ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
Mad Bird
Junior Member

Mitglied seit: 17.11.2012 21:36
Posts: 33

Mad Bird
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
17.11.2012 21:36
Posts: 33

Render/Retopo

19.04.2013 09:43   (Vor 4554 Tagen) 3545 Aufrufe 1 Antwort

Hallo an alle!

zwei kleine Fragen.... Kann ich zwei Objekte aus verschiedenen Perspektiven gleichzeitig auf der Arbeitsfläche
Rendern oder muß ich Einzelrender zwingend in Photoshop zusammenmontieren?
Und die andere (wurde sicher schonmal gefragt). Was ist eurer Meinung nach der beste Weg vom High to Lowpoly?
Hab schonmal ein Model dupliziert und dann mit Dynamesh weit runtergerechnet...danach mit Projektionmaster
alles wieder aufgebracht. Mir war das für ein komplexeres Posing aber immer noch zu hoch aufgelöst..
Wie sieht das aus wenn ich eine Mithilfe einer Z Sphere eine neue (grobe ) Topo drüberziehe das neue
Mesh dann Divide und dort wieder alles draufprojiziere? Ist das eurer Meinung nach Ideal??
Freu mich wenn jemand antwortet und

beste Grüße

User-Avatar
SoM80
Member

Mitglied seit: 02.12.2011 13:07
Posts: 387

SoM80
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
02.12.2011 13:07
Posts: 387

du musst zunächst alle objekte die du rendern willst, als subtools geladen haben. dann kannst du bei "document"->"zapplink properties" einen "character sheet" aus verschiedenen perspektiven rendern.

es gibt keinen besten weg von high auf lowpoly. mach was du denkst.
ob das nun qremesher ist, retopo über zspheres oder extern musst du selbst entscheiden bzw. hängt auch davon ab, was du damit vorhast.
für animationen zb. würde ich die retopo von hand machen, weil tris an den falschen stellen ärger bei animationen machen können.


Insgesamt 2 Beiträge