ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

WIP, die SnakeHook

26.12.2003 19:18   (Vor 7956 Tagen) 4692 Aufrufe 9 Antworten

Keine Ahnung, wie lange ich schon nichts mehr mit ZBrush gemacht habe, deswegen jetzt ein WIP mit der SnakeHook. Ich hatte sowas schon einmal gemacht, allerdings war ich nie so richtig froh damit. Nachdem es aber - obwohl recht zeitaufwendig - eine mögliche Technik ist, wie man mit 2D und 2,5D ganze Figuren, oder - besser noch - ganze Szenen mit den Mitteln von ZBrush hinbekommt (AA ausserhalb zähle ich schon nicht mehr als Extra ;)), da dachte ich mir, ich bring's mal in's Forum. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.

Bedingt durch die Größe (Reduzierung von 800x800) wird vielleicht nicht alles so deutlich, deswegen ganz kurz die Vorgehensweise:
- Layer1: mit irgendeinem passenden Tool den Hintergrund grob aufmalen, dabei in etwa schon eine Vorstellung von der späteren Farbgebung beachten. Layer baken.
- Layer2: ebenso mit dem eigentlichen Objekt verfahren (hier das bläuliche Dingens)
Nun auf Layer 2 mit der SnakeHook und wechselnden Einstellungen bezüglich Farbübernahme bei höchster Auflösung (3) und KLEINER Alpha langsam aber sicher Strich für Strich die Form ausarbeiten. Hierbei darauf achten, dass die beschriebenen Bögen nicht zu eng werden (ab ca 60° wird aus der Snake ein blattähnliches Ding!).
Zwischendurch vielleicht an den passenden Stellen abdunkeln oder Lichter setzen.

Ok, meine Probleme begannen, als ich einen vormodellierten Kopf aus der Halde in das Bild hineinsetzte: DER war ohne Snake, also muss ich die Hände ebenso ohne Snake anlegen. Deswegen fehlt auf dem 10ten Bild (das große) die vorher schon gesnakehookte Hand.

Übt Nachsicht!! :D user_img-bQMWXl9I92_cavethiLepo100.jpg

EDIT: bitte, die Bilder nach guter, deutscher Art von oben nach unten "lesen" :D, DANKE!!

[Editiert am 26.12.2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de

User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

hallo zerebrush,

gefällt mir richtig gut dein bild. :)
ich finde es spannend zu sehen, wie du soetwas aufbaust. bei solchen wips kann man immer schön lernen. halte uns bitte auf dem laufenden, wie es weiter geht.

aber - du wirst es kaum glauben - ich probiere auch immer häufiger mit den 2d und 2 siebenachtel tools zu arbeiten. obwohl meine leidenschaft wirklich bei 3d liegt, denke ich mal, ist gerade zbrush das programm schlechthin, um die brücke von 2 zu 3d zu schlagen.

cu bine


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

@ bine: schön das Dir das gefällt! Was nun die 3D-Modelle angeht:

kaum jemand von uns - ode rauch bei ZBC - macht mit ZBRush Animationen oder Nimmt fertige Modelle aus ZBrush und animiert diese ausserhalb. Dafür gibt es gute Gründe, aber mir geht es hier mehr darum, daß zum Zeitpunkt der Fertigstellung ALLE unsere Modelle 2D sind und bleiben. Deswegen hielt ich es nie für sonderlich gut, die 2D und 2,5D Tools und deren Möglichkeiten hinten anzustellen.
Klar, am Anfang der ZBrush-Arbeit will man 3D, ausschließlich. Und: in dem Wip ist ja auch zumindest ein Element wirklich aus 3D-Arbeit entstanden. Wenn ich aber nun eine klare Vorstellung davon habe, wie die einzelnen Elemente angeordnet sein müssen, kann ich schon sehr früh beliebige Elemente einfügen und in 2/2,5D weiterarbeiten.
Hat man das einmal verinnerlicht, dann geht die Arbeit viel unverkrampfter von der Hand, Dinge wie TM oder Multimarker haben für mich jeden Schrecken verloren: ich brauche sie so gut wie nie!!!
Was das WIP angeht: klar, ich mache dann weiter und poste dann das Ergebnis.



