ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Anfängerfragen

16.05.2010 13:00   (Vor 5624 Tagen) 12016 Aufrufe 51 Antworten

Hi Leute,

also ich probier mich gerade an einem Hasen. Hab dazu ein paar fragen an euch...

Mit welchen Brush kann ich am besten die Augen aushöhlen? Wie mache ich ein Referenzbild im Hintergrund von Zbrush. Hab schon gesucht gehabt aber nicht wirklich was dazu gefunden. Ja und wie kann ich dem realistesches Haar verpassen so das er nicht aalglatt aussieht? Und wie kann ich das hinterbein nen bischen besser machen? Das gefällt mir nicht so richtig - hab schon den MoveButton probiert aber dis geht irgendwie nicht... Und wie kann ich polys wieder gewinnen an stellen wo nicht so viele sein brauchen?

Danke für eure Hilfe

user_img-Az6a3RBZXB_Zwischenablage02.jpg


[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]

[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]

[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de

User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Der Gauge-Brush ist für Löcher ( Alt-drücken für negativ/positiv)

Der Magnify-Brush holt einen kugelförmigen bereich aus dem basemesh (mit Alt-umkeheren)

PS. ich würd erst mal einen augapfel als subtool setzen über deformation-->mirror spiegeln und dann mit Claytubes-brush oder dem standard-brush um die augen modellieren.

du brauchst eigentlich keinen hohlaum, den sieht man eh nicht wenns auge drin ist.

mein ich jedenfalls, mfg


PPS.: Wies aussieht hast du den hasen aus einer Polysphere gemacht.
Du solltest einfach mal das grundgerüst aus ZSpheres machen. Quasi das Skelett.
Denn auch wenn man die gelenke durch das fell nicht so recht erkennen kann sollte man doch anatomisch korrekt bleiben. hier ein besipeilbild.

Dein hasi sieht dennoch süß aus ^^


[Editiert am 16.05.2010 von Matzi] user_img-7hDGMFs7zw_hase.JPG

[Editiert am 16.05.2010 von Matzi]


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Hi Matzi

nee hab das kaninchen aus nem grundmesh gemacht. ich möchte gerne wissen wie ich das mit dem Hintergrundbild in Zbrush mache dann würd ichs nochmal in zbrush mit dem spheren probieren... Danke fürs Beispiel

[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Document--->import (bild suchen und öffnen)

Sollte es verzerrt sein...

New Document und bei High/width die maße des bildes eingeben, dann hat die bühne genau das bildformat.

Nachteil ist, dass beim rotieren das basemesh teilweise im bild verschwindet.

Bei Pixologic download, gibts Pelz alphas/textur und das material Teddybear.

So mal einfach user_img-Qah8iN6iFX_hasi.JPG


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Deiner sieht schon ganz süß aus. Meiner iss leider gekippt und ich weiß nicht wie ich ihn wieder im richtigen winkel drehen kann. Und wie bekomm ich symetrie auf der z achse - Taste Z geht nicht

Kann man die Kugeln auch durchsichtig machen zum durchschauen?
Reicht es wenn ich die Spheren als Tool speicher?

user_img-kUpm9tCvOw_Zwischenablage02.jpg



[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]

[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Das mit dem hintergrundbild ist etwas umständlich, ich mach das kaum.

Mach einfach das hasenbild in der Bildvorschau auf. Modellier das modell und speichers mal ab wenns halbwegs fertig ist.
Dann würde ich das hasenbild mal importieren, deinen hasen öffnen/aufziehen, ihn mit rotate seitlich drehen und dann alles passend zurecht ziehen.

mit Taste X schaltet man die Sym an/aus.

Ich wollte mit dem hintergrundbild ehr verdeutlichen, dass man erst mal richtig die gelenke setzen sollte.
Später kann man dann noch mit den brusches die form weicher machen.

dein erster hase sioeht ja schön aus, das einzige problem war das die hinterbeine so nicht sein können. Wenn du davon noch das Zsphere modell hast, post es mal

[Editiert am 16.05.2010 von Matzi]

[Editiert am 16.05.2010 von Matzi]


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

alles klar... ebend hab ich beide vorderpfoten gemacht und dann waren die pfoten nicht mehr symetrisch - liegt das an der rotation von den spheren oder iss die unwichtig?



