ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

47
47merce
Junior Member

Mitglied seit: 01.01.2010 17:16
Posts: 21

47merce
47
Junior Member

Mitglied seit:
01.01.2010 17:16
Posts: 21

Unified Skin Fehler

02.01.2010 17:25   (Vor 5757 Tagen) 4257 Aufrufe 6 Antworten

Ich bin noch ein totaler Anfänger was zBrush angeht, deshalb übe ich derzeit mit Tutorials das Basiswissen dazu.
Das Tutorial mit dem ich zur Zeit am Meisten arbeite, ist folgendes:

http://www.cgarena.com/freestuff/tutorials/zbrush/sculpting_series/index.html

Es ist zu meinem Glück super simpel gehalten und erklärt alles vom Grund auf.

Allerdings habe ich nun ein Problem. Im 4. Video "Squirkle", da wendet der Mann auf einen Cube die Unified Skin-Funktion an:

prob1.jpg

So wie gezeigt, gehe auch ich vor. Bei mir siehts allerdings etwas anders aus als bei ihm(evtl weil ich bereits zBrush 3.5R3 habe?).
Wende ich nun 'Make Unified Skin' an, dann kommt allerdings ganz und gar nicht das raus, was er hat:

prob2.jpg

Also das ist kein Würfel mehr und sicher nicht gut. Woran kann das liegen? Habe ich irgendwo eine Einstellung vergessen?
Es ist mir nun zwar nicht so wichtig diesen 'Squirkle' zu machen, aber die Funktion kommt sicherlich noch öfter in Gebrauch und wenns jetzt schon daran scheitert, echt schade.

Zusätzlich zu dem 'Unified Skin'-Problem fehlt mir in Tools ein ganzer Menüpunkt, 'Texture'.
In dem Video gehts nach der 'Make Unified Skin'-Funktion weiter in das Texture-Menü, wo er dann 'Enable UV' benutzt.

video3.jpg

Wenn man sich meine oberen Bilder ansieht, kann man feststellen, dieser Menüpunkt fehlt mir komplett.
Wie bekomm ich den? Oder ist das ein Unterschied zwischen der 3.1 und der 3.5-Version?

Wie kann ich sonst noch UVs einschalten?

[Editiert am 19.02.2010 von 47merce]

[Editiert am 19.02.2010 von 47merce]

Hi
hirnlaich
Member

Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 498

hirnlaich
Hi
Member

Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 498

Auto Size gibt es nicht mehr. Texture hat sich auch geändert. Da musst du nach der Unified Skin auf Make Polymesh 3d drücken, danach unter UV Map ein UV zuweisen.
Das dein Würfel so verzerrt aussieht (im letzten Bild) liegt an der Perspective (Persp). der 4. Button bei Scroll, Zoom usw.
Falls da später noch Farbe drauf soll, unter Polypaint Colorize aktivieren, hat sich ja auch geändert.
Der Sprung von 3.1 zu der 3.5R3 sind schon enorm. Mit der 4er wirds hoffentlich richtig lustig. :D

Die getting Started Tutorials aus dem ZBrush Classroom bei Pixologic hast du schon durch?

Die Bilder ein paar Pixel größer wären auch nicht schlecht gewesen.


47
47merce
Junior Member

Mitglied seit: 01.01.2010 17:16
Posts: 21

47merce
47
Junior Member

Mitglied seit:
01.01.2010 17:16
Posts: 21

Ich muss zugeben, ich habe die Chapters in Getting Started übersehen. Danke für die Erwähnung. Werds sofort nachholen.^^
Habe die anderen Videotutorials dafür aber schon durch.


Bzgl der Auflösung der Bilder, ich habe Auflösung der des Screenshots vom Tutorial angepasst. Kann daher selbsterklärend die Screens vom Tutorial nicht in besserer Auflösung zur Verfügung stellen. Vom meinem Programm aber natürlich gerne.
prog1.jpg
prog2.jpg
Das dritte Bild ist ausserdem aus dem Videotutorial von CGArena, also nicht von mir. Verstehe daher den Tipp mit der Perspektive nicht ganz. Mir ist durchaus klar was 'Perspektive' bewirkt, also umschalten zwischen ISO und perspektivischer Ansicht. Habe damit kein Problem, eigentlich. Oder meintest du was anderes?

Das Problem bzgl Unified Skin besteht aber immer noch. Mein Problem ist vor allem, dass dem Würfel nach der Funktion paar Segmente fehlen (Siehst du am besten im zweiten Bild). Ich kann mir das nicht erklären, denn es ist bloß ein Würfel den ich per Cube3D großgezogen habe, also ein perfekter Würfel!

