ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

Ka
Kadyria
Member

Mitglied seit: -
Posts: 167

Kadyria
Ka
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 167

Abstürze beim Texture Master

17.04.2003 02:04   (Vor 8210 Tagen) 6520 Aufrufe 11 Antworten

irgendwie hab ich glaub ein größeres problem *hüstel*

wenn ich versuche, das drachenteil mit dem texture master zu bearbeiten klicke ich erst auf 'drop', male dann ein wenig texture und klicke anschliessend auf 'pick' damit die textur übernommen wird und ich das modell drehen kann ... dann fängt der pc kurzfristig an ein wenig zu rechnen, zeigt genauso kurzfristig den gyro und verabschiedet sich 'back to desktop' mit der lapidaren meldung "zbrush hat einen programmfehler verursacht und wird geschlossen ... dieses prob ist bei mir beliebig reproduzierbar :casstet:

mem in den preferences sitzt auf 1024 (aktiv) bzw. 512 (inaktiv) bei 1 GB RAM ... auch wenn ich die werte verändere (z.b. auf 512/256) besteht das gleiche prob

das pagefile ist mit 3 GB auf einer anderen partition/hdd angelegt - der fehler wird aber auch verursacht wenn das pagefile auf der default-partition liegt

in der ereignisanzeige/system gibt es keine fehlermeldung und in der ereignisanzeige/anwendung den hinweis auf drwatson, der mich allerdings nicht wirklich schlauer macht

.... fällt irgendjemandem etwas dazu ein???

fast vergessen: auf der maschine läuft windows 2000 professioneal

und noch ein nachtrag: anscheinend hab ich das prob nur bei zspheren die mit adaptiv skin umgewandelt worden sind ... normale spheren 3d kann ich problemlos mit dem texture master bearbeiten

[Editiert am 17/4/2003 von Kadyria]

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

... ZBrush und das RAM - da könnte ich ebenso EINIGES loswerden :mad: !

Aber: inactive compact MEM betrifft nur ZBrush,wenn Du in Deinem schönen, neuen Multitasker noch ein weiters Programm offen hast und auch zu diesem wechselst.
Auto compact MEM sieht da schon anders aus, das betrifft wirklich nur ZBrush als "Vordergrund". Kann also nicht schaden, wenn Du "inactive compact MEM" auf 32 setzt - passiert ja nix wenn ZBrush im Hintergrund ist.
Ansonsten hieße es ja sowas wie "1025 MB + 512 MB = zuviel MB :D für 1 GB (1000MB) RAM?? Windows benötigt ja auch noch 'ne Kleinigkeit für sich. Und: im swap-file willst Du ja sicher nicht wirklich landen, oder?

Wär' zu einfach, den schwarzen Peter dem Betriebssystem zuzuschieben, oder? Obwohl ich mit ME und 2000 nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die stabilsten Crimosoft-Erzeugnisse waren bisher (bei mir) W98SE und XP, letzteres hat die Nase vorne und läuft seit Monaten störungsfrei.



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Ka
Kadyria
Member

Mitglied seit: -
Posts: 167

Kadyria
Ka
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 167

hi zerebrush

das prob mit dem mem ist, dass es weder bei den default-einstellungen (128/32) noch bei irgendwelchen höheren werten funktioniert ... allerdings betrifft das anscheinend nur das zspheren modell .... die spheren 3d kann ich normal und ohne abstürze bearbeiten

natürlich will ich das ganze nicht geswapt haben ... aber weiss ich wie zbrush arbeitet ;) ... von daher die kleinen 'rundum-daten'

mit welchen mem einstellungen hast du es bei dir zum laufen gebracht?


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

active MEM 400 MB
inactive MEM 32 MB

AAAAABER: irgendwann im Laufe einer Session passiert es, dass die Kugel oder was immer jenseits von 250 MB verbrauchtem RAM steht. Wenn Du dann abspeicherst, aus ZBrush raus gehst, ZBrush dann neu lädst, na dann hat Dein 250-er Modell plötzlich nur noch irgendwas zwischen 98 und 150MB. DAS meinte ich mit meiner Eingangsbemerkung bezüglich RAM beim letzten Post.
Man sollt eine batch schreiben: " hattu 250 oder mehr, raus aus die Kartoffeln, rein in die Kartoffeln" oder so ähnlich :D .

EDIT: vergessen :casstet: : 785MB RAM insgesamt auf meinem dampfgetriebenen Vorkriegsmodell!



[Editiert am 17/4/2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Ka
Kadyria
Member

Mitglied seit: -
Posts: 167

Kadyria
Ka
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 167

merci :D ... und du bist noch gut unterwegs *g* ... bis vor kurzem hatte mein rechner noch 384 mb ram ... ich warte jetzt auf 'bezahlbare' 1 gb speichermodule und nen lottogewinn ... damit mir der pc dann wenigstens mit 3 gb ram sagen kann: 'zu wenig speicher frei' ;)

und das mit dem 'zwischenspeichern und neustarten' ist ein guter tiop - damit werd ich das mal versuchen :)


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

eine ganz schnelle.. :)
danke für den hinweis... werde ich sofort korrigieren... ich wollte gerne das forum breiter haben... deswegen die verlegung einzelner links in den kopfbereich...

ich gehe jetzt auch nochmal alles durch... bitte fehler bei mir melden... :D



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

:D :D :D



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

das ist ein problem des zscriptes TextureMaster... es gibt aber eine relativ einfache lösung für dieses problem..
ich hatte am anfang auch ein paar probleme mit diesen abstürzen...

das problem ist, dass die automatisch erzeugten Texture-Koordinaten (AUV) in verbindung mit der automatisch erzeugten Texturegröße nicht passt...

zu lösen ist es mit:
- zuerst die Texture-Koordinaten des Modells unter Tool>Modifiers>Texture auf UVC stellen
- jetzt eine neue Texture anlegen mit Texture>Width: 2048; Height: 2048 und "New" anlegen
- jetzt wieder die Texture-Koordinaten auf AUV stellen

jetzt kannst du dein modell mit TextureMaster Texturieren ohne das es abstürzt...
die Texture sollte nicht kleiner als meine beispielwerte eingestellt werden.. sie sollte aber immer die folgenden abmaße haben: 1024<1024... 2048x2048... usw...

hoffe es hilft



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Ka
Kadyria
Member

Mitglied seit: -
Posts: 167

Kadyria
Ka
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 167

yepp - gefällt gut bisher ... ist noch ein bisserl ungewohnt zum zurechtfinden *g* ... ich hab übrigens schon als kind früher nach den ostereiern gesucht als andere (und sie meist auch gefunden ;) )

btw: die grafiken bei den statistiken funzen noch nicht ;)

[Editiert am 17/4/2003 von Kadyria]


Ka
Kadyria
Member

Mitglied seit: -
Posts: 167

Kadyria
Ka
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 167

*salutier* ... yepp cheffe ;) ;) ;)


Ka
Kadyria
Member

Mitglied seit: -
Posts: 167

Kadyria
Ka
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 167

das hilft bestimmt ... werd ich morgen in neuer frische gleich mal ausprobieren ... danke :D

----------------------
OT:
*mich hier mal so umschau* ... ach - darum warst du heute online nicht zu sehen ;) .... sieht gut aus :D :D :D
----------------------

kadyria


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

:D :D
Stimmt.... sollte eigentlich eine Osterüberraschung werden... dachte, dass um diese Uhrzeit keiner mehr vorbeikommt... :)

gefällt es den?



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Insgesamt 12 Beiträge