ZBrush.de - Forum

Zur Registrierung

ZBrush.de - Forum - Rund um ZBrush/ZBrushCore - ZBrush

Alle Themen rund um ZBrush, fertige Bilder und WIPs

Posting nur für registrierte Mitglieder erlaubt!

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Shadowbox

08.01.2011 01:08   (Vor 5387 Tagen) 18650 Aufrufe 37 Antworten

Also ich guck mir gerade die Shadowbox nen bischen genauer an. Hab auch schon paar Videos dazu gesehen. Zwei Fragen hab ich an euch.

1. Kann man einen Kreis auch aus dem Mittelpunkt maskieren? Und wenn ja wie?
2. Wie mach ich aus dem Erstellten dann ein ganz normales Mesh?

Danke



http://yourwave.ucoz.de

User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

... ja mein Hase war auch nicht so einfach aber ich find hab versucht das beste draus zu machen. An den muss ich auch dauernd denken. :D Normalerweise arbeite ich auch mit Vorlage. Nicht immer aber meistens. Nur denke das es erstmal einfacher ist ohne zu arbeiten - jedenfalls noch in Zbrush - ich wollts mir nicht so schwer machen sondern mich eher auf die Funktionen konzentrieren - aber ich wollte auch sicher keinen staubigen, ausgegrabenden Möchte-Gern-Phirania produzieren :D :D :D

Aber ich geb ihn noch nicht auf... :casstet:



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Es geht mir bei Vorlagen allg. darum es eben möglichst realistisch hinzu bekommen.
Auch wenn man fatasiewesen macht hilft es viel sich an etwas zu orientieren.
So hat man schneller,bessere Ergebnisse und korrekte Anatomie.

Wie bei deinem hasen damals.

Will man nen echten Hasen machen---> paar Hasenbilder (Ansichten) besorgen
Will man nen Comic-Hasen machen ---> Pics von Roger Rabbit und co.

Mann muss ja nix kopieren, es geht einfach um die Orientierung.

Das machen Amateure wie Profis.
Luis Royo hat Bodybuilder für seine Superhelden Modell stehen lassen usw.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

... naja der ganze Fisch ist ja ohne Vorlage soweit entstanden aber das er Zähne bekommen hat war irgendwie einfach spontan - ich glaub damit ich beim zweiten Mal weiß wie ich die Zähne machen kann. Hatte auch dann an einem fiesen Phirania gedacht

Hab gestern nur so zum Probieren gepaintet und da ist dann das herausgekommen..

user_img-IgQrV2nHyX_Zwischenablage02.jpg

Naja sieht irgendwie aus als hätt ich ihn irgendwo ausgegraben find ich irgendwie. Und Kiemen könnt ich vielleicht machen... Mal sehen. Auf jeden Fall will ich dann am Ende den Schwanz noch nen bischen verdrehen oder so.

Und die Zähne sind auch irgendwie doof (finds ganzschön schwer mit Rotate die Subtools ordentlich zu drehen)

-----

Hab gerade nen fieses Gebiss gefunden - mal sehen:

user_img-TrmVEpkzAT_Zwischenablage01.jpg

Ich glaub bei den Zähnen wär cool wenn ich schon mit den Clipping Brushes umgehen könnte. Dann könnte ich die dann so abschrägen.


[Editiert am 18.01.2011 von HidekiMotosuwa]

[Editiert am 18.01.2011 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Matzi
Member

Mitglied seit: 21.02.2010 21:54
Posts: 338

Matzi
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
21.02.2010 21:54
Posts: 338

Und ich dachte das wird n harmloser Goldfisch.^^
Schön glitschig sieht er aus...aber leider wird er sterben, weil er keine kiemen zum atmen hat und ohne flossen leider nicht an die oberfläche zum luftholen schwimmen kann.

Mach doch einen Piranha draus?
user_img-SCwArXDL9R_piranha1.gif

Wobei die körperform natürlich dann agepasst werden müsste.

-Alpha Brush mit Schuppenform machen oder in der pixo-liba mal schauen.
-Spotlight Bild laden und texturieren.

Is nur so eine Idee. Oder ist das eh nur zum experimentieren mit den neuen tools?


