Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs
Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!
Mitglied seit: 29.12.2003 11:59
Posts: 57
Mitglied seit:
29.12.2003 11:59
Posts: 57
Hallo liebe mitglieder,
kann mir jemand sage wie ich am besten eine struktur in mein Mesh bekomme?
also z.B. poren und dicke falten usw. sculpe ich die oder gib es da eine besser möglichkeit ?
also damit meine ich es ist sehr zeitaufwendig diese feinheiten zu sculpen es muss auch anders gehen irgent ein brush der mir auf meine mesh ein struktur aufbringt displacement ...
vorab danke elron
Mitglied seit: 24.11.2003 10:10
Posts: 1075
Mitglied seit:
24.11.2003 10:10
Posts: 1075
da gibt es mehrere möglichkeiten:
wenn du ein alpha-bild als stencil-tool verwendest, kannste im edit-modus mit z-add oder z-sub über das stencil bild malen.
oder du versiehst dein ganzes objekt mit einer alphamaske.
dann kannst du bei tool/modifier/deformation size oder inflat anwenden.
gruß bine
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Displacement erst ab nächster Version!
Aber: maskiere ("Malen" mit gedrückter STRG-Taste) einmal verschiedene Bereiche und bring' so Falten und ähnliche Dinge auf.
Genausogut kannst Du bei Verwendung einer kleinen Alpha (Werzeugspitze) und wenig ZAdd/ZSub Narben, Fältchen, Kratzer, etc simulieren.
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 29.12.2003 11:59
Posts: 57
Mitglied seit:
29.12.2003 11:59
Posts: 57
ist ein sehr interessantest thema weil man einfach realismus in sein mesh bekommt.
also ich werde es mal versuchen was heist versuchen ICH MUSS ES SCHAFFEN
diese sphere modeling ist komisch wenn ich ein tut sehen sieht das alles ganz schick aus aber wenn ich das mache sieht das komisch aus mmm werde mal mein problem mit einem bild posten
elron
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Poste, Problem hin oder her, poste!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: -
Posts: 2012
Mitglied seit:
-
Posts: 2012
übung macht den meister! - die feinheiten sind meist eine frage der :
a. Feinheit des gitternetzes (dividen!)
b. beschaffenheit des pinsels(Größe,intesity immer klein halten! -mehr move als zadd) dazwischen smoothen!)
In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Da hatter Recht: ein gutgesmootheter Pinsel ist einfach durch fast NICHTS zu ersetzen!! Weiter so!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 29.12.2003 11:59
Posts: 57
Mitglied seit:
29.12.2003 11:59
Posts: 57
hi leuz,
also mehr als Größe,intesity kann ich doch nicht einstellen oder ...
bitte nicht schlagen bin noch anfänger .... (in zbrush)
Gruß @ all elron
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Doch :D!!
Du kannst aus diversen Alphas auswählen, ausserdem hast Du neben ZAdd/ZSub zusätzlich das MOVE-tool zur Verfügung, das Handbuch zum download bei ZBC, die QuickLinks (ebenso bei ZBC)! Und wenn Du Dir dann all dies, incl der Hilfe zur Selbsthilfe reingezogen hast - nochmal von vorne!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
bilder sagen mehr als 1000 worte..
ich habe mal ein paar bilder zu den verschiedenen möglichkeiten zusammengebastelt...
vieleicht hilft es ja...
bm
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Genau so, danke Mike!!
Sehr hilfreich ist es auch, sich die diversen ZScripte zum Thema modelling anzusehen. Habe mir eben nochmal ein Script von southern angesehen - da werden dann die eigenen Sünden schon sehrdeutlich!!
Diese Scripte finden wir ebenso unter den QuickLinks bei ZBC!!
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
als ich über diesen thread nachdachte, viel mir ein älterer Thread auf ZBC ein... in dem wurde über eine methode zur erstellung von Steinstruckturen nachgedacht...
also schnell mal nachgeschaut und ausprobiert, ob man damit nicht auch hautoberflächen machen kann...
hier ein schneller test:
hier der link zu ZBC..
http://www.pixolator.com/zbc-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=011189
bm
[Editiert am 02.01.2004 von BigMike]
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de
Mitglied seit: 29.12.2003 11:59
Posts: 57
Mitglied seit:
29.12.2003 11:59
Posts: 57
danke für die hilfe aber irgentwie geht das alles nicht.
also ich exportiere ein 3D Mesh aus Maya als *.obj
dann inportiere ich das in Zbrush und möchte jetzt genau das machen was also mit haut und poren usw.
Brauche ich dazu ein UV-set ? und wenn ich eine textur auf mein Mesh mache sieht das ganz wie eine Projektion aus!
gruß
elron
Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234
Hmmmm.... ich vermute jetzt 'mal, du hast Dir den Link nicht angesehen (oder nur flüchtig)??
In diesem Link wird nämlich (auch durch Querverknüpfungen) so ziemlich ALLES erklärt, was man zu Texturen und Shadern wissen muss.
Auch hier hift vielleicht ein Bild Deines aktuellen Problemes weiter!
EDIT: in dem, beim Programmstart geladenen Script (unter der "Leinwand") findest du Hilfestellungen zu Texturen, zum Mapping, etc!!
Und: mit "Simply Speaking Gold" kannst Du Dir diese Dinge auch vorlesen lassen!!
[Editiert am 02.01.2004 von zerebrush]
DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de
Mitglied seit: 29.12.2003 11:59
Posts: 57
Mitglied seit:
29.12.2003 11:59
Posts: 57
hab jetzt alles gelesen ist alles klar habe auch alles geschafft wunderbar.
ja mit Shadern und displac. und bumps. und jetzt auch normalmaps ist alles klar.
was ein bisschen blöd ist das bei Bumps nur die shading group verändert wird und nicht das mesh selber aber das wusste ich auch schon voher .... (-:
sehr interessant sind normal + Displacement und Bumps.
es gibt jetzt auch von ati.com für maya 5 ein plugin.
und das programm womit man die normalmaps erstellen kann, ist recht einfach.
(OBJ wird natürlich auch unterstützt) aber das ist ja klar.
Gruß Elron
Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424
Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424
das thema ist generell sehr spannend...
ob man jetzt die oberflächenstrucktur modelliert oder über eine texture (welche auch immer) erzeugt...
ich bin ja der meinung... eine texture ist immer noch die schnellste möglichkeit, um poren, falten und sowas auf einem modell zu bekommen...
es liesse sich noch viel über das material machen.. dann ist das modell aber leider nicht mehr ohne weiteres in anderen programmen zu bearbeiten...
also bleibt die frage, wo das abschliessende Final-Rendering stattfinden wird...
hier nochmal ein bild das zeigt, das man mittels texturen recht gut hautoberflächen erstellen kann (finde ich)...
ich glaube ja, dass das displacement-mapping da einiges neues bringen wird... es muss nur noch von mehr programmen unterstützt werden...
bm
[Editiert am 02.01.2004 von BigMike]
möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de