Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
So, den Termin haben wir ja nun alle mitbekommen und irgendwie erinnert mich die Situation an's "Warten auf das Christkind" , als ich noch jünger - ok: VIEL jünger - war!
Genauso wie damals haben wir eine Wunschliste, und genauso wie damals warten oder erwarten wir, daß diese Wunschliste nach Möglichkeit zu 100% in Erfüllung geht, daß möglichst alle Wünsche erfüllt werden.
Was mich angeht: genau wie die meisten von Euch habe ich so ziemlich alles gelesen, was die Vorschau bei ZBC so zu bieten hatte. Ich kann nicht genau sagen, was mich weniger interessiert, worauf ich allerdings gespannt bin, ist die Funktion, mit der ich von einem Modell per Selektion Teile "abziehen" kann, dann lösche ich das Ursprungsobjekt und bearbeite die Selektion. Ich werde versuchen, damit endlich Kleidungsstücke für meine Modelle hinzubekommen.
Was mich nun interessiert: wie sieht das bei Euch aus? Worauf wartet Ihr ganz besonders (außer einer fehlerfreien Version, klar ;)!!)? Was läßt euch Nachts nicht schlafen, verursacht nervöse Zuckungen und irren Blick??
Schreibt mal was, und dann sehen wir - in zwei bis drei Wochen - was von den Wünschen übrig geblieben ist, ok!?
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Na, die "große Hektik" findet ja nun auch wirklich wegen des Updates nicht statt. Ist schon eher mit Skepsis zu vergleichen, was man so mitbekommt.
Ganz ehrlich gesagt ist schon seit einiger Zeit ZBrush bei mir in die hintere Ecke des Werkzeugkastens gerutscht. Das ist beileibe keine Wertung, es passiert halt eben sonst eine ganze Menge, auch ausserhalb des 3D-Bereiches (siehe Dogwaffle und auch die Software aus Deinem Thread). Was plug-ins oder auch Scripte angeht - richtig, abwarten und sehen was man überhaupt bei dem erweiterten Funktionsumfang noch WIRKLICH braucht.
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
zerebrush : C++ ist nicht schwer aber : ein hair plugin zu erstellen verlangt doch ein wenig mehr...
aber es sollte es schon bald viele auch freie plugins geben - schau nur auf andere software -bei der grossen gemeinde sind immer ein paar gute programmierer darunter da mach ich mir keine sorgen -wichtiger wäre ob pixologic ein bischen was von zbrushcodeaufbau freigibt oder schnittstellen oder so..lassen wir uns überraschen - erwarten wir mal den download,die freischaltung (hier ist meine neugier besonders gross) und die ersten reaktionen..
ES SIND NUR MEHR 4 TAGE...
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
@zerebrush: leider habe ich nicht mehr informationen, als alle anderen.. aber so wie ich es verstanden habe, ist es im prinzip so... das bedeutet, es gibt natürlich weiterhin die script-sprache zscript, mit der im moment alle scripte geschrieben sind, und dazu die möglichkeit, externe dll´s einzubinden die dann die entsprechenden schnellen funktionen beinhalten um das programm ZB zu erweitern...
ich muss mich aber korrigieren... dll´s müssen nicht zwangsläufig in c++ entwickelt werden, sondern können auch in anderen programmiersprachen geschrieben werden... der wichtige punkt ist nur, dass es sich dabei um compilierten code handelt und die ausführgeschwindigkeit sich dementsprechend steigert... (und es lassen sich natürlich komplexere aufgaben lösen)...
ob es später nur teure komerzielle plugins geben wird, möchte ich bezweifeln.. es wird sich bestimmt so wie bei anderen 3d programmen auch eine mischung von kommerziellen wie auch freeware/shareware plugins finden lassen...
da durch dieses update der script-schnittstelle eine menge am scriptumfang ändern wird (muss sich zwangsläufig ändern) kann ich leider nicht sagen, ob es auch funktionen zum ändern der GUI von ZB geben wird.... allerdings glaube ich schon, dass die neu kommenden PlugIns die fenster von windows verwenden werden um entsprechende parameter eingeben zu lassen oder vorschauen zu erzeugen (es sei den, der funktionsumfang der zscript-sprache wurde um neue funktionen in diese richtung erweitert)...
