ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

So ich habs mit dem Spheres nochmal probiert - weiß aber nicht was ich von dem Ergebnismesh halten soll. Erstmal der Tip mit dem grünen Cursor beim Rausziehen ist nicht schlecht.

Und an Faber. Genau das war das was mich so frustriert hat - ich hatte immer keine verlässliche Symmetrie. Dann hab ich gedreht um zu schauen obs den nun auf der richtigen Achse spiegelt und wenn ich bei dem Script Modelstation (Front) geklickt habe war es dann immer gekippt - so wie oben der erste versuch - aber übers Transformmenü klappt besser...


Hab aber ebend leider sehen müssen das die Spheres von den Vorderpfoten wieder nicht symetrisch sind - also nochmal...

user_img-ANueYyWacD_Zwischenablage03.jpg
user_img-N5q8eYiZJr_Zwischenablage05.jpg

[Editiert am 17.05.2010 von HidekiMotosuwa]

[Editiert am 17.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

klicke bei deinem zsphere modell im draw-mode mit gedrückter Alt-taste auf die zspheres die nix geworden sind um sie wieder zu löschen. (zB. das einzelne vordewrbein)

aktiviere mit X-taste sie Symetrie und mach sie neu.


Über das menü >unified skin> kannst du das grundgerüst feiner einstellen, je höher die zahl desto mehr entspricht die Polyform deiner ZSphere-Form.

zur korrektur.:

- am hals musst du eine kleinere zsphere einfügen (drawmode. CAPSLOCKTASTE+klick)

- der stummelschwanz ist nur eine kugel... lösch den rest,zieh eine Zsphere auf und bewege sie mit MOVE soweit in die Po-Zsphere bis du ne halbkugel hast.

-die Zsphere der vorderpfoten machst du mit SCVALE größer (die Zsphere anklicken und dann diese gelbe linie aufziehen, an den äußeren kreisen kannst du anklicken und aufziehen-->vergrößern)

-die Zsphere des Oberschenkelansatzes muss größer sein.

mfg


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

....hahaha jetz hab ich gerade noch nen grundliegenden Fehler bei mir erkannt - ihr macht das unter unified skin - ich hab das immer über adaptive skin gemacht - deswegen sieht das mesh auch so bescheuert aus und deswegen war ich auch nie zufrieden wenn ich mal was mit den zspheres versucht habe - hahaha - da kann man sich nur am kopf fassen :D

Ich mach das ganze nochmal neu den leider hab ich an den ohren wieder die symetrie verloren...

user_img-QSqnOpF76e_Zwischenablage02.jpg

[Editiert am 17.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


Mo
Moni
Member

Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143

Moni
Mo
Member

Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143

http://www.pixologic.com/zclassroom/homeroom/

Hast Du schon die Zsphere Videos im ZClassroom gesehen?
Da gibts eine ganze Reihe von Zsphere Tutorials.

Wegen Unfied Skin und Adaptive Skin, also ich persönlich benutze lieber Adaptive skin. Mit dem neuen Skinning in 3.5 kriegt man echt schon eine super ausgangs Topology hin.
Unified Skinning benutze ich eigentlich nur bei Zsketch Meshes. Aber jeder so wie er es will. :)


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Es ist immernoch unsymetrisch - dismal die hinteren oberschenkel - wie man sieht kann ich beide symetrisch bewegen aber leider haben diese verschiedende abstände zum körper... :mad:

liegt aber wohl eher daran weil der körper leicht geschlängelt ist :mad: :mad: :mad:

user_img-Kf6lH9ci9O_Zwischenablage02.jpg

[Editiert am 17.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


Mo
Moni
Member

Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143

Moni
Mo
Member

Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143

Arbeitest Du mit Rotate um die Zspheres zu bewegen?
Damit hatte ich nämlich immer Probleme. Ich arbeite nur mit Move und Scale. Mit Move aktiv kannst Du sie ja auch posen.
Wenn Du also bisher mit Rotate gearbeitet hast, probier das mal wegzulassen. Dadurch kann das Mesh leicht verdrehen.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

nee - hab auch immer nur move und scale benutzt - ich probiers heut abend nochmal... ich hoffe ihr helft gern und es nervt euch nicht...