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

hab nicht von dem alten model spheres - hab ich in hexagon gemacht - muss ich wohl das grundmesh ändern

user_img-bDZjcaCssj_Zwischenablage02.jpg



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Du musst die Symmetrie von anfang an eingeschaltet lassen, sobald du einmal etwas nicht sym. verzogen hast arbeitet das programm nichtmehr sym. .

Ist mir auch schon passiert.

Wenn du zB. den kompf machst kannst du auch sym. anlassen. wenn du genau in der mitte bist wird der anzeiger grün und du ziehst nur eine ZSphere auf.


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Du solltest das ganze echt von grundauf in Zbrush machen, glaub mir.
Du machst dir das echt dadurch viel schwerer als es ist und es wird viel schöner aussehen.


Bzw. bei deinem basismodell siehst dus ja. Das hinterbein stimmt so ja nicht, folglich stimmst beim import in zbrush auch nicht user_img-ECUhKGaBU7_xxx.JPG

[Editiert am 16.05.2010 von Matzi]


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

... ja ist mir leider erst in Zbrush augfgefallen das mit dem bein irgendwas nicht stimmt.

hab jetzt versucht das grundgerüst ein bischen zu ändern weiß aber nicht ob es viel besser ist. Ich weiß einfach nicht genau was ich wo hinschieben muss.

user_img-bYfjsfPKcm_Zwischenablage02.jpg



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

siehst du doch auf meiner billo-zeichnung.

Oberschenkel-Unterschenkel-verlängerter fuß.

Grob gesehen ist es eine S-Form


Mo
Moni
Member

Mitglied seit: 06.08.2009 01:37
Posts: 143

Moni
Mo
Member

Mitglied seit:
06.08.2009 01:37
Posts: 143

Bezüglich dem "verschwinden" beim rotieren -- einfach vorher in der Picker Palette den Wert ändern (-2000 klappt gut).
Und wenn man den Wert des MRGB Sliders verringert (zb. statt 100 nur 30) BEVOR man die erste Zsphere auf den Canvas zieht, dann ist sie transparent.

Ideal geeignet ist für diese Dinge auch die Image Plane. Mehr Infos hier:
http://www.pixologic.com/docs/index.php/Image_Plane

Und das könnte dann fürs texturieren nützlich sein:
http://www.pixologic.com/docs/index.php/Tutorial:ZProject_and_Adjusting_Photo_Reference


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

so sieht jetzt das grundmodell aus... schon nen bischen besser. Ich glaube ich schaff das nicht mit dem Spheres - Ich bin da irgendwie total blockiert. Es frustriert mich total schnell. Danke für die Tips Moni.

user_img-SUdBciGIhS_Zwischenablage02.jpg

[Editiert am 16.05.2010 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

stell mal unter >unified skin < den wert etwas höher

wenn dus komplett in zbrush machst bekommst du viel organischere grundformen hin, die quasi schon großteils modelliert sind bevor du mit den brushes anfängst.


FD
Faber Draconis
Member

Mitglied seit: 03.11.2009 17:07
Posts: 156

Faber Draconis
FD
Member

Mitglied seit:
03.11.2009 17:07
Posts: 156

Was frustriert Dich denn genau bei den Spheres?

Ich hab ewig Probleme gehabt, die Symmetrieachsen richtig zu erkennen, daher hatte mein Drache auch anfangs Symmetrie auf der Z-Achse.

Die kann man aber rechts oben im TRANSFORM menu direkt unter dem Button ACTIVATE SYMMETRY aussuchen. Der M Button daneben stellt ein, ob beide Seiten auf der Symmetrieachse in eine Richtung oder in verschiedenen Richtung verschoben werden sollen ( ->-> / <-->)
Mit dem (R) dadrunter links kann man ringförmige Symmetrie (radial symmetry) einstellen.

Wie kommst Du mit der restlichen Steuerung klar? Scalen zB mach ich immer mit der strg+rclick und dann ziehen. Das mit dem alt+rclick und dann loslassen usw war mir zu kompliziert.



Ich bin absoluter Noob was CG angeht und muß daher vielleicht mal nachfragen, wenn ich etwas in einer Antwort nicht verstehe.
Ich benutze ZBrush nur fürs Protoprinting und muß mich daher nicht großartig um Wrapping und Rigging kümmern - vorerst. Danke, daß Du mir trotzdem hilfst :)


Insgesamt 52 Beiträge