273
http://www.pixolator.com/zbc-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=000655

hier gibt es ein kostenloses plugin zum export von OBJ Dateien aus Max:
http://www.habware.at/duck4.htm

Animationen gibt es unter ZBrush noch nicht... es wird im moment hauptsächlich zum Modellieren oder zum erstellen von Stills verwendet...

aber das ist einfacher als sonst wo... :D

bm


[Editiert am 05.04.2004 von BigMike]



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

hallo neral!
cube hat ja schon alles gesagt !
( aber hat 3dmax nicht schwierigkeiten .obj zu exportieren? zumindestens braucht man ein plugin was ich so weiss oder?
zur animation kann ich nur sagen - zbrush ist doch mehr ein Malprogramm das aber super Modelieren kann :D aber durch das rasceh modellieren mit zspheren kann man gut eine grundposenmesh für max3d erstellen - (diese kreuzhaltung ;) ) und mit den neuen displacement maps kann man auch gute lowpolyfigurenfür animation in 3dmax aufwerten..(siehe maya tutorials) obwohl ich nicht weiß ob displacment maps in 3dmax so gut unterstützt werden...



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Ne
Neral
Junior Member

Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65

Neral
Ne
Junior Member

Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65

uii, danke fuer eure Antworten
@cube dein Kopf im Avatar sieht ja cool aus :)

Also Ich habe es hinbekommen meine Kopf in ZBrush rein zu laden.

Aber jetzt sieht der kopf so verknittert aus..? :(
Mit den Einstellungen, habe Ich etwas rumgespielt ohne erfolg :(

Hier damit ihr euch ein Bild machen koennt.

ver.jpg

[Editiert am 05.04.2004 von BigMike]



...
... Keep on working..
...


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

probiere mal

Tool>Display Properties>DSmooth

auf einen höheren wert (max. 1) einzustellen...
damit wird das modell automatisch geglättet..



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Ne
Neral
Junior Member

Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65

Neral
Ne
Junior Member

Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65

hmm... also es lag irgendwie daran wie ich es exportiert habe... also irgendwie hab ich immer noch kein richtig glattes ergebniss hm.... gibt es nicht sowas so smooth oder sowas ?



...
... Keep on working..
...


Ne
Neral
Junior Member

Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65

Neral
Ne
Junior Member

Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65

kurze frage am rande wenn ich ein objekt habe und es deformiere, dann hab ich immer einen roten punkt man ich hatte am anfang 2 wie bekomme ich sie wieder also gibts da einen shortcut ?

grusss neral

ps: zbrush macht suechtig ich zeige euch die tage meine ersten ergebnisse.

ps2: ich habe auch das problem geloest also erst ist es halt nicht rund nur leicht kantig man sieht die polygone nach dem ich dann in paint mode gehe : kann ich das nicht irgendwie einstellen ?


[Editiert am 06.04.2004 von Neral]



...
... Keep on working..
...


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

wenn du mehr als einen roten punkt (anzeide des Pinsels) haben möchtest, musst du die Symetrie aktivieren... in der Transform-Palette findest du die optionen für X-Y-Z Symetrie und für die Radial Symetrie...

probiere es mal aus.. du kannst dann symetrisch an deinem modell arbeiten...
freut mich, dass dir ZB gefällt...

bm



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

übrigrens hier ein paar testbilder mit max3d und displacement map auf lowpoly
http://www.pixolator.com/zbc-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=014735



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Ne
Neral
Junior Member

Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65

Neral
Ne
Junior Member

Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65

mal ne doofe frage was ist displacement ? also kurz erklaert fuer doofe.
und hmm... zbrush hat ja seine eigenen logik irgendwie ;) also wenn ich eine 3d kugel mache und dann noch eine kann ich wieder auf die erste kugel zurueck greifen ?



...
... Keep on working..
...


