ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

die Textur zum Kopf...

22.06.2003 07:06   (Vor 8144 Tagen) 13844 Aufrufe 22 Antworten

Hi, ich habe, wie versprochen eine Textur für den Kopf erstellt. Sehr geholfen hat mir dabei das Texturierungs -Tutorial von BigMike. Ich habe diese Textur später exportiert und in Photoshop noch ein wenig nachbearbeitet, damit sie einen realistischen "Anstrich" bekommt. Grundlage hierfür war die in ZB erstellte Textur und ein Foto. Gerendert ist der Kopf letztlich in Max mit dem Renderer free- vray. ;) user_img-Reuwp4bqdQ_KOPF_TEXTURIERT.jpg

Be
bene
Newbie

Mitglied seit: -
Posts: 7

bene
Be
Newbie

Mitglied seit:
-
Posts: 7

dieser Kopf ist ja der absolute Wahnsinn, ich kenne dieses Prog seid der 1.23 Vesion, des war damals schon ne geile idee mit pinseln zu modelln. Aber da hat sich wohl noch einiges getan, krass. Wenn vray auch noch so rendern könnte, wer das echt oberfett. gemodelt ist das ding auf jeden fall geil, werde mir gleich die demo ziehen und auch rumprobieren. :P :P


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

hallo an board, bene!
soweit ich es von pixologic gehört habe, sollen in den kommenden versionen immer wieder verbesserungen an der renderengine stattfinden...

vor allem durch die möglichkeit, in c++ geschriebene plugins zu verwenden wird neue möglichkeiten für die renderengine aufbringen.. warum nicht sogar raytracing... :)



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


Be
bene
Newbie

Mitglied seit: -
Posts: 7

bene
Be
Newbie

Mitglied seit:
-
Posts: 7

ich meine natürlich wenn zbrush so rendern könnte wie dieses vray..naja, das kommt sicher auch noch!!! ;)


User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

sehr hilfreiches tool bigmike, ich kenne etwas Ähnliches aus max, wenn es genauso funktioniert ist es gold wert, weil es sehr viel Arbeit beim mappen abnimmt. Auch wenn es sich mit einem leichten Augenzwinkern ein wenig von der zbrush-Philosophie entfernt, das Modell direkt in ZB zu bemalen. Ich bin aber der Meinung, man sollte immer das beste aus allen Programmen nutzen, wenn es der eigenen Arbeit dient.


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

@ Mike: der UVMapper ist einfach gut!!

Was mir noch zu der ganzen Texturgeschichte eingefallen ist: es ist so offensichtlich, dass man sicher nicht sofort daran denkt, aber>>> die mehr oder weniger roh angelegte Textur kann nach dem Import NATÜRLICH auch in ZBrush bearbeitet werden!! Überlegt Euch nur einmal, welche Wahnsinnsmöglichkeiten damit entstehen (und wieviel bare Münze Ihr spart, weil Ihr nicht dieses spezielle Programm kaufen müsst, welches für Texturen einfach unerlässlich ist :P ;) ).

Wie schon an anderer Stelle gesagt: die 2D und 2.5D-Modi sind in ZBrush sicher nicht zufällig vorhanden, oder nur aus Spass!! :D

EDIT: SICHER sind sie zum Spass da - für uns ALLE!!

[Editiert am 23/6/2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

:D NOCHMAL: man kann die Textur in ZBrush aufmalen!!!! :D

Ich meine natürlich: nicht nur die direkte Art, auf das Modell, sondern eben über den Texturexport und re-Import!!
Die ganze Palette in 2D und 2,5D ist verfü.................aber, das habe ich ja schon geschrieben!! :P



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

@cube: ich habe ZBrush immer als ein tool gesehen, aus dem man das meiste herausholt wenn man es in verbindung mit anderen programmen verwendet.. auch wenn man mit ZB-mitteln alleine schon tolle bilder hinbekommt....

deswegen stimme ich dir voll zu.... im prinzip ist das endergebniss ausschlaggebend.....

