Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Na, ich könnte den Kopf in Painter fertig machen, will es aber in ZBrush tun, um mein gestörtes Verhältnis zum TM zu verbessern.
Aber: wie denn?? Wenn ich die seltsame Kopfbedeckung anpinsele, dann werden auch Teile des Kopfes erfasst, ausserdem ist durch die - unsinnige aber nicht zu ändernde - Vorgehensweise, nämlich die Kopfbedeckung als Teil des Kopfes anzulegen (=ein Teil) ein Maskieren nur unzureichend möglich.
Falls also jemand von Euch weiss wie - wäre eine große Hilfe!!
Danke Euch schon mal!!
EDIT: das ist nun wirklich ein WIP
;)!!
[Editiert am 18.02.2004 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 667
Mitglied seit:
-
Posts: 667
ich denke mal das problem liegt in der uv-map. teile der map werden sowol für die mütze wie auch für den kopf verwendet.
hast du es schon mal mit AUV-Tiles probiert?
Und im Radio ... Fritz!
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
ja... gebe mal bitte ein paar infos...
welches mapping-methode hast du verwendet?
da es ein modell aus einem grundkörper ist, wird dir die AUV methode garnicht angeboten werden...
vieleicht probierst du mal den weg, das modell als dxf zu exportieren.. es dann wieder zu importieren und dann stehen dir viel mehr mapping möglichkeiten zur verfügung.. unter anderem auch die für dieses modell bestimmt beste methode auv (glaube die wird dann automatisch vergeben)...
bm
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
hut und kopf aus einem teil? -das sieht schlecht aus(für eine genaue Texturierung) -außerdem werden das wohl sehr viele polys sein oder?
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Poly's? Massenhaft, gleich zu Beginn 512x256 - ich glaube in Zukunft mache ich die "Christbaumkugeln" aus mindestens zwei Grundkörpern. Wäre ja kein Problem, wenn da nicht die Marker und deren Eigenschaften wären - ebenso wie die eingensinnige Wirkungsweise des Lichtes: hatte schon ein Modell mit einem strahlenden und einem normalen Auge, nur weil ich den Nippel nicht durch die richtige Lasche gezogen hatte.
Ohne nun rummosern zu wollen: UPDATE=letzte Hoffnung in dieser und manch anderer Hinsicht.
Edit: das komm vom nicht-weit-genug-herunterscrollen!! Sorry, habe Euch nicht gesehen :D!
Die Sache mit dem dxf-Export und anschließendem Import klingt interessant, wird gleich anschließend versucht!! DANKE!!! An ALLE!!!
[Editiert am 19.02.2004 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Das Ende eines WIP's: die Sache mit dem dxf- Ex-/Import klappt. Allerdings hatte die Datei dann beim Einfärben 431 MB und war dann (ich habe immer noch nicht aufgestockt, RAM-mässig) nur noch zäh bearbeitbar. Ich werde also in Zukunft wieder kleinere Brötchen backen ;)!
Danke Euch trotzdem für die Tipps!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
zerebrush,
ich hoffe doch sehr, du machst diesen "calimero"-kopf (nur wegen des hutes) weiter?? kannst du denn nicht dein objekt optimieren, damit es kleiner wird?
gruß bine
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
@ bine: derzeit habe ich wieder 'mal die "warumsolloichdennnurallesmitdreidmachenwennesmitpapierundstiftauchgeht"-Phase. Die brauch' ich zur Erholung von den ganzen technischen Verrenkungen am PC scheinbar immer öfter :D. Wenn das vorbei ist, dann wird die Kiste RAM-mäßig erst einmal aufgestockt, und dann....!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de