Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 28.12.2012 17:07
Posts: 3
Mitglied seit:
28.12.2012 17:07
Posts: 3
Hi Leute,
ich bin grad frisch bei euch eingetrudelt und habe auch gleich ein paar Fragen an die Gemeinde hier, was die 4.5/4.5er Version angeht, bzw sind es Anfängerfragen:
1. ich suche noch die Taste für das Skalieren des Edit-Fensters. Über das Icon
http://www.abload.de/img/scale2osfdd.jpg
gehts zwar, aber ich find`s umständlich. In C4D halte ich nur die "2" gedrückt, bewege die Maus und zoome rein und raus. Sowas such ich für zBrush.
2. Ich möchte im Polypainting/Texturierungsprozess gern wieder die Farbe aufnehmen, die ich an anderer Stelle auf dem Objekt bereits verwendet habe.
Gibts in zBrush eine Pipette wie in PS, Illustratpor, BOdypaint oder ähnliches dafür?
3.Ich bemale/texturiere grad ein Objekt per Polypainting.Gibt es dafür ein Ebenensystem, so wie in ps, ai, gimp etc.pp?
4. wie stelle ich es ein, dass beim Rendern eines Modelles "im Turntablemodus" nur das Modell und der Hintergrund und nicht die Arbeitsoberfläches von zBrush mit aufgenommen wird?
Ich habe mir ein Tut angeschaut, wie`s grundsätzlich geht und es ist auch nicht schwer, aber im Tut wirds scheinbar gleich so gerendert, wie ich es gern hätte aber eben nicht bekomme, obwohl die Einstellungen scheinbar gleich sind...
Vielen Dank für Eure Zeit und ein gutes neues Jahr!
Mitglied seit: 28.12.2012 17:07
Posts: 3
Mitglied seit:
28.12.2012 17:07
Posts: 3

Mitglied seit: -
Posts: 667

Mitglied seit:
-
Posts: 667
wenn du mit der maus über einem button "parkst" und dann die [Strg]-taste gedrückt hälst, dann bekommst du eine ausführlichere beschreibung
Und im Radio ... Fritz!
Mitglied seit: 28.12.2012 17:07
Posts: 3
Mitglied seit:
28.12.2012 17:07
Posts: 3
Super stoNe, ich Danke Dir.
![]()
[Editiert am 28.12.2012 von wurstbrotkatalysator]
[Editiert am 28.12.2012 von wurstbrotkatalysator]

Mitglied seit: -
Posts: 667

Mitglied seit:
-
Posts: 667
willkommen im club ![]()
1.: [Strg+Rechte Maustaste]
2.: [c] über der gewünschten farbe drücken
3.: Layer-Panel in der tool-palette
4.: im "Movie"-menü von window auf doc umstellen
wenn vorher ein movie aufgezeichnet wurde, dann sind die buttons "ausgegraut". das vorher aufgenommene movie muss dann mit "delete" erst gelöscht werden.
zu 1.: wenn du vor der maustaste die [Strg]-taste losläßt, dann wird das objekt verschoben
die [Alt]-taste funktioniert genau umgekehrt ![]()
[Editiert am 28.12.2012 von stoNe]
Und im Radio ... Fritz!