Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338
Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338
So.
1. Mesh auf niedrigeste Auflösung gestellt.
2. Zsphere gewählt
3. Rigging ->Select Mesh
4. Mit Zspheres das Mesh mit einem *Skelett* gefüllt
5. Wenn passt -->Rigging -->Bind Mesh
6. Mit [Rotate] an den Angelpunkten/Gelenken in Position bringen.
7a. Adaptive skin --->Make Adaptive Skin
7b. Das geriggte Mesh exportieren (extra Name)
8a. Zum Mesh switchen, alle Subtools ausblenden und auf die selbe niedrige Auflösung bringen.
8b. Das geriggte Mesh importieren (Subtools-->Import)
Ja öhm und dann müsste das Modell in die Pose das geriggten Meshs switchen und man kann die Details wieder hochschrauben.
[Editiert am 04.05.2010 von Matzi]
[Editiert am 04.05.2010 von Matzi]
Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338
Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338
Das Problem ist...darum ist wahrscheinlich auch das rigging fehlgeschlagen...
...das mein Mesh auf dem niedrigsten level 53 000 Polys hat.
Ich habe nichts gelöscht, das ist einfach das niedrigste level.
Wenn man das Posing mit Maske mit einem Modell mit 2500-4000 points macht, gehts echt gut. das stimmt.
aber bei mir ist das immer noch zu detailliert, wenn ich zb. das Bein strecke dann zieht es an den gelenken hässlich raus.
Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143
Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143
Hast Du denn mal die Videos angeschaut und gelesen? Da verzieht sich nichts wenn man weiss wie glaub mir.
Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338
Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338
Naja das Posing per maske sieht echt *bescheiden* aus.
Da verzieht immer etwas. Das geht nur bei minimalen Bewegungen.
Wenn ich da das bein strecke, siehts nix aus.
Und ich maskiere schon sauber.
Das Rigging hat echt gute ergebnisse geliefert, wenn man das skelett genau baut.
Nur hat sich eben immer aufgehängt
Egal, ich versuch ihn jetzt wenigstens noch ordentlich zu bemalen.
Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143
Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143
PS: hab den einen Post eben erst gelesen.
Jap..ich glaub nicht mehr als 10 aktive User hier
Ich denke die "altmodische" Methode ist die richtige für dich. Da kannst Du nämlich erst symmetrisch alle Details machen
und bringst ihn dann auf einem niedriegeren Level mithilfe von Masking+ /Scale/Rotate/Move in Pose und gehst dann wenn Du zufrieden bist wieder nach und nach die Level hoch. Dann ist Dein Raptor gepost und hat noch alle Details.
Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143
Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143
Hast Du Das Tutorial von der Pixologic Seite? (Am besten immer einen link mitposten)
Das was Du da machst hab ich noch nie probiert weil ich immer mit den Transpose Tools arbeite. (das altmodische *lol*.. wer hat eigentlich gesagt, dass das altmodisch ist?)
Es klappt auf jeden Fall super.
Und mit dem Transpose Master Plugin kannst Du sogar ein Tool in Pose bringen das mehrere SubTools hat.
Hier findest Du alles was Du wissen musst über Transpose.
http://www.pixologic.com/docs/index.php/Transpose
(unten auf dieser Seite stehen noch weitere links. Am besten liest Du Dir die alle durch)
Es gibt übrigends ganz tolle videos. Von Pixologic.
Weiss nicht, ob Du die schon kennst. Wenn nicht würde ich mit den "Getting started" videos anfangen.
Da ist auch ein extra Kapitel über Transpose.
http://www.pixologic.com/zclassroom/homeroom/
Achso.. und wegen Deinem Rechner -- die 12GB RAM bringen Dir ab einem gewissen Punkt nicht wirklich viel bei Zbrush. Zbrush benutzt maximal 4GB RAM. Alles andere ist nur gut, wenn Du noch andere Apps im Hintergrund laufen hast.
Was hast Du denn eingestellt unter Preferences Mem?
Wegen der Polyanzahl nochmal -- Du sagtest der eine hat 10 Mio. Aber bei was? Gesamt? Oder an einem Tool?
Das macht einen grossen Unterschied.
Ich hatte mal mehrere Hundert SubTools und insgesamt 80 Mio Polys ca. Aber ein einziges Tool hatte nicht mehr als 3-4 Mio. Da hatte ich keinerlei Probleme.
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall unter 12 Mio bleiben (wenn nicht sogar unter 4).
Aber das hatte ich ja schonmal gesagt.
Wenn dann lieber splitten.
Den split siehst Du nicht und es sieht trotzdem aus wie aus einem Stück.
Aber wie schon gesagt -- In Deinem Fall dürfte HD Geometry auch gut funktionieren.
http://www.pixologic.com/docs/index.php/HD_Geometry
Kennst Du diese Seite hier eigentlich?:
http://www.pixologic.com/docs/index.php/Main_Page
Da ist eine "What`s new" Ecke und die Online Documentation wo jedes Feature klasse erklärt wird.
Sowie eine Erklärung der ganzen Paletten.
Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338
Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338
Achso, das Adaptive skin Mesh ist ja schön in Pose.
Das kann man dann höher auflösen und dann bearbeiten.
Ich hab allerdings schon die komplette Haut und Details gestaltet und die Subtools gesetzt.
Macht also nur Sin wenn man das direkt nach dem erstellen des Polymesh macht.
Dann kann aber nichtmehr symmetrisch arbeiten...also auch irgenwie fürs Klo..
PS: Ausser den 3-4 Leuten , is nicht so viel los hier ?!
[Editiert am 04.05.2010 von Matzi]
Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338
Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338
Soo...mein Fazit.
Also das klappt ja alles , dumm nur das beim finalen Akt, nämlich dem meshimport sich Zbrush aufhängt.
In der Phase wo er die High Details wieder herstellt.
Erst hab ich einfach mein Mesh genommen das ja arg viele Polys hat.
Dann hab ich ein Version mit 3Mio Polys ausprobiert.
Dieses hatte in der niedrigsten Auflösung 56 000 Active Points (Hab keine niedrigeres gelösch).
Damit hab ich dann das rigging gemacht.
Ach ja und die Subtools hab ich am ende sogar auch alle gelösch, so dass nur noch das Mesh übrig war.
Naja in dem Tutorial hängt sich dem sein Rechner auch 2 mal auf...beim dritten mal zeigt er einfach das geriggte mesh ^^ als beweis das es geht.
Dem seins hatte 10Mio Polys, er hat allerdings ein sauniedriges Subdivisionlevel von nur 7 000 Active Points.
Naja wie gesagt, 2 mal aufgehängt...trotzdem.
Also ich Hab zwar auf meinem Mesh schon feinmodelliert und Alphas aufgebracht aber andererseits hab ich 12GB Ram und nen Quad...also so what ...?!
Naja entweder lass ich das mit dem Rigging und bemal ihn jetzt einfach- soll ja auch mal fertig werden damit ich zum nächsten komme...
oder ich versuch mal die altmodische Methode mit dem Maskieren.
Vielleicht habt ihr mehr Glück
PS: So n kack, ich wollt den eigentlich in Bewegung haben
[Editiert am 04.05.2010 von Matzi]
[Editiert am 04.05.2010 von Matzi]
[Editiert am 04.05.2010 von Matzi]