Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
...wie ich die Voreinstellung betreffs Speicherzuweisung, dokumnetgrösse, hintergrundfarbe usw. in ZBrush einstellen kann?
Danke
Endemo
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
ich kann allen antworten nur zustimmen... ich selbst habe mir auch ein neues default-zscript geschrieben und ein paar tasten neu belegt, so dass ich direkt nach dem starten von ZB nur die taste 1 drücken muss um die dokumentengröße zu ändern.. .taste 2 um die hintergrundfarbe auf weiß zu stellen usw...
hier habe ich es schonmal vorgestellt:
https://www.zbrush.de/modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=12#pid37
bm
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
ok danke fuer die hilfe. ich probier das alles gleich mal aus!
Endemo
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
es gibt ein DEFAULT ZSCRIPT das ein paar buttons mit verschiedenen Auflösungen zu verfügung stellt und man kann dort auch auch eigenenbuttons belegen -da lernt man gleich ein bischen Scripten...
zu haben unter:
http://www.pixolator.com/zbc-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=003345
deine frage haben sicher alle am anfang gestellt weils ein bischen mühsam ist immmre mit der grundeinstellung zu starten..
zu RESET:
in manchen menüs(Tool,Texture,Alphas ect findest du einen kleinen Button mit R (restore configuration) mit dem du den anfangszustand wiederherstellen kannst.
ja und alles andere hat zerebrush schon erklärt -
hintergrundfarbe in colour auswählen - in layer fill - auflösung einstellen (in dokument) dann als Document abspeichern-
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Allso: die Speicherzuweisung bleibt über die aktuelle Sitzung erhalten, die Dokumentgröße (bei mir sind es drei verschiedene) kannnst Du insofern "einstellen", als Du jede Deiner Einstellungen bezüglich der Dokumentgröße vornimmst, und dann die noch leere Appliikation als ZBrush-Dokument abspeicherst. Ich habe zB drei solcher Dokumente: 800x300, 800x800 und 1600x1200. Damit lässt sich eigentlich gut arbeiten, alles was Du zu tun hast, ist das von Dir benötigte Format/Dokument zu laden.
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 33
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 33
jo das wusste ich. was ich meinte war, wie man das dauerhaft einstellen kann. ich meine wie bekomm ichs hin, dass zbrush sich diese einstellungen auch merkt? immo isses so, dassich diese einstellungen jedesmal neu machen muss, wennich zbrush neu starte. UND womer schon dabei sind... hast du ne ahnung, ob es irgend nen button gibt, um zbrush zu resetten? ich meine die toolpalette in den startzustand versetzten und alles andre auch ohne zbrush neustarten zu muessen. wennich am rumexperimentieren bin sind voll schnell mal so 10 tools in der palette. oftmals nicht zu gebrauchen. da waehrs sinvoll, wenn man zbrush einfach resetten koennte.
dankööööö
Endemo
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
JA!!
EDIT: sorry, das schrie geradezu nach dieser Antwort!!
Ernsthafter >>> die Dokumentgröße stellst Du unter "Document", meist in der linken Menuereihe ein, die Speichernutzung (und diverse andere Grundeinstellungen) in den "Preferences", auch links!!
[Editiert am 9/10/2003 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de