ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

@nathan: Also ich hab mir mal erlaubt dein Rendering zu einem direkten Vergleich neben ein Bild von Angelina Joli zu stellen (letztlich war es wohl Dein Ziel Angelina nachzumodeln). Vielleicht noch ein Satz zu Deiner Vorlage: es ist nicht ratsam ein Vorlage zu nehmen, deren Perspektive verzerrt ist; das passiert oft und gerne bei Bildern, auf den (vornehmlich) Frauen verführerisch schauen, wenn sie dies tun, neigen sie den Kopf ein wenig nach unten und schauen von unten herauf (das hat einen anthropologischen Grund und ist wohl eine Geste der Unterwerfung gegenüber dem Mann; kurz, es soll es uns Männer anturnen, glaub ich… :P ) Resultat ist aber, dass das Verhältnis von Augen, Mund, Nase und Ohren verschoben wird und dies keine gute Grundlageistist ist, um zu modellieren. Nun zu Deinem Kopf. Ich habe mal die Grundlinien, ausgehend von dem Foto links, auf Deinen Kopf übertragen und da fallen gleich ein paar Unterschiede auf. Ich mach es mal Kurz, weil man das meiste ohnehin selber sieht: Augen zu hoch und zu groß (oft lässt man sich von der Augengröße täuschen, weil man das Augenlied zum Augenschlitz hinzuzählt, Frauen schminken ihre Augenlider meist in der Farbe Ihrer Iris, damit diese größer wirken), Augenlid fehlt, Tränensäcke zu groß, Nase zu breit und Nasenrücken zu markant, Lippen zu vorstehend, wurstig wulstig (Ihre Lippen sind zwar gespritzt aber nicht so stark), Wangen zu knochig, Kinn zu markant, Ohren zu hoch, Kinn zu spitz. Die Grüne Strichzeichnung zeigt die tatsächlichen Formen und Proportionen Deiner Vorlage. Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und dass ich die Überarbeitete Angeline bald mal sehe, bin sehr gespannt. ;) user_img-cGkH0huWH2_angelina.jpg


Na
Nathan
Member

Mitglied seit: -
Posts: 101

Nathan
Na
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 101

Nun ja ,das ist der neuste stand der Dinge ,ich bin etwas verzweifelt ,aber ich reisse mich mal zusammen :)




user_img-bskZv9C9YP_Kampf800.jpg


User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

@froyd: sehr schöne scribbles von gambit und wolverine. :thumbup: wirklich gut gemacht!


Na
Nathan
Member

Mitglied seit: -
Posts: 101

Nathan
Na
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 101

Ich sehs ja nicht so eng ,es darf ja jeder seine meinung sagen ,wie gesagt es ist nun mal nicht einfach ,ich hab eigentlich noch nie versucht ein cartoon oder ein Monster zu erschaffen ,daszu fehlt mir jegliche Fatasie :)aber ,ich danke für alle euren ,wirklich hilfreichen kommentare ,ich denke mal so kommt man am schnellsten voran ,wenn mann genug Antworten und vorschläge bekommt :),also danke nochmal @alle.


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

also ich muss sagen euere beiträge sind alle sehr gut - vielfältig und immer wieder erstaunlich!
euch gehts wie allen am anfang -ausprobieren ausprobiern usw. - und nicht aufgeben -es geht dann immer schneller und man merkrt erst später was alles mit zbrush möglich ist und manchmal gibts auch eine abkürzung ... ;) auch ich mag fantasyköpfe lieber da die meist mehr charakter haben als die glatten symmetrieschen.. weiters so!



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Rg
rg
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 74

rg
Rg
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 74

Ich meinte damit, dass hier einige super Arbeiten gezeigt werden - so super, dass man kaum wagen möchte, die krüppligen eigenen Versuche zu zeigen. Allerdings ist der Ton hier auch sehr freundlich (ein Lob an alle hier!) und die Kritiken und Hinweise, die ich gesehen habe, auch fundiert und sicher hilfreich (hab´s wo anders auch schon anders gesehen).
Also, wenn das hier so bleibt, will ich mich auch bald öfter mal bildlich melden (ich arbeite noch am "Zugang" zu ZBrush) - hier ein erster Versuch

user_img-CpetktnJls_david31.jpg

(Ich habe immernoch Probleme, Teile eines Objektes zu unterteilen und dann zu glätten, bzw. Teile zu optimieren - und zu glätten.)

