Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
hallo - info für alle die schnelle architektonische modelle mit dxf nach zbrush exportieren wollen -
sehr zu empfehlen! - sketchup! echt geil zu handhaben -
so schnell kann man woanders nicht modellieren!
einfach zeichnen in 3d - sehen auch irgendwie gut aus als skizzen usw.
http://www.sketch3d.com
vollfunktionsfähige demo!!!!!!!!!
hier ein paar bilder von mir :
und hier in zbrush
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 227
Mitglied seit:
-
Posts: 227
Hallo souleat
Vielen dank für den Tip.
Ich werde das Proggie einmal ausprobieren.
Gruss Marcello
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Nu ja, aber: knapp ¤ 500 nach der Demophase!? Finde ich ein bischen hart für einen Sketcher, oder?
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
das mit den spiegelungen beim textur-import ist doch sehr lästig. aber zum glück gibt es da ja auch noch den Flpv-button
[Editiert am 25/10/2003 von stoNe]
Und im Radio ... Fritz!
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
@souleat: war die spiegelung des gebäudes eigendlich beabsichtigt oder ist das wiedereinmal ein bug von ZB beim importieren??
Und im Radio ... Fritz!
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
wow.. das scheint wirklich ein tolles programm zu sein.. werde ich mir mal anschauen... danke!
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
... ohne jetzt ZBrush in Schutz nehmen zu wollen: das (Spiegelung) machen auch noch eine ganze Reihe anderer Programme - gottseidank gibt's da passende Schalter dazu!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 227
Mitglied seit:
-
Posts: 227
Hallo zusammen
@ stNe : Was bewirkt der Flpv-Button und wo finde ich ihn ?
@ souleat: Welches Konvertierungsprogramm meinst Du ?
Etwa "3D Win OGL" ?
Hab noch was gefunden:
Warum das Wavefrontformat?
Stellen Sie sich eine flatternde Fahne vor, auf die eine Textur übertragen werden soll, welche ein Muster enthält. Bei der herkömmlichen Texturierung würde das Muster lediglich auf das Objekt aufgetragen, ohne sich jedoch der flatternden Form der Fahne anzupassen. Das sieht so aus, als würde man auf eine unebene Wand ein Dia strahlen. Das Wavefrontformat überträgt auf das Drahtmodell Texturkoordinaten und läßt daher echtes UV-Mapping zu. Dadurch wird die Textur gewissermaßen "angenagelt" und paßt sich allen Bewegungen und Wölbungen an.
Gruss Marcello
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
spiegelung leider - aber ich mag das .dxf format sowieso nicht - immer die triangulierung die dann kaum mehr wegzukriegen ist....
aber das prog kann auch 3ds exportieren- muss mal versuchen mit nem konvertierungsprogamm ein .obj
draus zu machen.....
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
also den Flp -button findest du - im Texture Menü
flph -spiegelt textur horizontal und flpv -vertikal
für 3d konverter siehe neue post!
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."