ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

St
Stuffel
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 43

Stuffel
St
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 43

hallo zusammen...

09.05.2003 08:05   (Vor 8188 Tagen) 23323 Aufrufe 37 Antworten

ich bin ganz neu hier und setze mich im rahmen meines studiums mit Zbrush aus einander.

nun meine frage....ich weiss nicht wie ich mehr details in mein model am günstigsten reinarbeite, ich möchte so viel wie möglich an details modeln und später nicht mehr ganz so viel mit textur machen da ich in dem berreich eh eingie defiziete habe :(

hier mein kopf...

user_img-VZASGHza1l_head1.jpg

user_img-SZsBQclR43_head2.jpg


*sorry für die vielen schreibfehler aber es ist schon spät =)


mfg
Stuffel

User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

:D Guten Morgen, Stuffel & herzlich willkommen hier!!

Wenn das Dein Anfang mit ZBrush war/ist: sieht schon ganz doll aus!!
Allerdings - um Deine Frage zu beantworten - würde ich zuerst nach den "anatomischen" Details sehen. So könnten die Augen ein wenig Nacharbeit vertragen (damit die Montage der Augäpfel auch wirklich gelingt). Bei einem Alien weiss man ja nie, was geplant war und was nur zufällig so ist ;) .

Es sieht so aus, als würdest Du mit recht hohen ZADD-Werten arbeiten. Das geht dann zwar sehr schnell, bringt aber meistens ziemlich harte übergänge (Wülste der Stirn). Mit einem ZADD-Wert von 2-4 und einer großen Werkzeugspitze (so um die 25, je nach Einsatz) musst Du dann zwar oft mehrmals über einen Bereich gehen, dafür ist die Kontrolle über den Materialzuwachs/die Materialabnahme aber umso besser.

Mehr Details? Ok, wenn es "mein Kopf" wäre ;) , dann würde ich ihm Ohren verpassen, die man auch von vorne noch deutlich sehen kann (Platz für Ringe, Pflöcke, was auch immer), ich gäbe ihm mehr Struktur um den Mund herum, da mit den Augen habe ich ja schon angebracht.

Alles zusammengenommen: prima Anfang - und mit den Details wirst Du sicher fertig!!! :D

[Editiert am 9/5/2003 von zerebrush]



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


Nu
Nub
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 24

Nub
Nu
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 24

Vielleicht hilft dir auch dieser Thread weiter, ich hatte auch Probleme mit Details und dass das Endergebnis nachher gut aussieht.

Mir hat das ZScript von BigMike sehr weitergeholfen (siehe Link), da kann man Schritt für Schritt genau gucken wie man gut modelliert.

EDIT: Ups, Link vergessen ;)
https://www.zbrush.de/modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=349

[Editiert am 9/5/2003 von Nub]


St
Stuffel
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 43

Stuffel
St
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 43

mit den niedrigen Zadd geht das schon recht gut von der hand, mal schaun was ich noch so hinbekomme mit meinen neu erworbenen kenntnissen :)


vielen dank


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

:thumbup: :thumbup: !!



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


St
Stuffel
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 43

Stuffel
St
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 43

danke aber das handelt ja über Zspheres ich will mich erstmal mit Sphere3D begnügen ;)


Nu
Nub
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 24

Nub
Nu
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 24

Das Grundprinzip müsste aber gleich sein, das Script behandelt zum großen Teil auch die Bearbeitung nachdem man ein lowpoly Modell erschaffen hat. Dann wird auch so gearbeitet als wenn du eine ZSphere bearbeiten würdest. Glaube ich jedenfalls ;)


User-Avatar
souleat
Senior Member

Mitglied seit: -
Posts: 2012

souleat
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 2012

hallo und willkommen! es haben dir ja alle schon so gute tips gegeben -ich kanndir nur raten - Bereich maskieren
subdivideden - bearbeiten - immer mit kleiner spitze und kleiner intensity - immer wieder smoothen je höher die auflösung desto genauere details kann mann machen -
wenn der computer zuläßt geh ins volle ;)
neugierig wie ich bin : was studierst du?



In der Mitte der Schwierigkeiten findet man die Möglichkeiten ( Einstein - ob er ZBrush schon kannte? :-) ."