http://yourwave.ucoz.de


Mo
Moni
Member

Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143

Moni
Mo
Member

Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143

Nein, keine Sorge, ich helfe gerne und ich gehe davon aus alle anderen hier auch.
Hm, also ganz ehrlich würde ich an Deiner Stelle nochmal ganz von vorne anfangen.
Und sobald die Zsphere auf dem Canvas ist direkt Symmetrie einschalten.
Ich weiss nicht an was es liegen könnte, ich kann Dir nur sagen, dass ich am Anfang auch meinen Kampf mit Zspheres hatte. Inzwischen liebe ich sie und es ist super einfach.
Schau Dir unbedingt die Zsphere Videos im ZClassroom an, da gibt es viele wertvolle Tricks.

Benutzt Du immer noch 3.1? In 3.5 funktionieren die Zspheres nämlich sehr viel besser.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Hab jetzt geupgradet auf 3.5 - da sind ja noch meeeeeehr sculpt brushes - man ich weiß schon so nie welche ich benutzen soll... :D aber darum gehts ja jetzt nicht.

Hab jetzt das problem wenn ich auf make Unified skin klicke das ich dann sowas bekomme was da im screenshot neben den hasen ist... irgendwie komisch...

Aber du hast recht Moni. Man sieht am cursor viel viel besser wo die nächste sphere entsteht

user_img-WRlXlhufmo_Zwischenablage02.jpg

[Editiert am 17.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


Mo
Moni
Member

Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143

Moni
Mo
Member

Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143

Hahaha... oh man das ist echt komisch, das sieht echt ganz merkwürdig aus.
Normalerweise sind auch nicht Zsphere Model und Unified Skin Mesh auf einmal zu sehen (es sei denn Du appendest es als SubTool).
Kannst Du mal Deine genauen Schritte posten?
Also drückst Du auf Make Unified Skin?`Und was passiert dann? Dann müsste oben in der Tool Palette das neue Unified Skin Mesh erscheinen. Das müsstest Du dann anklicken und dann würde das Zsphere Mesh eigentlich nicht mehr auf dem Canvas sein, sondern wechseln zu dem Unified Skin Mesh.

Achso, es könnte sein, dass es ein Problem mit der Root Zsphere gibt.
Die Root Zsphere ist die Zsphere, mit der man anfängt.
Diese Root Zsphere muss an beiden Enden eine weitere Zsphere haben, damit das Mesh sich schliesst. Es könnte sein, dass Du deshalb so etwas plattes hast.
Weisst Du noch welche Zsphere die Root Zsphere ist?
Markier sie doch mal irgendwie. Idealerweise wäre es eine in der Mitte. Zb die wo die Beine dran sind und von der aus der Hals hoch geht. Aber das wichtigste ist, dass sie an beiden Enden ein Zsphere "Kind" hat. :)


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Also ich mach die Spheren - dann unified Skin - dann bekomm ich bei den Tools das skin - das hatte ich dann ausgewählt und neben dem Hasen aufgezogen...

Die Root ist die wo die arme dran sind oder die nächste danach - ich pass schon auf weil ich das schon öffters gelesen hatte das sie von beiden seiten "geschlossen" sein muss


das bekomm ich raus wenn ich in der mitte root habe und zwei spheren an beiden richtungen also -> sphere- root - sphere
da iss doch irgendwie nen muster drauf oder so... kein plan

user_img-urSrneGbO4_Zwischenablage02.jpg

[Editiert am 17.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Lol langsam wirds mir zu komplex^^

Ich dachte wir wollten ein kleines Häschen machen und keine Atomphysik betreiben.

Kennt ihr noch diese tamagotchis?
Wenn man sich nicht um die gekümmert hat, sind die mutiert...

