ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

alles klar... ebend hab ich beide vorderpfoten gemacht und dann waren die pfoten nicht mehr symetrisch - liegt das an der rotation von den spheren oder iss die unwichtig?



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Das mit dem hintergrundbild ist etwas umständlich, ich mach das kaum.

Mach einfach das hasenbild in der Bildvorschau auf. Modellier das modell und speichers mal ab wenns halbwegs fertig ist.
Dann würde ich das hasenbild mal importieren, deinen hasen öffnen/aufziehen, ihn mit rotate seitlich drehen und dann alles passend zurecht ziehen.

mit Taste X schaltet man die Sym an/aus.

Ich wollte mit dem hintergrundbild ehr verdeutlichen, dass man erst mal richtig die gelenke setzen sollte.
Später kann man dann noch mit den brusches die form weicher machen.

dein erster hase sioeht ja schön aus, das einzige problem war das die hinterbeine so nicht sein können. Wenn du davon noch das Zsphere modell hast, post es mal

[Editiert am 16.05.2010 von Matzi]

[Editiert am 16.05.2010 von Matzi]


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Deiner sieht schon ganz süß aus. Meiner iss leider gekippt und ich weiß nicht wie ich ihn wieder im richtigen winkel drehen kann. Und wie bekomm ich symetrie auf der z achse - Taste Z geht nicht

Kann man die Kugeln auch durchsichtig machen zum durchschauen?
Reicht es wenn ich die Spheren als Tool speicher?

user_img-kUpm9tCvOw_Zwischenablage02.jpg



[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]

[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Document--->import (bild suchen und öffnen)

Sollte es verzerrt sein...

New Document und bei High/width die maße des bildes eingeben, dann hat die bühne genau das bildformat.

Nachteil ist, dass beim rotieren das basemesh teilweise im bild verschwindet.

Bei Pixologic download, gibts Pelz alphas/textur und das material Teddybear.

So mal einfach user_img-Qah8iN6iFX_hasi.JPG


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Hi Matzi

nee hab das kaninchen aus nem grundmesh gemacht. ich möchte gerne wissen wie ich das mit dem Hintergrundbild in Zbrush mache dann würd ichs nochmal in zbrush mit dem spheren probieren... Danke fürs Beispiel

[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Der Gauge-Brush ist für Löcher ( Alt-drücken für negativ/positiv)

Der Magnify-Brush holt einen kugelförmigen bereich aus dem basemesh (mit Alt-umkeheren)

PS. ich würd erst mal einen augapfel als subtool setzen über deformation-->mirror spiegeln und dann mit Claytubes-brush oder dem standard-brush um die augen modellieren.

du brauchst eigentlich keinen hohlaum, den sieht man eh nicht wenns auge drin ist.

mein ich jedenfalls, mfg


PPS.: Wies aussieht hast du den hasen aus einer Polysphere gemacht.
Du solltest einfach mal das grundgerüst aus ZSpheres machen. Quasi das Skelett.
Denn auch wenn man die gelenke durch das fell nicht so recht erkennen kann sollte man doch anatomisch korrekt bleiben. hier ein besipeilbild.

Dein hasi sieht dennoch süß aus ^^


[Editiert am 16.05.2010 von Matzi] user_img-7hDGMFs7zw_hase.JPG

[Editiert am 16.05.2010 von Matzi]


Insgesamt 52 Beiträge