Ich habe mal testweise vor der Funktion 'Make Unified Skin' die Funktion 'Make Polymes3D' angewandt(Du schreibst danach). Danach fehlt dem Würfel "nur" eine Kante. Vorher waren es zwei(Bild 2).

[Editiert am 19.02.2010 von 47merce]


Hi
hirnlaich
Member

Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 498

hirnlaich
Hi
Member

Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 498

Hab ich noch nie gesehen, wollte das auch gerade mal machen, klappt aber nicht so wie bei dir. Wie sieht es denn aus, wenn du Zbrush zurücksetzt? Preferences/Init Zbrush, oder Zbrush neu startest, tritt das dann immernoch auf? Passiert das auch, wenn du ein anderes Primitive nimmst, Kugel, oder Torso?
Lese gerade du hast den Würfel per Cube 3D großgezogen? Was ist das? Du meinst auf den Canvas gezogen, oder Scaliert mit (e) im Editmode, oder unter Tools Deformation Scale?

Leider keine Ahnung, was das sein könnte.
Notfalls eine Neuinstallation vornehmen.


47
47merce
Junior Member

Mitglied seit: 01.01.2010 17:16
Posts: 21

47merce
47
Junior Member

Mitglied seit:
01.01.2010 17:16
Posts: 21

Ich habe es vor ca 2h neuinstalliert und Init zBrush benutze ich häufiger, vor allem wenn ich wieder was neues testen will.
Beides hilft nicht.

Ich habe es jetzt auch mal mit einer Kugel und einem Zylinder gemacht, sieht ebenfalls fatal aus.

Mir scheint momentan, dass es an der Resolution die man auf 8 setzen soll, liegt. Nehme ich zB 16, ist ja der nächst größere Wert, dann sieht das Ergebnis vernünftig aus, es fehlt nichts an den Kanten.
Wenn es tatsächlich nur an dem Wert 8 liegt, dann sollte es keine allzu großen Probleme bereiten, denke ich. Müsste man mit 16 umgehen können.

Was ich mit Cube3D großziehen meinte, war schlichtweg das Tool auswählen und auf das Canvas platzieren. Man kann es dann ja noch drehen und die Größe einstellen(solange man die Maustaste gedrückt hält). Sry.^^


Nochmal zurück zu Texture und den UVs.

Im Tutorial 'enabled' er die UVs ja nur. Kann es sein, dass in 3.5 sie sowieso schon 'enabled' sind? Denn wenn ich mir das bei ihm ansehe, dann erscheinen die Funktionen zu den UVs(Uvc, Uvp, Uvs) erst wenn er 'EnableUV' aktiviert.
Bei mir sind die Funktionen dagegen unter UV Map schon vorhanden und auswählbar. Eben nur das 'EnableUV' fehlt.


Ausserdem, wenn ich so weitermache und dem Tutorial folge, dann folgt als nächstes die Funktion 'Reconstruct SubDiv' unter Geometry.
Ein Mal kann ich die Auflösung damit reduzieren, dann nicht mehr. Er reduziert sie soweit bis nur noch ein Quadrat pro Seite zu sehen ist. Ich kanns nur einmal reduzieren.
EDIT
Da kommt dann als Fehlermeldung(oben links unter den Menus):
Reconstruction result: Unable to reconstruct lower subdiv-level. operation cancelled.

[Editiert am 02.01.2010 von 47merce]


User-Avatar
gerd
Member

Mitglied seit: 10.09.2008 11:47
Posts: 212

gerd
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
10.09.2008 11:47
Posts: 212

hey

gutes neues erst mal :-)
ich hab das mit dem würfel eben auch mal ausprobiert bei niedrigster einstellung (8) komme ich zu dem gleichen ergebnis, mit 16 -er einstellung ergibt sich ein einwandfreier würfel . was solls !...
mal so von zbrusher zu zbrusher .mit den tuts hätte ich nie angefangen . ich denke du willst modelieren. geh unter
http://www.pixologic.com/zclassroom/homeroom/ schau die tut mal kurz durch und modeliere dann einfach drauf los.
so kannste das programm am einfachsten erlernen. :-)

der gerd


47
47merce
Junior Member

Mitglied seit: 01.01.2010 17:16
Posts: 21

47merce
47
Junior Member

Mitglied seit:
01.01.2010 17:16
Posts: 21

An den Videos aus dem Zclassroom bin ich momentan, allein schon das Zuschauen macht süchtig.
Ich habe sie vorher auch schon angeschaut, nur eben die Chapters in Getting Started übersehen.

Hätte nie gedacht, dass die so ausführlich sind. Kann man die irgendwo runterladen? Weil ich fahr morgen samt Notebook weg und würde dort gern weitermachen, dann aber ohne Internet.


Insgesamt 7 Beiträge