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

...so. Hab jetzt mit dem SnakeBrush den Fisch nen bischen versucht Struktur zu geben. Sind zwar nicht so viele Details drinnen wie bei euch aber sieht okay aus - find ich. Die Zähne muss ich auch nochmal machen. Hab den Fisch danach gleich mal durch den UV Master gejagt. Bin immer wieder erstaunt über den UVMaster :P

Hab dann erstmal so nen bischen raufgemalt um zu schauen wie die Map arbeitet --- bestens. Die Farbe soll aber nicht die entgültige sein...

Hab nen bischen Probleme gehabt mit dem Snakebrush - da entschtand immer so ein Absatz wenn ich den Brush abgesetzt habe. Naja - ich find ihn aber für den Anfang ok.

user_img-i7iAtsIFuQ_Zwischenablage02.jpg



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Alles klar hab ich - damit sinds gleich 3 Arbeitsschritte weniger. Danke.

Überhaupt wirds langsam zeit mich bei euch allen zu bedanken dass ihr mir so viel helft. Ihr seit echt in Ordnung und es macht echt Spaß mit euch... :D und Zbrush rückt mir auch immer näher...

[Editiert am 16.01.2011 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
Rayden2007
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 13:36
Posts: 160

Rayden2007
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 13:36
Posts: 160

Den Subtool-Master findest Du in deiner Plugin-Palette...
Solltest Du den nicht haben,kannst Du ihn dir im Download-Center kostenlos runterladen...

http://www.pixologic.com/zbrush/downloadcenter/zplugins/

Und hier ist ein Tutorial dazu... :thumbup:

http://www.pixologic.com/docs/index.php/SubTool_Master_Tutorial


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Mal ne Frage (zur Abwechslung)

Wo ist den die Master Mirror Funktion. Ich hab die gestern und heute schon versucht zu finden aber nichts gefunden.



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
MaxLenneper
Junior Member

Mitglied seit: 02.01.2011 13:56
Posts: 66

MaxLenneper
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
02.01.2011 13:56
Posts: 66

Zitat:
HidekiMotosuwa schrieb
Okay die Z Spheres sind dafür natürlich ideal. Noch eine andere Frage. Wenn ich die mit dem Fisch verbinden muss ich doch irgendwas mit den Kreisen in der SubTool Palette machen? Und muss ich gleich beide Seiten verbinden oder kann man auch erst nur eine Seite machen und die andere zum Schluss - vor dem painten?


Ehm...nein, die "Kreise in der Subtool Palette" Steuern das Verhalten von Boolean Ops. Diese kommen dann zum tragen wenn man einen Remesh macht. Option A, das ist der Standard, bewirkt dass alle ineinanderliegenden Meshes wie eine Oberfläche behandelt werden. Option B dagegen zieht das Subtool Mesh von anderen ab. Also wenn man 2 Kreise übereinanderlegen würde und einen ein bisschen versetzt, dann kriegt man einen Sichelmond, zum Beispiel.
Option 3 extrahiert Quasi die überlagerte Fläche. Wenn man also 2 Kreise übereinanderlegt und ein wenig versetzt bekommt man ein Oval, also die Fläche wo beide sich überschneiden. Das ganze nur halt in 3D.
Du kannst natürlich erstmal ein einziges Haar machen, ist auch empfehlenswert.
Nachdem du fertig bist und es positioniert hast kannst du einfach mittels Subtool Master Mirror benutzen, und schon hast du die Haare auf beiden Seiten, als hättest du es mit Symmetrie gemacht (Sofern dein Mesh und deine Spiegelachse nicht verschoben wurden).


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Okay die Z Spheres sind dafür natürlich ideal. Noch eine andere Frage. Wenn ich die mit dem Fisch verbinden muss ich doch irgendwas mit den Kreisen in der SubTool Palette machen? Und muss ich gleich beide Seiten verbinden oder kann man auch erst nur eine Seite machen und die andere zum Schluss - vor dem painten?



