ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

erster

17.02.2004 21:33   (Vor 7903 Tagen) 4075 Aufrufe 3 Antworten

der erste kleine fehler in der deutschsprachigen hilfe.
der übersetzer des kapitels hat folgendes übersehen:

ich wollte mal schnell eine kachelbare textur erstellen, wie ab seite 36 beschrieben.
da male ich also drauf los, drücke die Tilde(~)taste, klicke, ziehe und habe auf einmal einen strich im bild statt den layer zu verschieben.??
ich habe aber herausgefunden, daß es auf MEINER tastatur das ö ist.

das liegt bestimmt an der deutschen tastatur. in den quicklinks auf zbc wurde dieses thema schon diskutiert. wer ebenfalls ein problem mit der tastaturbelegung haben sollte und in der übersetzung einen fehler findet, hier) könnt ihr erstmal gucken ob es vieleicht eine lösung gibt.
ich denke es ist durchaus möglich, daß es noch weitere unterschiede bei der tastaturbelegung gibt.
besonders bei den sonderzeichen.



Und im Radio ... Fritz!

User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

so.... geänderte version steht online!



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

ich werde das korrigieren und die neue version online stellen...
danke für den hinweis.. habe ich auch nicht gewusst...



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Ooops, täte mir leid, wenn da ein Gilb drin ist (hoffentlich der einzige ;)).

Workaround (der sich aus anderen Gründen wegen Englischer Software anbietet):
man kann ja unter Windows diverse Sprachunterstützungen definieren. Das geht ganz einfach und ermöglicht beispielsweise als Dezimaltrennzeichen grundsätzlich auf "." statt "," umzuschalten. ich habe in der Startleiste, rechts unten einen Wahlschalter für zwei Keyboardlayouts >> Deutsch und Englisch. Ist nur einen Mausklick entfernt und vertun ist dann nicht mehr.

Tut mir leid, Euch Unbeuemlichkeiten verursacht zu haben!!


EDIT: "erster" >> klingt so als hättest Du da noch mehr auf der Pfanne?? RAUS damit :D :D!!

[Editiert am 17.02.2004 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Insgesamt 4 Beiträge