Grüße

rg


User-Avatar
froyd
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 80

froyd
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 80

rg: wie meinst Du das?

Zitat:
Hier im Forum scheint das einzige Problem die Qualität der Postings zu sein. Da fällt einem ja nichts mehr ein.

Der Hhintergrund: textur 36 aus ZBrush in PS geöffnet und bissl mit layern rumgespielt (gaußsche unschärfe, farbänderung, transparenz...). Zu diesem zeitpunkt hab ich noch nciht gewußt, daß dasseelbe auch GENAUSO in ZBRush geht: Unter Render/Fog kannste texturen oder alphas für den nebel einstellen. Siehe hier:
user_img-8HHKESwDVA_nebel.jpg
Ich glaube nicht, daß die materialien exportierbar sind.

Nathan: Das war sicher nicht als harte kritik gedacht! Wie gesagt, Dein model ist wirklich gelungen, sieht nur nicht dem original sehr ähnlich! Bitte nicht resignieren!
Anatomisch hast du´s ja drauf! Ich weiß, wie ich mich fühlen würde, nach 72h arbeit und solcher kritik.
Aber ohne die gehts nicht wirklich vorwärts, jedenfalls nicht bei mir. Ich wünsch Dir viel kraft zum weitermachen!
Einen so detailierten kopf hab ich noch nie gemacht, hab ich immer skrupel vor =)

dO: Danke für die blumen! :D Aber so schnell war die linie gar nicht. Ich hab mal die original rausgekramt: sind auf a4 gezeichnet aber die bilder selbst sind nur etwas größer als diese hier. und ich glaub auch nicht mehr, daß es 0.5 mm sind :D Normalerweise zeichne ich nur damit aber hier war es wohl ein ganz normaler schreiber oder fineliner...

grüße!



-nosce te ipsum-
quakenet/#zbrush


Na
Nathan
Member

Mitglied seit: -
Posts: 101

Nathan
Na
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 101

Tja was solls halt ,man muss halt viel Probieren und viel antesten ,und in cinema ist das echt nicht einfach,deswegen wollte ich mal wieder ein Bild machen ,aber wie man sieht ist das ja leider nicht wirklich was geworden ,und das noch ein Test nach c.a. 76 stunden Arbeit ,in cinema ,ich wollte es halt nicht ganz aufgeben ,ich mach auch wieder mal ein Bild mit z-Brush ,aber,es gibt halt in den programmen die man benutz,immer nachteile ,das find ich halt zu kotzten,mehr ist es nicht .


user_img-vHLvnFwCwk_Oli800.jpg


Rg
rg
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 74

rg
Rg
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 74

Hallo froyd,
wie sehen denn Deine Freunde aus?
Aber toll gemacht.
Hier im Forum scheint das einzige Problem die Qualität der Postings zu sein. Da fällt einem ja nichts mehr ein.
Ziemlich fit in ZBrush.

Ist der Hintergrund "so gemacht"? Oder gibt es was zum "unscharf machen"?

Mich würde auch interessieren, ob die tollen Oberflächeneffekte (Glanz und so) irgendwie mit den Modellen exsportiert werden können. Ich finde bisher nur Exportfunktionen für Texturen (und Aplha-Maps?)

Gruß

rg


DO
dO
Member

Mitglied seit: -
Posts: 124

dO
DO
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 124

:o :o :o :o Wow froyd!! :o
Ich vermute, hinter so einer schnellen Linie steckt mehr als nur ein Hobby ?! Ich bin beeindruckt und verbeuge mich :)
Wenn das mit o,5mm gezeichnet ist, müssen das ja relativ kleine Formate sein, oder?
Ich benutze einen 0,25mm Rapidograph zum nachträglichen Ferfeinern...und das ist schon sehr mühselig auf einem Din A4 Format (Din A3 sowieso...)
Danke froyd!