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
MaxLenneper
Junior Member

Mitglied seit: 02.01.2011 13:56
Posts: 66

MaxLenneper
User-Avatar
Junior Member

Mitglied seit:
02.01.2011 13:56
Posts: 66

Zitat:
HidekiMotosuwa schrieb
...aber jetzt zurück zum Thema - könnt ihr mir helfen indem ihr mir sagt wie ich solche Bartharre an meinem Fisch als Subtool machen kann? Also aus ein Zylinder oder wie und was wär wichtig zu wissen? Oder soll ich dann doch lieber wieder die Shadowbox dafür nehmen?

Ich hoffe ihr antwortet mir noch. :casstet:

[Editiert am 14.01.2011 von HidekiMotosuwa]


^^;;;
Also, ich denke das lässt sich ganz gut mit der ZSphere Armature machen, oder mitm ZSketch.
Die Armature funzt so: Wenn du gerade ganz normal ZSpheres zeichnest, drückst du einmal kurz ctrl, und wenn du dann weiterziehst, sollte es so eine art schlange geben.
Die kannst du dann bei geringer Auflösung mit Pinch spitz zulaufen lassen und mit move ein wenig mehr Tiefe reinbringen, da bei der erstellung der ZSpheres nur 2 Dimensionen beachtet werden und die "Barthaare" ziemlich bretthart wirken. Probier's mal aus...
Ansonsten würde ich Splines nehmen...aber die gibts in Zbrush net.


Hi
hirnlaich
Member

Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 498

hirnlaich
Hi
Member

Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 498

Zspheres? Torus? Zylinder würde auch gehen sicher. Was am schnellsten geht würde ich nehmen.


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

...aber jetzt zurück zum Thema - könnt ihr mir helfen indem ihr mir sagt wie ich solche Bartharre an meinem Fisch als Subtool machen kann? Also aus ein Zylinder oder wie und was wär wichtig zu wissen? Oder soll ich dann doch lieber wieder die Shadowbox dafür nehmen?

Ich hoffe ihr antwortet mir noch. :casstet:

[Editiert am 14.01.2011 von HidekiMotosuwa]



http://yourwave.ucoz.de


User-Avatar
HidekiMotosuwa
Member

Mitglied seit: 17.05.2009 21:10
Posts: 258

HidekiMotosuwa
User-Avatar
Member

Mitglied seit:
17.05.2009 21:10
Posts: 258

Hmmm... dann weiß ich auch jetzt warum das mit Smeet nicht geklappt hat. Die hatten 3D Designer gesucht für ihre komischen MiniMöbel. Ich weiß ja nicht ob jemand von euch Smeet kennt (http://de.smeet.com/glossar/chat/3d-chat) aber sowas bekommt man doch auch hin ohne zu studieren oder?

Naja dann muss ich wohl doch in die Altenpflege und die Windeln von alten Damen wechseln - wir werden ja alle mal alt...

Trozdem danke auf dafür --->>> für eure Einschätzung - trozdem, privat bleib ich so oder so dran, dafür machts zu viel Spaß. Nur wenn man nebenbei noch arbeiten muss bleibt nicht soviel Zeit dafür.


Wir sehen uns ;)



http://yourwave.ucoz.de


Hi
hirnlaich
Member

Mitglied seit: 14.08.2008 07:06
Posts: 498

hirnlaich
Hi
Member

Mitglied seit:
14.08.2008 07:06
Posts: 498

Sehr viele Firmen setzen ein Sudium voraus. Bei anderen genügt ein Berufsabschluss in der Medienbranche, dann benötigt man meist noch mehrjährige Agenturerfahreung, Referenzen usw.

Dein anderes Problem dürfte bei einer Bewerbung sein, dass sich auch Hochschulabsolventen, Studienabbrecher usw. auf die Jobs bewerben, was die Chancen eines Autodidakten gen Null tentieren lassen.

Ein Kurs in Corel und HTML ist definitiv zu wenig. Da muss mindestens noch CSS, XHTML, Java Script und PHP dazu, falls Du als Webdesigner usw. arbeiten möchtest.

Kannst ja mal nach Jobs nachsehen z.B. bei dasauge.de, welche Anforderungen die meisten Firmen stellen.


Insgesamt 38 Beiträge