ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

... die Kleimme

29.10.2003 10:10   (Vor 8014 Tagen) 6136 Aufrufe 6 Antworten

user_img-GQlI5H6KGt_ser1.jpg

So, das ist für mich eine der Standardsituationen: in obigem Zustand verlasse ich (nach Markierung von Augen, Mund und Nase, Ohren) ZBrush und gehe mit der Textur zu Painter. Warum?

Es geht nicht um das nötige, ständige Drehen des Objektes, es geht auch um "Fade" oder eben nicht "Fade". Habe ich Fade, dann hilft auch das "schärfste" Werkzeug nicht, die Übergänge sind zu groß (Übergänge coloriert/nicht coloriert). Ausserdem bekommt man an vielen Stellen unschöne, doppelte "Anstriche", dünne Partien wie bei Ohren oder Nase werden "durchgemalt", etc. Da habe ich mcih irgendwie aber schon dran gewöhnt :P , ich hatte nur eine Idee, wie ich dem Gesicht uU Haare verpassen könnte >>> kleiner Kopf, gelbe Markierung wäre die Maske. Invertieren und "Hide Points". Damit hätte ich den Haarboden.
Ok, den nun zB nach C4 exportieren (wegen des Haar-plugs) und dort die Haare anlegen. Anschließend die "Perücke" nach ZBrush und dem Typ aufsetzen.

>>>Könnte das klappen, liebe C4 und ZBrush Fuzzies???? :D



EDIT: der Titel: ich und meine Tippfehler>>> KLEMME soll das sein!!!!! :casstet:

[Editiert am 29/10/2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Danke, souleat >>> habe mich einfach des Rasierspiegels bedient und versucht abzubilden was ich dort sah :P :D !!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

mir gefällt der kopf! guter adamsapfel :)
charakterstark!



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Hervorragend, vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

Hatte ich doch fast vermutet, dass "hide point" nur intern klappt, wäre ja auch zu schön gewesen!

Ich wollte damit (export der Teilfläche) nur die Situation zu vermeiden wo C4 das Handtuch wegen der vielen, "überflüssigen" Poly's wirft.

Wenn ich mir Dein Beispiel so ansehe, bine, dann tendiere ich zu kürzeren Haaren - oder ich mache dread locks! :P
Nee, im Ernst: das sieht gut aus und für die meisten meiner Modelle kann ich kurze, irgendwie nach "Afro" aussehende Kopfzier durchaus brauchen.

Habt mir sehr geholfen (und vielleicht ja noch einigen anderen Usern die das lesen!). DANKE!!!!!!!!!

EDIT: bine, super Tut!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: , auf die Geschichte mit dem Abtrennen wäre ich sicher lange NICHT gekommen!!!!

[Editiert am 30/10/2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

danke bine. ich wußte zwar, daß es ein freies plugin gibt habe aber den namen vergessen und mich leider vertan, denn auf maxon.net ist es nicht zu finden.
ich habe aber ein link gefunden: Hairdepartment



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
stoNe
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 667

stoNe
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 667

je nach dem welches plugin du verwendest.
das freie plugin von der maxon.net seite müßte funktionieren, da bei diesem echte polygone erzeugt werden. mit "shave & a haircut" geht es nicht weil bei diesem die haare erst beim rendern berechnet werden.
ich habe aber noch nicht mit dem freien plugin gearbeitet und kann daher auch keine konkreten angaben machen. werd's aber sofort mal probieren.
[EDIT]
ähm.... mit hide points geht es glaube ich nicht. dabei werden nur programmintern in ZBrush die polygone ausgeblendet. du mußt es vorher exportieren, dann importieren. nun solltest du del points verwenden können um überflüssige punkte zu löschen

[Editiert am 30/10/2003 von stoNe]



Und im Radio ... Fritz!


User-Avatar
bine
Senior Member

Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075

bine
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075

moin zerebrush,

das kannst du auch alles in cinema erledigen.

achtung, ein wenig geduld, denn das ist ein
animiertes gif.

user_img-k4uHY5dLXE_peruecke.gif

hoffe, es hilft.

gruß bine


Insgesamt 7 Beiträge