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

WIP für heute: nur ein bischen mehr Schatten und erste Vegetation. Der Himmel, links oben, ist mir so ziemlich missglückt, wird aber noch geändert - wie so Vieles auf dem pic! :D user_img-ojQrJZOTb9_cavethiLepoA100.jpg



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
nexxon
Member

Mitglied seit: -
Posts: 366

nexxon
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 366

ich kann es nur immer wieder sagen, mich nervt es, dass 3d von 2d in zbrush nicht getrennt ist. zu deinem bild: ich finde das licht in diesem bild ist irgendwie willkürlich verteilt. habe mal kurz mit photoshop probiert. vielleicht gefällt´s dir ja... user_img-oBZ0rmNPiG_cavethi.jpg


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Heeeeeeee :D :D :D!! Das mit dem Licht kommt doch erst am dritten oder vierten Tag?? ;)
Ist schon richtig, mein verunglückter "Himmel" läßt das Licht nicht logisch erscheinen, ist auch nur grundsätzlich angedeutet und wäre/wird später drankommen :D! Wo und wie genau weiss ich noch nicht, vielleicht über eine alpha-plane in Vue - keine Ahnung. ;)

[Editiert am 30.12.2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
elron
Junior Member

Mitglied seit: 29.12.2003 11:59
Posts: 57

elron
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
29.12.2003 11:59
Posts: 57

ich weiss nicht was ich sagen soll ausser super sieht nice aus ..
aber wie ?? ohhh mein koft .. ;) hast du das jetzt gemalt oder gemodellt in zbrush oder beides ??
also ich weiss schon ungefähr wie aber genaue erklärung wäre nett

weiter so gruß
elron


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Damit's Deinem "koft" (???) bald besser geht:

- 1.Layer (ganz hinten) da wird, quasi nur mit den Grundfarben, der Hintergrund aufgemalt. Wenig ZAdd und weiche, große Alpha
- 2. Layer: Ebensolches mit der "Figur" >> so flächig wie möglich arbeiten, mit nur einer Farbe
- 3. und andere Layer: nach Bedarf zusätzliche Objekte (Baum, Himmel) in der gleichen Art anlegen

Ok, die Layer sind hergerichtet, jetzt geht's an die SnakeHook: mit wechselnden Alphas, aber immer kleiner Werkzeugspitze die Hooks herausziehen. Dabei die Farbeinstellungen für die Snake wechseln (einmal nur Grundfarbe, dann wieder eine zweite, passende Farbe in wechselnden Stärken). Dabei in etwa den Körperformen folgen (Rundungen simulieren, etc).
Nach Bedarf Schatten/Glanzlichter hinzufügen (geht durch die Layer ganz ausgezeichnet), eventuell - wie bei dem Kopf - 3D-Elemente dazunehmen, ganz nach Bedarf.
ZUM SCHLUSS das endgültige Licht konsequent einbauen - entweder mit den spärlichen Mittlen von ZBrush ;), oder eben ausserhalb in Form von einfacher Nachbearbeitung - oder man baut zB in Vue eine passende Szene auf und setzt das Bild dann dort hinein.

Das war's denn auch schon. :D



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
elron
Junior Member

Mitglied seit: 29.12.2003 11:59
Posts: 57

elron
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
29.12.2003 11:59
Posts: 57

danke dir werde auch mal ein bildschen machen :D
ist ja so wie PS nur ein bisschen geiler ....
naja das hat man davon wenn man einmal damit angefangen kommt man auch nicht mehr wech ..

gruß elron


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Wenn du das so sagst ....!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Insgesamt 10 Beiträge