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

auch von mir nochmal ein herzlich willkommen @Stuffel!

jetzt gebe ich meinen senf auch noch dazu.. :)
ich kann zerebrush nur zustimmen... bei einem alienkopf ist es recht schwer etwas zu kritisieren oder anzumerken.. es gint aber dennoch ein paar merkmale, die einen kopf real erscheinen lassen.... (und dieser alienkopf ist ja noch sehr nahe an einem menschenkopf)

ein ganz wichtiger punkt ist, dass es in gesichtern keine spitzen winkel oder scharfe ecken gibt... es ist im normalfall alles eher rund und mit einem sanften übergang... das ein alienkopf dennoch zu einem alien wird, erreicht man am besten durch über oder untertreibungen von einzelnen gesichtsbereichen oder duch sonstige, im normalfall nicht vorkommenden elementen (z.b. ornamente)... ein weiteres stilelement ist oft auch das weglassen von einzelnen gesichtsteilen (z.b. der nase)...

ich habe mir einmal deinen kopf vorgenommen und ein paar details dazu erstellt... ich hoffe du bist nicht böse deswegen aber so lernt man am beste.. denke ich...

user_img-hB5AzwoRGk_alienkopf.jpg

ein paar erklärungen zu den einzelnen bereichen:
1. die augenhölen sind im moment noch zu stark nach innen abfallend (scharfer winkel)... die wangenknochen fangen etwas unterhalb der augen an und stehen (seitlich gesehen vor den augen)
die augen sind seitlich immer schmaler als in der mitte

2. duch das hervorheben der wangenknochen (und absenken der wangen) erreicht man ein stärkeres gesichtsprofil... das gesicht wirkt dadurch lebendiger...

3. der mund hat ähnliche proportionen wie die augen.. seitlich wo die lippen zusammenlaufen sind sie enger zusammen als inder mitte.. ein runder mund wirkt deswegen unnatürlich...

dies sind natürlich nur anhaltswerte, da wie bereits oben gesagt grade bei alienbildern diese dinge variiert werden können...

nun zu deiner hauptfrage... es lassen sich besonders einfach falten erstellen, indem man zuerst im Draw-Modus die falten anhebt und sie dann im Move-Modus nach unten zieht...

user_img-sleQfic7U3_falten.jpg

das bild stellt das einmal übertrieben dar...

es geht aber auch, inden du bereiche des modells maskierst und dann über Tool>Modifiers>Deformation>Inflate die unmaskierten bereiche vergrößerst...

user_img-5XZt7LoWgV_inflate.jpg

ansonsten wie von zerebrush gesagt... mit relativ kleinen ZADD werten arbeiten und lieber öfter damit spielen... ich arbeite normalerweise nur mit werten zwischen 1 und 5...

ich bin gespannt wie es weitergeht.... :)

Edit:
Ganz vergessen... du hast natürlich immer noch die möglichkeit, deinem modell den besonderen alientouch über die texture zu geben.. das dies nicht schwer sein muss zeigt Ken Brilliant in diesem Bild:
Tribal Alien
die unebenheiten der haut entstehen hier duch die Color-Bump einstellungen... das modell wurde direkt in zbrush mit TextureMaster texturiert...

[Editiert am 9/5/2003 von BigMike]



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

hast du dir einmal diesen Thread durchgelsen:
- Kopf-Modelling Tipp -

wenn nicht, hilft er dir bestimmt weiter... ich sende dir auch gerne einmal das modell zu....
würde dir eine aufgezeichnete modelling-session (zscript) helfen? dann nehme ich einmal eines von mir auf....

zum thema grafiktablett kann ich leider nicht so viel zu sagen.. ich besitze zwar eines aber verwend es kaum.. :)
andere dagegen schwören darauf...



