Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: -
Posts: 231
Mitglied seit:
-
Posts: 231
Hallo alle,
die Bilder unten zeigen euch meine ersten Versuche mit ZBrush 2.0.
Z2 hat alle meine erwartungen weit übertroffen und läuft zum Glück stabiler
und schneller als die alte Version.
Leider hatte ich in den letzten Tagen wenig Zeit um mit Z2 zu arbeiten, hoffe aber mich über die
Feiertage in die neuen Funktionen einarbeiten zu können.
Stargo
Mitglied seit: 05.04.2004 09:48
Posts: 65
Mitglied seit:
05.04.2004 09:48
Posts: 65
jo sehen cool aus ist aber 2,5d oder ?
...
... Keep on working..
...
Mitglied seit: -
Posts: 231
Mitglied seit:
-
Posts: 231
Hallo Neral,
danke für deinen kommentar.
Die modele sind alle rein 3d.
Stargo
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
sehr schön stargo!
obwohl die funktionen des programms super sind und ich begeistert bin ist es mit der stabilität des programms nicht weit her..leider..
habe oft abstürze nach längeren arbeiten (>15 min :o) ) - habe auch programmiert -
komischerweise mussten wir alle programme genauer prüfen - dafür gibts auch testprogramme - ich weiß das programm ist innovativ aber solche fehler (ab ins memorynirvana) sollte es heute nicht mehr geben..
also speichern ,speichern,speichern - leider speichert man auch fehler ab...
d.h man öffnet nach dem absturz wieder das kurz zuvor gespeicherte dokument und bei der nächsten aktion gehts erneut in die hose..
irgendwas mit den layern (ab 4 oder 5 layer ist schluss..)
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 231
Mitglied seit:
-
Posts: 231
Hallo souleat,
bis jetzt hatte ich noch keine abstürze mit dem neuen ZBrush, habe
allerdings auch noch nicht viel damit gearbeitet.
Es kann natürlich sein, das ich in den nächsten Tagen auch probelme bekomme.
Ich teste die neuen funktionen mal über die nächsten tage und werde es hier
im forum posten, sollte ich ähnliche probleme wie du bekommen.
Stargo
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
hi stargo,
hey, deine muckimänner sehen klasse aus!
hast du zspheres als grundgebilde verwendet? den oberkörper hast du schön detailliert modelliert.
ich muss mich auch mal an ganzkörpermodelle heran wagen, bisher habe ich nur köppe modelliert.
willst du die modelle noch animieren? ansonsten wäre es doch schön, wenn du sie ein wenig asymmetrisch posieren würdest.
gute arbeit.
gruß bine
Mitglied seit: -
Posts: 231
Mitglied seit:
-
Posts: 231
Hallo bine,
danke für deinen kommentar.
Die beiden ersten bilder zeigen modelle die mit zspheren gemacht wurden, der
dämon im letzen bild besteht eigentlich aus 6 teilen die alle aus einfachen spheren
modelliert wurden und mit hilfe von multimarkern zu einem kompletten mesh zusammengesetzt
worden sind. Der dämon wurde dann mit hilfe der 2d tools nochmal überarbeitet.
Es war eigentlich nicht geplant die figuren noch weiter zu verwenden, aber das mit dem
animieren ist eigentlich keine schlechte idee. Könnte sein, dass ich das wirklich mal in der nächsten Zeit ausprobiere. Werde die modelle vielleicht auch noch in andere positionen stellen und
nochmal posten.
Bin schon gespannt auf deine ganzkörpermodelle
Stargo
[Editiert am 09.04.2004 von Stargo]
Mitglied seit: 31.03.2004 23:19
Posts: 64
Mitglied seit:
31.03.2004 23:19
Posts: 64
Hossa, das sieht schonmal sehr gut aus.
Schade das die Kanten so ausgefranzt daherkommen und alles, nicht böse sein, durch die frontale beleuchtung etwas 'platt' wirkt. Daher vielleicht die 2,5 D Frage.
Aber ich hoffe die Inszenierung ist noch nicht final, denn das model rockt
Brust, Oberschenkel, ich halt`es für vortrefflich gelungen.
Machst du das frei nach Gedächtnis oder nach Vorlagen ?
[Editiert am 10.04.2004 von cornel]