ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
kelvin273
Member

Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479

kelvin273
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479

Ah verstehe Du meinst das Schnitstellenhandling.
Im Gnomon Workshop with Meats Meier Video hab ich eine Anleitung bzgl. export von Modellen incl. displ. maps usw. gesehen.

Gruss
kelvin273


Ha
Hanco
Junior Member

Mitglied seit: 10.02.2005 23:09
Posts: 35

Hanco
Ha
Junior Member

Mitglied seit:
10.02.2005 23:09
Posts: 35

Danke Kelvin, für Deine Mühe.

Allerdings liegt mein Problem nicht beim modellieren oder textuieren ansich. Mein Problem ist, dass ich das Modell in Cinema importieren möchte. Das importieren ansich geht ja - aber ich schaffs einfach nicht, eine Textur und eine Displacemap zu erstellen, die dann auch in Cinema noch passt, da das ganze später auch animiert werden soll...


User-Avatar
kelvin273
Member

Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479

kelvin273
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479

Hallo Hanco
Ja, ich versteh Dich sehr gut. Eine neue Soft zu lernen ist immer sehr muehsam und zeitaufwendig. Bin selbst auch noch Newbie... Ich hab Dir mal schnell ein kleines Video gemacht in dem 2 verschiedene Methoden zur Texturierung im groben gezeigt werden.
Eine Dritte Methode ein Modell zu texturieren findest Du wenn Du in ZB2 rechts oben auf HELP --> List all ZScripts --> continue Page2 --> und dort das ZScript: Modelling:Sample Session01 oben in der Liste klickst und das Script ablaufen laesst. In der 2. Haelfte des Videos wird eine (zugegebenermassen auf den ersten Blick etwas komplizierte auf den 2. Blick aber doch sehr komfortable) Mehode zur Texturierung aufgezeigt. Du kannst den Ablauf des Scriptes auch anhalten indem Du den Mauszeiger ganz in die linke obere Ecke des ZB2-Fensters schiebst.

texturing example 01
~3,6MB's 512x384@15fps noAudio
Zum Abspielen muß allerdings der XviD-Codec auf Deinem System installiert sein sonst geht nix. Mit DivX funktionierts glaub ich auch.

Ich hoffe ich habe Dir ein bisschen helfen koennen.
Viel Spass
kelvin273

[Editiert am 15.02.2005 von kelvin273]

[Editiert am 15.02.2005 von kelvin273]


Ha
Hanco
Junior Member

Mitglied seit: 10.02.2005 23:09
Posts: 35

Hanco
Ha
Junior Member

Mitglied seit:
10.02.2005 23:09
Posts: 35

Danke - mir gehts ja jetzt darum, die tolle Technik beim modellieren und textuieren von ZBrush und die Animationsmöglichkeiten von Cinema miteinander zu kombinieren. Aber im Moment scheitere ich sogar schon an der textur - von der Displacemap ganz zu schweigen.

Ich mein- das Objekt mit der höchsten Unterteilung exportieren und in Cinema importieren - das ginge natürlich - aber dann sind das so viele Polygone, dass man nicht mehr in der Lage ist, irgend etwas in einer annehmbaren Zeit zu animieren

[Editiert am 15.02.2005 von Hanco]


User-Avatar
kelvin273
Member

Mitglied seit: 17.09.2004 12:14
Posts: 479

kelvin273
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.09.2004 12:14
Posts: 479

Wenn ich es nicht besser wuesste wuerde ich jetzt glauben,dass das hier in Wirklichkeit ein C4D-Forum ist... ;)
Trotzdem: Tolles Modell. :thumbup:


Ha
Hanco
Junior Member

Mitglied seit: 10.02.2005 23:09
Posts: 35

Hanco
Ha
Junior Member

Mitglied seit:
10.02.2005 23:09
Posts: 35

Gute Frage - nächste Frage?

also ich bräuchte wirklich mal sowas: Modell ausmodelliert - wie gehts jetzt weiter...

Wie gesagt - bin in diesem Programm absoluter Neueinsteiger

aber nicht, dass ihr denkt, ich wäre absoluter Neuling im 3D-Bereich - das hier ist in Cinema entstanden:

user_img-KlCv4R0TPH_johoho2.jpg


Hat vielleicht auch jemand ein Tutorial, wie man das mit den Displace-maps macht? das wäre ja für Animationen durchaus hilfreich...




[Editiert am 14.02.2005 von Hanco]

[Editiert am 14.02.2005 von Hanco]


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

Welches UV hast du genommen?



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Ha
Hanco
Junior Member

Mitglied seit: 10.02.2005 23:09
Posts: 35

Hanco
Ha
Junior Member

Mitglied seit:
10.02.2005 23:09
Posts: 35

das hatte ich hier schon mit der Suchfunktion rausgekriegt, aber wenn ich die Textur in Cinema auf mein Objekt lege, dann ist die total zerpflückt...
deshalb hab ich gehofft, zu erfahren, welche Einstellungen ich in ZBrush vornehmen muss, damit dann auch später wieder alles dort ist, wo es hingehört

und da ich absoluter Newbee bin, wäre sowas wie ein Kurztutorial oder so nicht schlecht

[Editiert am 14.02.2005 von Hanco]


User-Avatar
Orpheus
Member

Mitglied seit: 12.11.2004 22:37
Posts: 114

Orpheus
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
12.11.2004 22:37
Posts: 114

Einmal vertikal spiegeln (die Textur) oder gleich gespiegelt exportieren.
Sollte in den meisten Fällen helfen.



Manchmal weiß ich einfach nicht, wie ich einen Satz zuende


Insgesamt 25 Beiträge