Das ist auch mit dem Häschen passiert^^

OH mein Gott oO !!! Wir haben ein Monster erschaffen!!!

Das ist garnicht bös gemeint oder so, ich hab mir nur den Post nochmal von oben bis unten angesehn.
Am anfang sah es echt süß aus. Was haben wir bloß getan :)

[Editiert am 17.05.2010 von Matzi]

[Editiert am 17.05.2010 von Matzi]


FD
Faber Draconis
Member

Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156

Faber Draconis
FD
Member

Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156

Hmm, wenn ich mit ZSpheres arbeite, fang ich meistens so an:

Rootsphere aufziehen, Symmetrie auf y einschalten. Dann die Root so drehen, daß auf Vorder- und Rückseite je eine Sphere entsteht, wenn ich eine aufsetze.
Das mach ich dann so ein paar mal, bis ich ca 12 Spheres habe.
Danach auf x-Symm schalten.
Da ich dann auf X-Symm bin, verzieht sich auch nix mehr ungewollt seitwärts.

Die Spheres zieh ich dann mit Move und Scale so hin, wie ich sie brauche., wobei ich drauf achte, daß ich die Spheres nicht zu groß mache, damit noch Muskelmasse und dergleichen draufpaßt.
(Kann man aber auch erst alle so aufziehen, daß sie zur Referenz passen und wenn die Gelenke und so festgelegt sind, kann man die wieder kleiner skalieren.)
Wenn der Körper dann einigermaßen paßt, zieh ich die Gliedmaßen auf,
wobei ich die erst anfüge, dann mit Move langzieh und dann mit umschalten auf Q die fehlenden dazwischenpacke.
Zum Schluß dann sowas wie Ohren , evtl Augen, kleiner Firlefanz ^^

...und dann mit Shift+A zum Sketchmode und Masse draufpacken.

Mußte grad selbst erst mal wieder üben, hab ja seit über 2 Monaten nix als den Drachen gemacht (8p
Ich hoffe es ist hilfreich, Dir mal meinen Weg zu beschreiben.

Die Shortcuts Q W E R kennst Du? Und Strg+Shift+T ist inzwischen eine meiner liebsten Kombis geworden ^^



Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst :)


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

... hey leute ich verstehs auch nicht warum solches komisches gebilde bekomme. Ich habe mir das auch alles anders vorgestellt und ehrlich gesagt hab ich auch mein häschen schon durchs gras hoppeln sehen... keine ahnung was da iss - wie gesagt der letzte screenshot von mir sind 3 Spheren hintereinnander weil ich es testen wollte - hatte ja beim Hasen Spherentool schon nicht geklappt. Keine ahnnung und wenn ihr auch nicht weiter wisst dann heißt das schon ne menge...

Bei Matzis eintrag musste ich erstmal abgrinsen... naja wenn noch einer weiß woran das liegen könnte kann er ja was posten ansonsten nehm ich wieder mein Grundmesh aus Hexagon und mach an dem weiter - Schade eigentlich... :( :( :(



http://yourwave.ucoz.de


Mo
Moni
Member

Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143

Moni
Mo
Member

Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143

Hm, das ist komisch. Könntest Du mal ein Screenie posten wo man die Settings aus der Unified Skin Palette sieht und die Settings von der Topology Palette?
Was passiert denn wenn Du eine Adaptive Skin machst?
Bau doch mal nur das Grundgerüst, also Hals und Rücken und Beine... mach die ganz dünn, so dass keine Zspheres überlappen. (Strichmännchen artig).
Und arbeite dann mal mit Zsketch.
Wenn Du sowieso eine Unified Skin haben willst, dann kannst Du auch mit Zsketch arbeiten.

Tolle Video Turorials gibt es mal wieder hier im ZClassroom:
http://www.pixologic.com/zclassroom/homeroom/tutorial.php?lesson=zspheres


Insgesamt 52 Beiträge