aber prinzipiell können wir als anwender davon nur profitieren da es bestimmt im laufe der zeit eine sammlung von neuen plguins geben wird, die auch als freeware zu haben sein werden... wie bei max, cinema, maya, usw....
bm
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
@ Mike: da muss ich nachhaken: C++ und die dll's: heißt das, JEDER der C++ beherrscht kann bei entsprechender Problemstellung eine dll schreiben, die dann sowas wie das Wachsen von Haaren (um bei Deinem Beispiel zu bleiben) in ZBrush verwirklicht?? Wenn ja: ist dieser Prozess so aufwendig, daß wir mit sündteuren plug-ins zu rechnen haben?? Und als letztes: wo hört der denkbare Wirkungsbereich der dll's auf - könnte man theoretisch die UI soweit abwandeln, daß sie eher in's Schema eines geplagten Windows-User passt??
Wenn das nämlich alles so wäre >> weg mit der Lernerei diverser 3D-Modeler und ab in die VHS zum C++-büffeln, oder?!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Auf zere´s post muss ich unbedingt antworten... (um nochmal auf den anfang zu kommen)..
es gibt sicher eine menge neuer dinge, die mich nachts schlecht schlafen lassen...
es freut mich z.b. ganz besonders, nun endlich auch wirklich scharfe kanten hinzubekommen, ohne auf eine hohe polygonanzahl gehen zu müssen... damit kann man endlich auch mal versuchen, technische modell zu erstellen...
und dann natürlich die möglichkeit, mehrere zscripte gleichzeitig laufen lassen zu können... zscripte mit der möglichkeit, in c++ programmierte dll´s zu verwenden.. wau!! da muss ich meine c++ kenntnisse wieder rauskramen...
das bedeutet auch, wirklich schnelle zscripte und die möglichkeit, hochwertige PlugIns von drittanbieterns einzubinden.. also warum nicht ein RayTracing PlugIn oder ein neues Haar-PlugIn...
weiterhin sind ja die materialien frisch aufgepeppelt worden... (was auch dringend notwendig war)... die möglichkeit einzelne shader zu kopieren und in ein anderes material einzufügen halte ich für super klasse...
wie zere schon sagte.. mal schauen was rauskommt am ende...
bm
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Bine, das Jahr hast Du .......absichtlich weggelassen??
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
ja, also ich freue mich schon auf die besseren zspheres und auf die selektionen und auf den neuen texturemaster und und und....
und überhaupt: wann ist denn endlich der 31.03.??
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
@souleat: das mit den Bäumen stimmt nur bedingt: für Bryce hast Du vollkommen Recht, bei Vue kommt es auf die Sorgfalt an, mit der Bäume "konstruiert" werden.
Da ist alles dabei, von simplen Dingen (die aber hervorragend für Hintergründe geeignet sind) bis hin zu wirklichen Ausnahmebäumen, die der Wirklichkeit in Nichts nachstehen!!! So ein Baum hat dann um die 200.000 poly's und macht damit den Verwendungszweck ziemlich deutlich: ein Wald aus diesen Monstern bringt sicher auch einen Rechner der nächsten Generation in die Knie!!
@ salish: stimmt, Bryce ist eine Schnecke!! Dafür hat er aber auch eine Funktion, mit der LAN-rendering möglich ist. VuePro hat das auch, alledings warten wir immer noch auf eine fehlerbereinigte Version von "Pro".
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 23.01.2004 09:40
Posts: 499
Mitglied seit:
23.01.2004 09:40
Posts: 499
Jo Zre
das einzige was mich a bissl bremst bei Bryce
sind die endlosen Renderzeiten.
Sonst kann man wirklich krasse Effekte zaubern
man braucht halt Zeit..........Zeit...................Zeit
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
tja auch ich habe eine kurze bryce(4) phase hinter mir - das prog war damals als renderer für mein poser(3 oder 4) gedacht und kostete damals beim media markt nur schlappe 250 €(umgerechnet)-die schachtel steht noch vor mir. im regal..