EDIT:
da mein post eine sekunde zu spät kam...
@zerebrush: das wird wahrscheinlich auch mein am meist angwendetes verfahren bleiben um texturen zu erstellen... TM ist garnicht so übel.. :)

[Editiert am 23/6/2003 von BigMike]

[Editiert am 23/6/2003 von BigMike]



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

... eben! Purismus ist ja ganz schön, aber meistens doch nur ein Klotz am Bein!!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

:D @ bene: bischen spät, aber trotzdem: Willkommen im Club!! :P

Die Renderei in ZBrush, na sie mag nicht mit den features von speziellen Renderprogrammen gesegnet sein, aber auch "nur" mit der sorgfältigen Einstellung von Licht, Nebel und Tiefenschärfe kann man schon ganz taugliche Ergebnisse erzielen, denke ich.

Vor allen Dingen die Darstellung auch komplexerer Objekte während des Bearbeitens in Echtzeit - DAS habe ich SO bisher nur in ZBrush gesehen.

Es ist halt leider so, dass das UI von ZBrusch zwar nach einiger Zeit beherrschbar ist - dennoch aber ganz eigen und weit ab von jedem "Standard". So werde ich nach über einem Jahr ZBrush gelegentlich immer noch von einem "neuen" Button überrascht, der gestern noch nicht da war :D !
Aber auch da gibt es Vergleichbares: die LE-Edition von Maya (kostenlos im Internet) hatte ganze 10 Minuten auf meinem Rechner - so lange brauchte ich um zu verstehen, dass ich OHNE lesen des Handuches noch nicht einmal einen Grundkörper vergrößern konnte!! :P



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

@bene: der große Vorteil bei zbrush liegt in der relativ steile Erfolgskurve. Ich habe auch erst vor gar nicht mal so langer Zeit mit zbrush angefangen. Anfänglich sind die vielen Bedienfelder, Einstellungen und Optionen sehr verwirrend, hat man sich damit aber vertraut gemacht, kann man sehr schnell sehr gute Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus gibt es hier einige sehr gute Tutorials; naja, und solltest Du irgendwelche Fragen haben, wirst Du hier auf dieser Seite mit Sicherheit nicht lange warten müssen. Viel Spass mit ZB.


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

ich bin noch nicht dazu gekommen, auch einen kopf bezusteuern...

ich möchte aber hier gerne auf ein kleines kostenloses tool hinweisen, dass sicher bei diesen techniken sehr hilfreich ist...

unter - http://www.uvmapper.com/ - kann man sich ein programm downloaden, dass es einem erlaubt ein bild der abgewickelten texture von exportierten ZBrush modellen zu bekommen.. die sehen dann etwa so aus:

user_img-XQSkNzpnEl_kopf_uvmap.gif

dieses bild kann man dann in einem grafikprogramm öffnen und das bild des kopfes als texture daran anpassen...

danach einfach wieder in ZBrush importieren und es passt... :)



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

vielen dank!
sieht super aus - !!
beim rendern in zbrush kann man doch noch viel einstellen -auch beim materal und beim licht lasst sich noch was ändern..
aber man sieht es geht auch eine phototextur in zbrush
die methode zuerst ein MT -textur - die dann mit richtig guter textur verandern und dann zurück nach zbrush so wird echt gut!



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


Be
bene
Newbie

Mitglied seit: -
Posts: 7

bene
Be
Newbie

Mitglied seit:
-
Posts: 7

ich habe cubes kopf im Maxforum gesehen. Er hat geschrieben, er hatte das ding in zbrush gemodelt. Ich wollte es erst nicht glauben und einige andere Maxer auch, weil ich von zbrush nur so weiche zerflossene Wachsköpfe kenne (ich hoffe, es fühlt sich keiner beleidigt, hat vielleicht auch was für sich, ist aber net so mein geschmack) Der kopf ist aber echt hard, goil gemodelt cube, respekt; ich will auch so mit zbrush bauen, heul :( passt auf, meine zeit kommt auch noch :D


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

... kann mich ja täuschen, aber:das ist kein Foto, sondern das ist eine Poser-Textur???

Mann, da hätte ich ja auch früher drauf kommen können, anstelle das Familienalbum nach Fotos durchzusuchen und dabei immer nur die bekannten Gesichter zu finden :P !!

[Editiert am 22/6/2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
cube
Member

Mitglied seit: -
Posts: 230

cube
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
-
Posts: 230

Ja, die Grundtextur ist von Poser, da fehlten aber noch Falten auf der Stirn, Augenlieder und die Augenbraue ist ebenfalls nicht so schön, die habe ich ergänzt und dem Mapping aus ZB angepasst.


Insgesamt 23 Beiträge