Rg
rg
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 74

rg
Rg
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 74

Hallo,
super Modell.
Ist das nach nur einem Bild gemacht? Ich hätte gedacht, dass das so garnicht geht, weil ja die Tiefeninformationen fehlen. Also ohne Referenzbilder von z. B. drei Ansichten stelle ich mir das super schwer vor.
Ich glaube, dass die Ausrichtung Deines Modells nicht ganz mit der des Fotos übereinstimmt (das Foto wird leicht von oben betrachtet). Das macht es noch schwerer.
Der Abstand zwischen Auge und Ohr scheint auf dem Foto auch etwas größer als beim Modell. Auch wirkt die Augenstellung etwas schräger (beim Foto). Das kann aber auch am Blickwinkel liegen.
Bei den Wangenknochen schließe ich mich dO an - die Wangen des Modells erscheinen mir etwas zu ausgearbeitet.
Allerdings kann/sollte ein Modell sowieso keine "Kopie" des Vorbildes sein. Ein Gipsabguss eines Kopfes (eins zu eins) sieht beispielsweise noch nach fast garnichts aus - erst durch gezielte Übertreibungen/Unterstreichungen des Wesentlichen wirkt er lebendig.
Also, auf jeden Fall ein prima Modell. Will mal probieren, ob ich wenigstens mal in die Nähe komme.

rg


User-Avatar
froyd
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 80

froyd
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 80

huhu!

im grunde stimme ich den anderen zu - ist zwar ein gutes model geworden, aber es sieht der vorlage nicht unbedingt ähnlich. Warum mit einem menschlichen gesicht anfangen? Ich habe bemerkt, daß es fürs erste einfacher ist, nichtmenschliche figuren zu modeln oder noch besser: versuch einmal eine figur oder ein gesicht aus eiinem comic nachzumodeln! Dort sind meist nur die markanten gesichtszüge gezeichnet, am betsen ist auch eine schwarz/weiß-vorlage. Man muss die vorlage sorgfältig betrachten und sich mit den wesenszügen vertraut machen. je gründlicher man sich damit beschäftigt, desto leichter fällt einem das kopieren.
Ich hab hier mal eine zeichnung eine freundes nachmodeliert:


user_img-DipsHAVmoG_gnome.jpg
user_img-tTv8F6v799_gnome2.jpg

Ist nicht genau getroffen, was teilweise (Augen) beabsichtigt war.
Natürlich ist es auch eine Übungssache - wenn man oft dinge abzeichnet und sich dabei auch gedanken macht, klappt es mit der zeit immer besser.

dO: hier zwei meiner eigenen Bilder, gezeichnet mit 0,5 mm edding :D

user_img-GgeyLj2G1H_gambit.jpg user_img-g0D0wrYIKa_wolverine.jpg
gambit und wolverine sind ein wenig verunglückt - mein klenies schwesterlein ware damals mti der wasserpistole unterwegs :)

grüße!



-nosce te ipsum-
quakenet/#zbrush


DO
dO
Member

Mitglied seit: -
Posts: 124

dO
DO
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 124

Herzlich Willkommen rg!!
Da bin ich mal gespannt, wie du so mit zBrush voran kommst :D ....


DO
dO
Member

Mitglied seit: -
Posts: 124

dO
DO
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 124

Hallo! :)
Also (nicht böse gemeint) ich finde, dass das Gesicht für eine Frau zu markant ist, ich würde vor Allem die Wangenknochen nicht so sehr herausarbeiten.
Ich glaube, solche Wangenknochen gehören mit zum Schönheitsideal einer Frau, aber so arg...?!
Ich würde an deiner Stelle ein bißchen mehr mit "Smooth" arbeiten...das ist meine Auffassung

Die Haare...*g* :D , sind die von nem Foto oder ist das mit nem Cinema Plug-In...? Auf jeden Fall siehts sehr gut aus!
Weiter so!!

Sorry insgesamt dass ich mich nur noch so selten melde, aber ich hab in letzter Zeit mehrere Klausuren pro Woche und allgemein wenig Zeit für PC. Aber ich schaue trozdem noch regelmäßig auf die Page und lese mir alle Posts durch, bloß zum selbst arbeiten reichts bei mir nicht...aber in den Sommerferien...da kommts dann dicke :)
Vergesst auch nicht, mal was auf Papier oder Leinen zu machen...ich persönlich zeichne in letzter Zeit wieder sehr viel...ich würde hier gerne mal sehen, was ihr so auf Papier machen könnt (?!), würd/könnte selbst etliche Zeichnungen uppen, aber ich hab kein Scanner... :(
Zum inspirieren:
http://www.elfwood.com geniale Seite

[Editiert am 6/7/2003 von dO]


Na
Nathan
Member

Mitglied seit: -
Posts: 101

Nathan
Na
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 101

@BigMike,hab versucht mal es noch besser hinzubekommen ,und hab das eingebracht ,was du vorgeschlagen hast :)



user_img-ufBJdwcd0P_test1.jpg


Insgesamt 36 Beiträge