ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
cornel
Junior Member

Mitglied seit: 31.03.2004 23:19
Posts: 64

cornel
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
31.03.2004 23:19
Posts: 64

oger premiere

08.04.2004 00:35   (Vor 7853 Tagen) 3711 Aufrufe 11 Antworten

:D Die ersten Zspheres eines jeden Anfängers enden als Zombie oder Oger.
(Stell ich jetzt mal unaufgefordert in den Raum)

So auch bei mir, es ist einfach leichter Beulen aufzumalen statt sich akribisch an korrekte
Proportionen zu halten. Sei`s drum, in der Lernphase ist`s wohl OK, und wenn vorerst
nur Kartoffeln modeliert werden, jeder fängt mal klein an. ;)


Das Ergebnis aus der ersten Woche Zbrush: (texturen & rendering in C4D)

user_img-du8ZtC9yxs_ogre_final.jpg

User-Avatar
Stargo
Member

Mitglied seit: -
Posts: 231

Stargo
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 231

Superklasse für einen ZBrush Anfänger.
Ich habs auch nicht so besonders mit korrekten Proportionen und meine ersten
ZBrush Modele waren deshalb auch Monster ;)
Bin schon auf deine nächsten Bilder gespannt.

Stargo


User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

cornel,

den hast du aber schon toll hinbekommen. :)
wie hast du denn die zähne gemacht?
sind die nachträglich eingefügt?

also ich denke mal, mit zbrush kann man sich eben einfach treiben lassen. es soll spaß machen (was es ja nun auch tut).
und wenn ich deinen oger ansehe, denke ich, du hattest auch viel spaß, oder?

gruß
bine


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

sehr gut gelungen!!
und auch guter Blickwinkel! und eins ist sicher: nicht am anfang wird ein zspheregeschöpf meist zum monster ;)



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Prima Textur auf der Kartoffel ;)!!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
cornel
Junior Member

Mitglied seit: 31.03.2004 23:19
Posts: 64

cornel
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
31.03.2004 23:19
Posts: 64

hey, dank euch allen für eure Kommentare. :D

@bine: Ja, bisher hat es riesigen Spaß gemacht, und es ist kein Ende in Sicht.
Besonders der Projection-master hat`s mir angetan. Irres Gerät.

Die Zähne wurden mit einem sehr kleinen Pinsel (BrushSize=3) aus dem Zahnfleisch subtrahiert.
Nicht grade die genauste Methode wenn man kein Wacom besitzt, die nächsten Zähne schnapp
ich mir dann über den Multimarker.
Oder.... wie macht ihr das ?


User-Avatar
Salish
Member

Mitglied seit: 23.01.2004 09:40
Posts: 499

Salish
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
23.01.2004 09:40
Posts: 499

krasser Bursche der "Potato-Joe! :)


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

zähne kannst du auch einzeln aus einem deformierten cube erstellen ..dann mit snapshot mutliplizieren und verdrehen oder aus einem viertel ring(initialize) ende zuspitzen -reisszähne oder zahnfleisch aus halben ring -verformen - zähne herausmodelliern -so ein ober und unterkiefer erstellen..



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

@cornel: der sieht ja wirklich klasse aus und das nicht nur weil es Dein erstes zbrush-modell ist; es wäre nicht weniger gut, wenn Du schon ein Jahr zbrush - Erfahrung hättest. Ich sehe schon, es rollt, dank zbrush 2, ein Flut von wirklich interessanten und gutgemachten 3d-Bildern auf uns zu. Ich kann nur sagen cornel, mach weiter so!


User-Avatar
cornel
Junior Member

Mitglied seit: 31.03.2004 23:19
Posts: 64

cornel
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
31.03.2004 23:19
Posts: 64

Was soll man dazu noch sagen.... hier muß man sich einfach wohlfühlen!
Gut dass ich euch gefunden hab' - Gut für mich. :D

Ja, cube, ich bin einer dieser "schnell- kauf Zbrush 2 für den Preis der version 1.55" Leute,
es wird also noch ein wenig dauern, bis ich mich so zurechtfinde wie z.B. in Cinema4D.

Nur noch heute, und 2 Wochen Urlaub stehen an, Zeit, die ich nutzen werde...
also nicht wundern wenn´s hier demnächst von Fragen nur so wimmelt. ;)
Gleich mal zur ersten:
Nachdem ich ein Objekt in ein 'polymesh3D' umgewandelt hab,
(wozu eigentlich, der projection-master verlangt es vor seiner Ausführung, ja, aber der genaue
Zweck ist mir noch schleierhaft) fehlt die Glättung.
"Quick" Mode an oder aus, das zeigt keinen Unterschied, bine und Kracher wissen was ich jetzt meine: Das phong-tag fehlt. :D


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

ohha... wenn so deine kartoffeln aussehen, dann möchte ich nicht wissen was für bilder auf uns zukommen, wenn du ein monster modellieren möchtest.. :D

ein wirklich super tolles erstes werk... kann mich da nur den anderen anschliesen... die pose gefällt mir sehr gut... sehr furchteinflössend... und was spricht gegen monster... :)

muss mich da immer an meine ersten bilder erinnern... die hatten ncht solch eine sehr gute qualität...
insgesammt muss ich feststellen, dass die qualität aller bilder hier viel besser wird... ganz toll!!

zu deiner frage mit dem poymesh...
soweit ich es weiß werden normale tools, wie z.b. Spheren, Cube3D usw. erst bei der darstellung von ZB intern berechnet und dann dargestellt... bei einem sogenannten polymesh liegen hingegen intern alle koordinaten der einzelnen punkte des modells im raum als daten vor (x,y,z koordinaten)...
deswegen lassen sich einíge funktionen nur auf solche polymesh objekte ausführen...

stelle doch mal zum smoothen deines modells unter
Tool>Display Properties>DSmooth einen wert von 1 ein... (volles glätten)

bm



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
cornel
Junior Member

Mitglied seit: 31.03.2004 23:19
Posts: 64

cornel
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
31.03.2004 23:19
Posts: 64

Tool>Display Properties>DSmooth einen wert von 1
Wunderbare Sache- Dankeschön, das hilft mir weiter, BigMike. :D

Und merci für die aufmunternden Worte, wünsch euch allen einen schönen Abend!


Insgesamt 12 Beiträge