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


St
Stuffel
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 43

Stuffel
St
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 43

ich studiere in berlin :) is also nen stückchen weiter weg von dir :D

btw: ich habe in der letzten nacht mal nur köpfe gemacht um genauer zu sehen wie und was einen realistischen kopf ausmacht, ich habe mit kataloge angesehen um zu sehen was unser auge schön findet. ich habe immer noch grosse probleme mit den augen und dem mund, habe mir schon das tutorial zu ohren und münder angesehen, ich fand sie sehr gut beschrieben und sie haben mir auf alle fälle schon mal weiter geholfen aber ich schaff es net Zbrush so zu benutzen das genau die wölbung kommt die ihc möchte sprich irgendwie ist alles noch mehr zufall wenn etwas gut aussieht, das mit dem niedrigem Zadd ist schon mal super klasse jetzt sind die formen die ich reinmodelliere schon runde und gehen meist auch fliessend ich andere strukuren über so wie es in der natur auch ist.

eine frage hab ich noch sollte ich mir ein grafik tablet besorgen um wirklich gut ergebnisse zu erzielen oder reicht meine normale maus auch aus ?

das wars fürs erste :)

mfg
Stuffel


User-Avatar
BigMike
Senior Member

Mitglied seit: 09.09.2003 21:31
Posts: 1424

BigMike
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
09.09.2003 21:31
Posts: 1424

habe noch ein kopfmodelling zscript von mir gefunden.. erst ein paar tage alt...

hier das zscript:
kopf_modelling.zip

user_img-U6HLfUzIXO_kopf_modelling.jpg

aktiviere am besten die option "Show Actions" in der ZScript-Palette...



möge ZBrush mit euch sein!
https://www.zbrush.de


User-Avatar
zerebrush
Senior Member

Mitglied seit: 18.10.2003 15:06
Posts: 2234

zerebrush
User-Avatar
Senior Member

Mitglied seit:
18.10.2003 15:06
Posts: 2234

Tablett:

Mike beweist, dass es auch ohne Tablett erstklassig geht. Kommt ganz darauf an - denke ich - was Du sonst noch im grafischen Bereich tust. Solltest Du mit Painter oder PS (oder dogwaffle, PSP, etc) arbeiten, dann ist ein Tablett deswegen anzuraten, weil der Stift druckempfindlich ist und Du dies mit der Maus nicht simulieren kannst.

Ich benutze Tabletts schon seit Jahren, kann es mir auch nicht mehr anders vorstellen - allerdings war mein erstes gutes Programm auch der Painter ;) vor vielen Jahren.

Da es für die Tabletts neben dem Stift auch Mäuse gibt (alles kabellos) bekommst Du mit einem Tablett vielleicht das Beste aus "zwei Welten". Kostengünstig sind sie jedenfalls mittlerweile geworden (mein erstes Wacom hat ungefähr 5x soviel gekostet wie mein derzeitiges).



DIE Seite für den modernen Menschen:
http://www.alles-so-schoen-bunt-hier.de


St
Stuffel
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 43

Stuffel
St
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 43

Hi,

erstmal riesen dank an euch und besonders an
BigMike der sich die mühe gemacht hat und mir das ordentlich bebildert hat.

@souleat ich Studiere 3D Grafix und Animation am SAE Institute.

mfg
Stuffel


St
Stuffel
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 43

Stuffel
St
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 43

@BigMike:
kann ich euere Zscripts denn benutzen ? ich habe nur Zbrush 1.5.1 und so wie ich das bis jetzt gesehen habe habt ihr alle 1.55, mir wurde gesagt das man es sich über die homepage von Pixologic runterladen kann aber dazu brauch ich einen account und da das Zbrush vom SAE Institutw is habe ich lediglich eine CD bekommen das war auch schon alles.

@zerebrush
wie teuer würde denn so ein grafiktablet sein ?
ich arbeite schon seit der 5.5er version von PS und da muss ich den druck vom werkzeug immer per hand einstellen das ist recht nervig nach einiger zeit, mich interessiert so ein tablet immer mehr und wenn es max. 200¤ kostet dann kann ich mir sogar eins nächsten monat kaufen :)

mfg
Stuffel

[Editiert am 10/5/2003 von Stuffel]


St
Stuffel
Junior Member

Mitglied seit: -
Posts: 43

Stuffel
St
Junior Member

Mitglied seit:
-
Posts: 43

ich kann irgendwie eure scripte net abspielen, da kommt nur so ein wirr warr raus :(
ich habe mit eins von der pixologic seite mal runtergeladen und das geht zwar aber ist viel zu schnell. kann man das nich irgendwie langsammer ablaufen lassen ?

sorry das ich jetzt 2x gepostet habe aber irgendwie hat er beim ersten mal die seite nich richig neu geladen sodas er mir nur zerebrush´s antwort gezeigt hat :o

mfg
Stuffel


Insgesamt 38 Beiträge