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

doofe fragen gibt es nicht... :)

die sache ist im prinzip recht einfach....
du kennst bestimmt das bump-mapping... dabei werden entsprechend der texture beim rendering erhöhungen und vertiefungen auf der oberfläche erzeugt... diese methode hat aber den nachteil, dass die geometrie des modells nicht wirklich verändert wird... als beispiel kannst du dir eine kigel vorstellen, auf die ein schachbrettmuster gelegt wird... aktiviert man nun das bump-mapping, so werden entweder die schwarzen oder die hellen (je nach einstellung) erhoben dargestellt... am rand der kugel sieht man diesen effekt jedoch nicht... dort ist die kugel immer noch komplett rund...

beim displacement-mapping (aus als 3d-verschiebung bezeichnet) wird ein graustufenbild auf das modell gelegt, welches als relief die oberflächenstrucktur deines modells enthält... im unterschied zu der obigen methode wird dabei aber das mesh des modells soweit verändert, dass es wirklich als reale geometrie erscheint.. am rand des modells entstehen also wirklich vertiefungen und erhöhungen...

der weitere vorteil beim displacement-mapping ist, dass man eine einfachen graustufen-texture auf ein Low-Poly Modell legen kann und es entsteht der eindruck eines High-Poly Modells...
also spart es auch renderzeit bei umfangreichen modellen...

ich hoffe man kann meinem gedankenausstoss verstehen... :)

bm



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Neral, das displacement mapping in Z2 ist genau das Gleiche, wie in Max. Wenn Du eine neuere Version von Max hast: sieh' Dir mal bei den Tutorials in Max das Apfeldingens an >>> die Verformung der Unterseite des Obstes wird dort über eine greyscale und displacement mapping ausgeformt! ;)



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Ne
Neral
Junior Member

Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65

Neral
Ne
Junior Member

Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65

hm... das ja cool aber wenn ich die displacement map auf ein lowpoly modell lege, dann erzeugt er doch automatisch mehr polys also da er die nochmal unterteilen muss um die zu verformen oder nicht ??

aber danke gruss neral :)



...
... Keep on working..
...


Ne
Neral
Junior Member

Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65

Neral
Ne
Junior Member

Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65

ich habe noch 2fragen also arbeitet ihr mit maus oder mit stift ?

weil zB bei deinenm dragon script hast du eine sehr genau und ruhige mausfuehrung ;) @bigmike
und
ich wollte eine figur machen und die sollte einen mantel tragen wie setze ich das am besten um ?, also modelliere ich die figur direkt mit mantel oder kann ich die spaeter drueber setzen ?

gruss neral



...
... Keep on working..
...


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Wacom Intuos :D.

Was den Rest der Frage angeht: bist Du allergisch gegen Help-Files???? :D :D :D

Ganz im Ernst: hier werden Fragen gerne beantwortet - nicht daß da ein falscher Eindruck entsteht!!

Aber: die Help-Funktion in Z2 muss ja - wenn man da nix dran geändert hat - zunächst einmal WEGGEKLICKT werden, ehen man an's Eingemachte kommt. Warum also nicht erst einmal einen Blick in diese ausgezeichnete Hilfe werfen??
Ebenso wie bei den Quicklinks wirst Du sicher feststellen, daß da Anworten zu Themen gegeben werden, zu denen Dir sicher die Fragen gefehlt hätten!! ;)

Bei Z2 haben wir alle den gleichen Kentnisstand: viele der aus 1.55 gewohnten Arbeitsweisen müssen über Bord geworfen werden, weil sich Funktionen oder Zusammenhänge stark geändert haben.
Für einige Bereiche der (wie schon gesagt teilweise nicht mehr aktuellen) Grundkenntnisse steht hier eine Übersetzung von neun Kapiteln des 1.55 Handbuches zum Download....!!

Nochmal: Antworten werden gerne beantwortet, dachte nur, daß diese Hilfen Dir und Anderen zum Teil unbekannt waren.



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Insgesamt 31 Beiträge