ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

CS
Colt Seavers
Junior Member

Mitglied seit: 08.08.2009 12:00
Posts: 24

Colt Seavers
CS
Junior Member

Mitglied seit:
08.08.2009 12:00
Posts: 24

Von blender nach zBrush (UV map import)???

08.08.2009 12:11   (Vor 5904 Tagen) 4667 Aufrufe 2 Antworten

Hi zusammen, bin neu hier und auch was zBrush angeht. Habe bereits etwas Erfahrung mit blender und arbeite mich gerade durch jede Menge zBrush-Tutorials. Aber nirgendwo habe ich etwas dazu gefunden, wie ich meine UV maps aus blender richtig exportiere und wie ich sie dann nach zBrush importieren kann. Wenn ich mein Modell aus blender als .obj exportiere, welche Einstellungen muss ich beachten und wie und wo importiere ich die UV map dann nach zBrush?

EDIT: Was'n hier los, scheint ja ziemlich tot zu sein das Forum oder irre ich mich?! :(

[Editiert am 10.08.2009 von Colt Seavers]

CS
Colt Seavers
Junior Member

Mitglied seit: 08.08.2009 12:00
Posts: 24

Colt Seavers
CS
Junior Member

Mitglied seit:
08.08.2009 12:00
Posts: 24

Danke, werde es so ausprobieren wie Du sagst!!! Und keine Angst, Fragen zu zBrush werden noch genug von mir kommen;) , bin jetzt gerade erst angefangen und kämpfe mich durch die ungewohnten Bedienelemente. Ist schon ne ziemliche Umstellung, wenn man an ein klassisches 3D-Modelling-Programm gewöhnt ist.


Hi
hirnlaich
Member

Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 498

hirnlaich
Hi
Member

Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 498

Wenn deine UV´s in Blender erstellt wurden, Objekt in Zbrush importieren, unter Morphtarget/ Store Morphtarget. Unter Texture UV Check ausführen, um zu sehen, ob die UV Map auch OK ist. Falls beim UVCheck irgendwelche rote Stellen erscheinen, sind das überlappende UV´s und diese müssen zuerst in deinem Fall in Blender beseitigt werden. Falls keine roten Stellen auftauchen. Ganz normal Dividen, bearbeiten usw. Unter MorphTagret Switch drücken, Maps erstellen, Maps in Blender importieren, auf dein Modell gepappt, rendern und fertig.

Da dein Model importiert wurde, und nicht in Zbrush erstellt wurde sind die Displacement- Normalmaps mit MultiDisplacement 3 und mit Zmapper E zu erstellen. Wenn das Model komplett in Zbrush erstellt wird genügt unter Tools Displacement oder Normal Map.

Falls unter Ztools Texture UVcheck nicht vorhanden ist das Model zuerst in ein 3d Polymesh wandeln.
Wie Blender im-oder exportiert kann ich nicht sagen, ich arbeite nicht damit, und kann diesbezüglich auch nicht weiterhelfen. Alles was mit Zbrush selbst zu tun hat, glaube ich, gibt es nichts, wobei ich nicht helfen könnte. ;)


Insgesamt 3 Beiträge