-hab dann später bryce5 ausprobiert wegen dem Baumeditor -da man aber die so generierten Bäume nicht exportieren konnte und der Renderer soooo langsam war - nix mehr -
da cinema4d auch einen Terraineditor hat der renderer 10 mal so schnell ist,es dafür ein Vueplugin für traumhaften himmel gibt ...Landschaftprog ade... generierte Pflanzen und Bäume schauen eh immer so künstlich aus da nehm ich nur mehr Photos mit alphaplane -renderzeit super -aussehen noch besser..
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, aber: wo ich in Bryce Kopfstände machen muss um zB weiches Licht zu erreichen, da macht das Vue ganz einfach, fast ohne meine Einmischung. Es ist ganz einfach schade um Bryce, da wird ein Programm verramscht, das - mit nur wenigen Änderungen - ebensogut wie Vue sein könnte.
Aber: Bryce ist da - beklagenswerter Weise - in guter Gesellschaft: auch Painter wurde von Corel bis zur Unkenntlichkeit verunglimpft. Was einmal ein Durchbruch war ist nunmehr gerade noch dazu geeignet, Buttons für Webseiten anzufertigen.
Wenn Du mal ein rotes Tuch für mich brauchst: nimm einen x-beliebigen Lappen, schreib' Corel drauf -- und suche schnell das Weite!!!
[Editiert am 24.03.2004 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.03.2004 21:45
Posts: 93
Mitglied seit:
18.03.2004 21:45
Posts: 93
Mit dem Licht muss ich dir leider REcht geben, hat ich schon immer ne hass drauf gehabt das alle Lichter außer Umgebungslicht nicht sinnvoll nutzbar sind. Mit zusätzlichen Lichtquellen kann man zwar Prima Kometen oder so imitieren, aber leider nichts sinnvoll beleuchten, da das nur Farbverfälschungen produziert.
Wenn deine Träume sterben wirst du alt
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Als Bryce - vor Jahren - endlich vom Mac zum Pc kam, war ich sicher einer der Ersten, der sich das Ding zugelegt hat.
Bis zu diesem Zeitpunkt gab es nichts, was auch nur annähernd an die Möglichkeiten von Bryce herankam.
Leider ist das Geschichte, aber: wenn Corel nicht in totaler Fehleinschätzung der Möglichkeiten eines Terraformers (Möglichkeiten im Hinblick auf Durchsetzung gegenüber Mitkonkurrenten am Markt), wenn also Corel die Weiterentwicklung von Bryce nicht total verdummbeutelt hätte: wir würden heute nicht über Vue sprechen!!
Bryce ist in nahezu allen Dingen gleichwertig (da hat auch Corel NIX dran ändern können), der Material Editor ist WESENTLICH besser, die Anfertigung eigener Atmosphären ist bei Vue jetzt erst in der Pro-Version (das ist die, die - noch - nicht läuft!!) hineingenommen worden, etc., etc.
Warum ich dann vor einem Jahr auf Vue umgestiegen bin? Vue macht die mittlerweile für mich besseren Lichtbedingungen, und: Vue ist schneller, wesentlich schneller als Bryce in seiner nunmehr letzten Version.
Deswegen dümpelt Bryce schon immer noch auf meiner Festplatte, quasi als "Gnadenbrot" - weil ich eben schon seit Unzeiten mit Bryce gearbeitet habe.
Kurze Version der Antwort: JA!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.03.2004 21:45
Posts: 93
Mitglied seit:
18.03.2004 21:45
Posts: 93
Hast eigentlich schon mal etwas intensiver mit Bryce gearbeitet?
Wenn deine Träume sterben wirst du alt
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Genau!! Ein anderer Ansatz zur Lösung Deines Problemes, aber durchaus tauglich:
Mach Deine Linie auf dem Papier! Und jetzt: zerknülle das Papier!! Siehst Du: fast genauso - nur anders - macht das ZBrush!! Wären doch alle Dinge so einfach zu durchschauen!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de